HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung beim Kauf neuer Standlautsprecher | |
|
Beratung beim Kauf neuer Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2008, |
Hi Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir 3 verschiedene Standlautsprecher ausgesucht und bin unschlüssig, welche ich denn nun kaufen soll. Um diese 3 LS handelt es sich: JBL Northridge E 80 Heco Victa 700 Canton LE190 Wie ihr schon sehen könnt, liegt mein Budget bei max. 200,- EUR pro Box. Ich habe viele Testberichte gelesen und die 3 Boxen scheinen für den geringen Preis eine verhältnismäßig gute Leistung zu bieten. Ungünstigerweise habe ich nicht die Möglichkeit die Boxen Probe zu hören, da ich hier eher etwas weiter weg wohne von der nächsten "Großstadt". Aus diesem Grund möchte ich euch fragen. Welche Box könnt ihr empfehlen? Mir ist selbstverständlich bewusst, dass nur ich die Entscheidung über den Kauf treffen kann und das die Höreindrücke subjektiver Natur sind, aber dennoch wäre es mir sehr wichtig, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung etwas unter die Arme greifen könntet. Im folgenden möchte ich euch erzählen, was ich vor habe: Zur Zeit betreibe ich einen Yamaha RX-V596 RDS-Receiver mit einem kleinen JBL-Satelliten-System. Im Rear Bereich habe ich mittlerweile schon 2-Wege Boxen (Samsung - nicht überragend, aber reichen) auf 2,20 Meter Höhe installiert. Nun geht es um den Front-Bereich. Ich möchte nun die Satelliten gegen Standlautsprecher austauschen, die für den 5.1 Sound geeignet sind, aber mit denen man sozusagen auch mal eine Party feiern kann. Aus diesem Grund sind mir die Pegelfestigkeit und Stereoeigenschaften ebenfalls wichtig. Um den Center habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Evtl. einen Canton, aus der LE-Serie oder einen JBL-Northridge (vll. habt ihr da ja auch einen Tipp??). Ich möchte damit einen Raum beschallen, der 2-geteilt ist (Wohn- und Esszimmer, aber es besteht ein fließender Übergang ohne Tür). Es handelt sich insgesamt um ca. 50 m2! Im 5.1 Bereich benötige ich nur 30 m2, bei Partys aber bis zu 50. Falls ihr mir teuerere Boxen empfehlen wollt (ich weiß, dass richtige Standlautsprecher im Paar erst bei ca 600,- EUR anfangen), kann ich euch schon vorweg sagen, dass ich in 2 Jahren den Kauf einer neuen Anlage für das echte Wohnzimmer geplant habe (Wharfedale + wahrscheinlich Magnat Sub und Onkyo Receiver). Hierbei geht es wirklich nur um ein gutes Sekundärsystem für Parties und ab und zu mal 5.1 DD, sowie Premiere, Fußball, Stereo etc. Ich denke, ihr wisst, was ich meine… Schon einmal VIELEN DANK, dass ihr euch die Zeit genommen habt, diesen langen Text durchzulesen. Erwartungsvolle Grüße Bodo |
||
Pizza_66
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2008, |
Von den 3 Erwähnten würde ich eher zu den Heco Victa 700 greifen. Die habe ich mal gehört und empfand den Klang als "Neutral". Also weder eine Bass- noch eine Höhenbetonung. Ist aber, wie du bereits geschrieben hast, das Empfinden meiner Ohren. Gruß |
||
|
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2008, |
Ok, danke! Dann wäre es schon mal 1:0 für Heco ![]() Da schon seit Jahren JBL benutze, liebäugle ich doch ein wenig damit. Es wäre schön wenn jmd. vll. noch ein (oder gerne auch mehr) Statements dazu abgeben könnte… |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2008, |
Moin ,ich schmeiße noch mal die hier mit rein als Vorschlag . ![]() das gibt es hier . ![]() Zusammen mit den anderen Teilen ,da kannst du bei dem Shop den ich dir verlinkt habe auch nachfragen ,die machen auch Paketpreise mit Center und Rears . Für Partys und Kino Spektakel mit viel Pegel und hohem Wirkungsgrad an einem relativ schwachen Verstärker in großen Räumen bietet sich Klipsch an . Da kommen selbst die ebenfalls nicht gerade Pegel schwachen JBL nicht mit . Gruß Haiopai |
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2008, |
Hab bei AreaDVD noch einen Testbericht gefunden. Die Boxen scheinen ja ziemlich genial zu sein, und das für einen "Discount-Preis". Ich denke, ich werde da morgen zuschlagen. Haben die die Boxen immer für den Preis im Angebot? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2008, |
Hi ,wenn du eh noch einen Center brauchst täte ich die unabhängig von der Auktion direkt fragen ,was sie dir für einen Paketpreis machen ,vielleicht wirds ja so günstig ,das du dir noch die Rear Dipole leisten kannst und deine Samsung in Rente schicken kannst . ![]() Die haben öfter solche Angebote . Gruß Haiopai |
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2008, |
Ich war kurz davor mir die Klipsch Synergy F-3 zu kaufen, aber von den Abmessungen waren sie mir echt zu groß!! Hat deswegen vll. noch jmd. Erfahrungen mit den kleinen Brüdern gemacht: Klipsch Reference IV RF52 RF & Klipsch Synergy F-1? VIELEN DANK LEUTE ![]() |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hi Bodo ,ich möchte dir da nix einreden ,aber das eine was man will ,das andere was man muss . F2 und F1 genau wie die RF52 können auch laut ,aber Party auf bis zu 50 qm ,da sind die F3 schon grenzwertig ,wobei die Klipsch für Hifi Lautsprecher allgemein recht laut bei wenig Leistungsbedarf spielen können . Nich das du da dem Yamaha oder den Klipsch den Hals umdrehst ,weil die stunden lang auf Anschlag spielen müssen ,dafür sind Hifi Gerätschaften nicht gedacht . Gruß Haiopai |
||
Bodo_Bachmann69
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2008, |
Meinem Yamaha bzw. den neuen Boxen würde ich garantiert nicht den "Hals umdrehen". Ich weiß worauf du hinaus möchtest, aber ich kann dir versichern, so "extrem" werde ich die Boxen nicht belasten. Ich habe mir jetzt auch einen Center ausgesucht: die nuBox CS-201. Was hälst du davon? Ich wollte beim Center schon einen vernünftigen haben und bin da von Klipsch nicht ganz so überzeugt (und zwischen Nubert und JBL gibt es nur eine Preisdiffernz von 10,- EUR; also JBL Studio Center und nuBox CS-201). Bis denn… PS: Ich habe die Klipsch RF-35 gekauft - nochmals danke für den Tipp mit dem Händler! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung beim Lautsprecher kauf TidoW. am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe brauche Beratung beim kauf CusaCabe am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Beratung beim Kauf einer Anlage obsen am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 2 Beiträge |
Beratung beim Kauf eines 5.1 Surround Receivers xxxPacoxxx am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 23 Beiträge |
kauf beratung heco system ravenzoi am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher-Beratung ! ThePlayer66346 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 11 Beiträge |
Beratung zum Hifi Kauf AlienShooter am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 19 Beiträge |
Beratung neuer zukunftsicherer Receiver Madyx am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 15 Beiträge |
Neuer AVR - Beratung haldir87 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 5 Beiträge |
BRAUCH EURE GUTE BERATUNG BEIM kAUF!!! midnight_blue am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355