HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nubertfan sucht passenden Amp | |
|
Nubertfan sucht passenden Amp+A -A |
||
Autor |
| |
Rheto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Dez 2008, 16:43 | |
Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Hilfe was einen passenden AVR zu meiner Anlage angeht. Die Fakten: Raum:6 Meter auf 4,8 Meter Front: Nubox 380 L/R Center: CS-311 Sub: AW880 Rear: RS-300 Momentaner AVR: RX-V440 http://www.yamaha.co...=200233&CTID=5000300 Der AVR soll abgelöst werden, da ich mehr aus meinen Nubis rausholen möchte, die digitalen Anschlüsse zu begrenzt sind und der YAMAHA RX-V440 ins Schlafzimmer zu meinem neuen zweiten Nubert 5.1-Set (gleiches Setup, kleinerer Sub) wandern soll. Was brauche ich? Ich habe Seitenweise das Forum verschlungen, mir diverse Receiver im MM angehört (natürlich ohne Nubis :-( ) und immer noch stehe ich vor der Qual der Wahl. Grob zusammengefasst meine wichtigsten Ansprüche: 1)Harmonisch zu meinem bestehenden Nubox-System, jedoch mit der Option eine Liga höher zu spielen. Wer hat hier Erfahrungen der Amps mit Nubis? 2)Wiedergabe von 50% DVD, 30% Musik, 20% TV Alle Filme, Musikrichtung: Metal,Hard Rock, Folkrock, Klassik (viel DVD-A, TV momentan noch per Kabel (SAT kommt mit neuem 1080p Fernseher in 1-2 Jahren) 3) DVD/SACD Player (optisch/Coax), CD-Player (Coax), Großer Röhrenfernseher sollen angeschlossen werden 4) Aufrüstbarkeit: Nach Möglichkeit soll er die Option bieten in ein zwei Jahre auch die Schnittstellen der Zukunft in moderatem Umfang zu beinhalten HDMI? 5) Verknüpfung zum PC: Neuere AVRs haben eine Schnittstelle zum IPod/IPhone, wie siehts mit einem Multimediaserver aus? 6) Einmessen: Da ich hier nicht das notwendige Fingerspitzengefühl habe um richtig Einzumessen ist Unterstützung nicht verkehrt, die AVRs gibts mit Einmesstools inzwischen wie der Yamaha 1800 hat. 7)Stereoklang: Da habe ich bisher den Marantz SR-4021 zusätzlich. http://www.marantz.c...ies=comp&type=amp 8) Momentan kommt Sprache aus meinem Center etwas leise raus während die anderen LS zu laut abgemischt sind in einigen Situationen, gibts da eine Automatik, dass der Center sich angleicht, wenn Personen im Film leise sprechen? Preis: In Abetracht der Anlage die momentan befeuert werden soll (Wert ca. 1500€), darf der AVR nur günstiger als die absolute Schmerzgrenze 500€ sein, die ich auch nur äußerst ungerne ausgeben würde. Kompromisse zu Gunsten des Preises gehe ich auf Kosten von Funktionalitäten ein. Es darf auch gebraucht sein. Danke für eure Tipps, Pascal [Beitrag von Rheto am 09. Dez 2008, 17:11 bearbeitet] |
||
matt.B
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Dez 2008, 17:38 | |
[Beitrag von matt.B am 09. Dez 2008, 17:42 bearbeitet] |
||
|
||
Rheto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 13:23 | |
Ich habe z.B. im nuForum gelesen, dass Denon allgemein ein nicht all zu prickelndes P/L-Verhältnis hat und zudem speziell an Nuberts "schwammig" klingen soll, ich habe es selbst nicht probiert, würde aber eher zu einer anderen Marke tendieren aus o.g. Gründen. |
||
JotBePunkt
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Dez 2008, 14:36 | |
Schonmal an den Onkyo 606 gedacht, recht gutes PL-Verhältnis und erfüllt alle deine Anforderungen. Apropos PL: Wieviel willst du denn Ausgeben? Grüsse Jens |
||
Rheto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Dez 2008, 18:19 | |
Wollen: 300 Euro Schmerzgrenze: 500 Euro Was ich vergessen habe: Multiroom sollte der AVR auch können. Der Onkyo 606 ist von der Funktionsvielfalt in der Klasse, die ich bräuchte ja, kommt auch schon genau die 500€-Marke heran. Hast du den AVR schon mal an Nuberts gehört, Jens? Kann der Stereoklang des 606 einen Marantz 4021 ablösen? Sind die HDMI 1.3 Standards auch noch in 1-2 Jahren brauchbar? Wer hat eine Kristallkugel? ;-) |
||
mikeforce
Inventar |
#6 erstellt: 10. Dez 2008, 18:39 | |
Den 606 gibt es für unter 400€ http://geizhals.at/deutschland/?fs=onkyo+606&x=14&y=12&in= Einen Marantz 4021 in Stereo ablösen kann er (und kein anderer AVR unter 800€) nicht. Wenn du viel Wert auf Stereo legst kommst du in dieser Preisklasse an Yamaha nicht vorbei. HDMI 1.3 wird wohl eine Weile Bestand haben.. |
||
ingo74
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2008, 18:46 | |
wenn du einen receiver der 1000€ klasse möchtest, der 2 klassen über dem 606 liegt und auf hdmi 1.3 verzichten kannst (ich frage mich immer ob man den unterschied überhaupt in der mittelklasse hört..) und der das beste aus deinen nuberts rausholen kann,multiroom und alles was du beschrieben hast kann, dann hätte ich einen sehr guten receiver anzubieten, den yamaha rx-v 1700 (über den preis kann man noch etwas reden): http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=3055 |
||
JotBePunkt
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2008, 18:50 | |
Ich hab den 705er von Onkyo an meinen nuLine32 und ich finde der hoert sih Klasse an. Obs am AVR oder am LS liegt kann ich dir nicht sagen Wenn du extremen Wert auf Stereo legstkannst du auch erstmal deinen Maranz behalten und noch ein Paerchen Boxen anschaffen oder halt umstoepseln (mit Bananas nicht so der Akt) |
||
Rheto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Dez 2008, 17:00 | |
Vielen Dank für die Vorschläge und Danke für das Angebot, aber der Receiver soll genügend HDMI Schnittstellen haben, da ich denke, dass zukünftig die meisten Geräte darüber arbeiten werden. Ich werde hier mal die Onkyos näher unter die Lupe nehmen. Bezüglich des Umschaltens auf Stereo: Gibt es eine komfortable Lösung, die ohne Umstöpseln der Lautsprecher (und ohne Vollstellen der Front durch ein weiteres Paar) auskommt? [Beitrag von Rheto am 11. Dez 2008, 17:01 bearbeitet] |
||
Rheto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 12. Dez 2008, 12:39 | |
Ich habe mir noch einmal gezielt die Yamahas und Okyos in der Preisregion zwischen 300 € und 600 € angehört und angeschaut. Vom Mehrkanal-Sound her gefallen mir die Onkyos besser, von der Optik die Yamahas (hab ja bisher auch einen gehabt). Auch der 576 war dabei, wobei der zur Zeit ja regelrecht verramscht wird. Saturn -> 279€ nach der Rabattaktion. Vom Gefühl her würde ich den 576 auch eher als absolute Einsteigerklasse sehen, wobei der 606 der Anfang der Mittelklasse darstellen wird. Ob sich der Mehrpreis von rund 120€ zu 400€ des 606 klanglich so weit manifestiert, dass ich die Aussage treffen kann der AVR hört sich auch 25% besser an, bezweifle ich stark. Doch die gefühlte Wertigkeit beim 606 im Vergleich zu den Yammis oder dem Onkyo 576 ist höher sowie auch der Funktionsumfang, weshalb ich emotional und nicht objektiv eher zu dem 606 tendiere. |
||
mikeforce
Inventar |
#11 erstellt: 12. Dez 2008, 22:59 | |
Dann nimm ihn und behalte deinen Marantz für Stereo. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HKTS 11 sucht AMP! skittles1985 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 81 Beiträge |
Noob sucht Passenden Verstärker Shaihulud12 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 9 Beiträge |
Laie sucht passenden AVR Bruzzzler89 am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 20 Beiträge |
DJ sucht passenden Bluray Player blurayscholli am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
Stereo-System sucht passenden Center gyvermn am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 14 Beiträge |
Wohnzimmer-System sucht passenden Subwoofer Balu27 am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 7 Beiträge |
5.1 Einsteiger sucht passenden Receiver RalphM. am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E sucht passenden DVD Player Rukur am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 5 Beiträge |
Canton Vento 809 DC sucht passenden Verstärker Synapticus am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 35 Beiträge |
KEF iq9 sucht passenden AV-Receiver Giorgo am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338