HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: Rear-Center-Front Lautsprecher | |
|
Kaufberatung: Rear-Center-Front Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Okt 2008, 14:53 | |
Hallo ihr Audio Experten, Nachdem ich mein Zimmer nach und nach am modernisieren bin wird es nun auch Zeit für meine Hifi-Anlage. Raum: ca 20qm bisherige Anlage: Subwoofer: Yamaha YST-SW011 (Silber) Reciver: Yamaha WX-V359 (Silber) Kostenvorstellung: ca 1000 Euro Center,Rear und Frontlautsprecher sollten erneuert werden mit dem Subwoofer bin ich echt zufrieden der macht seine Aufgabe gut und soll deswegen auch bleiben. Das Problem ist das in meinem Zimmer eine schräge exestiert, weil ich auf dem Dachboden mein Zimmer habe. Ich höre sogut wie nur Musik über den Pc,(techno,Trance und aktuelle Charts also je nach lust und laune) (mein pc werde ich über ein lichtleiterkabel mit meinem reciver verbinden) ab und zu schaue ich mal eine Dvd. Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen ? Ich möchte qualitativ gute und hochwertige Boxen. Es muss jetzt nicht alles schnell gehen sondern ich wollte nur mal eure Meinung und mich vorab informieren Grüße aus dem Westen Patrick |
||
ssn
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2008, 14:56 | |
kannst du Stand-Lautsprecher stellen oder müssen es Kompakte sein? |
||
|
||
Onana
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Okt 2008, 15:05 | |
bei dem hohen musikanteil würde ich zu nem victa set raten ... falls du die frage von ssn mit ja beantwortest : 700/300/100 + canton as 40 sc falls deine jetziger subwoofer nicht reicht .. allerdings würde ich zuerst mit deinem jetzigen probieren das ganze set(also das victa set) bekommst im hifistudio schon für 490 versandfrei |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Okt 2008, 15:13 | |
Hallo ihr beiden, erst einmal danke das ihr so schnell geantwortet habt. Also vorne die kann ich stand lautsprecher einsetzen hinten müssten es dann allerdings welche zum aufhängen sein weil ich hinten wenig möglichkeiten an meinem Bett habe (wegen der Schräge) Gruß Patrick |
||
ssn
Inventar |
#5 erstellt: 19. Okt 2008, 15:17 | |
dann bist du mit Post #3 auf dem richtigen Weg. |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Okt 2008, 15:34 | |
Hallo ihr beiden, das sieht ja ganz gut aus wie sieht es mit der clean serie aus sind die deutzlich besser ? Gibt es die auch in der Farbe Silber ? hat wer noch eine alternative wo man auch die vorderren aufhängen kann ? Gruß Patrick [Beitrag von Patrick1989 am 19. Okt 2008, 16:12 bearbeitet] |
||
ssn
Inventar |
#7 erstellt: 19. Okt 2008, 16:23 | |
Celan ist eine andere Liga als Victa. Die Unterschiede sind deutlich. Wenn du auch vorn kompakte LS haben willst, dann könnten 4 Celan das Richtige für dich sein. Allerdings ist der Preis auch deutlich über den Victas. Und: ja, die gibts (noch) in silber... |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Okt 2008, 16:53 | |
Hi ssn, Presilich gesehen ist mir das egal, gutes ist eben einfach auch manchmal ein wenig teurer. Zu dem Canton subwoofer noch einmal ist der deutlich besser als den den ich jetzt habe ? In welcher Höhe sollten die Front Ls hängen ? Gruß Patrick |
||
Onana
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Okt 2008, 20:28 | |
ohrhöhe |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Okt 2008, 14:39 | |
Huhu zusammen, Noch eine Frage haben die Boxxen eine befestigung zum aufhängen oder nicht ? Gruß Patrick |
||
Bartholomew
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Okt 2008, 17:14 | |
Nachdem Du Löcher hinengebohrt hast, ja. |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 23. Okt 2008, 17:26 | |
Huhu, geht das ohne große Probleme ? oder ist das nachher auf die Klangqualität zurück zu führen ? Wenn nicht werde ich da ein Gewinde reinmachen und das dann passend mit der Hallterung zusammenschrauben. Gruß Patrick |
||
Bartholomew
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Okt 2008, 17:31 | |
Kommt auf die Halterung an, die verwendet werden soll. Ich habe eine meiner Kompaktboxen einfach auf eine gebrauchte TV-Wandhalterung (von Vogel, gab's in der Bucht hinterhergeworfen) gestellt. Dazu ein paar rutschfeste Scheiben untergelegt, und fertig. Rückwärtige Befestigung ist bei den Victas etwas schwierig, weil sie ja rund sind. Wenn das Loch keine slftdurchlässige Verbindung in den Innenraum der Box herstellt (was es ja nicht tut), gibt es keinen hörbaren Unterschied. Ist halt nur doof, wenn man die Box später mal woanders hinstellen möchte, und man dann das Loch sieht. Gruß, Bartho |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Okt 2008, 18:17 | |
Hallo Bartho, Nein ich kaufe mir nicht die Victas Serie sondern die Celan serie die 300er möchte ich aufhängen. Gruß Patrick |
||
Bartholomew
Stammgast |
#15 erstellt: 23. Okt 2008, 18:50 | |
Hoppla Die Celan ist eckig. Anbohren würde ich die nur von unten, hinter der freien Fläche an der Rückseite sitzt die Frequenzweiche. Es gibt aber auch Halterungen zum einklemmen, oder halt zum draufstellen. Die würde ich empfehlen. Gruß, Bartho |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 26. Okt 2008, 10:51 | |
Morgen zusammen, genau diese Suche ich. Könnte mir wer sagen welche Empfehlenswert sind? Die Heco celan 300 Boxen sind ja nicht gerade sehr klein, was die Sache sicherlich nocheinmal schwieriger macht. Gruß Patrick |
||
ssn
Inventar |
#17 erstellt: 26. Okt 2008, 11:02 | |
googel mal nach "Vogel´s". |
||
Patrick1989
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 26. Okt 2008, 12:51 | |
Mahlzeit zusammen, Das Modell VLB 200 wäre ideal nur leider ist die Box in der Tiefe 330 mm Tief. und die Wandhalterung ist für max. 300mm ausgelegt wenn ich die Technische Zeichnung richtig gelesen habe. Gruß Patrick |
||
Bartholomew
Stammgast |
#19 erstellt: 26. Okt 2008, 23:08 | |
Man könnte auch eine TV-Halterung nehmen. Die Platte kann man sich ja bei Bedarf ablängen, so dass nichts übersteht. Ich lege auf den Überstand einfach die Fernbedienungen. Beispiel: http://cgi.ebay.de/V..._trksid=p3286.c0.m14 Wobei ich die Platte so gedreht habe, das die Vorderseite nach hinten zeigt. Solche Halterungen gibt's immer wieder bei eBay. Gruß, Bartho Nachtrag: Wenn man eine Feile zur Hand hat, sollte man die Aufnahme des Bleches auch leicht so verändern können, dass man das Blech auch nach links und rechts neigen kann. Falls man die Box um 90° um die Hochachse gedreht draufstellen möchte (die Platte ist breiter als tief). [Beitrag von Bartholomew am 26. Okt 2008, 23:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Subwoofer + Rear + Center sureso am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer ca.1000?/ Sinnvoll? Ragneroek am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 28 Beiträge |
Welcher Subwoofer für mein Zimmer zoesn5 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer für 20qm Raum . Tobikl am 07.11.2023 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 2 Beiträge |
4.1 Anlage für kleines Zimmer eagel_one am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 5 Beiträge |
Front-/ Rear / Center - LS +Sub. zu Yamaha Receiver Polini99 am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 10 Beiträge |
suche Subwoofer für "schwieriges" Zimmer SierraRomeo am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 16 Beiträge |
Surround Anlage 20qm bis ca. 1000? gesucht Construktor_ am 21.09.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2019 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für mein Zimmer(Audio) Bogenschuetze22 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 16 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung bei ca. 34 qm Fronzl_(ger) am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809