HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver und Lautsprecher für ~900€ | |
|
AV-Receiver und Lautsprecher für ~900€+A -A |
||
Autor |
| |
Swope
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2008, 20:02 | |
Hallo Liebe HiFi-Forum Gemeinde da ich so gut wie keine Ahnung von AV-Receiver und Lautsprechern habe (außer wie man alles verkabelt und einrichtet ;)) würde ich mich gerne an euch und eure Erfahrungen mit den Sachen wenden. Ich habe vor mir demnächst mal einen anständigen AV-Receiver und dazu passende 5.1 Lautsprecher zu kaufen. Mein vorgesehenes Kapital liegt bei 800-900€, oberste Schmerzgrenze sind 1000€ mehr will ich wirklich nicht ausgeben. Folgende Gerätschaften sollen daran angeschlossen werden:
Für mich wichtig wären beim AV-Receiver:
und bei den Lautsprechern:
Das größte Problem für mich ist eigentlich einen geeigneten AV-Receiver und passende Lautsprecher zu finden die den oben genannten Anforderungen zusagen. Hier mal eine Skizze meines Wohn-/Esszimmers und Bilder von den Positionen an die die Lautsprecher kommen sollten: Nächstes "Problem" wären die Befestigungen für die Lautsprecher und Verkabelung. Da alles Stahlbetonwände sind, erschwert das die Wandmontage etwas. Gibt es gute "Winkel" mit denen man die vorderen und hinteren Boxen befestigen und ausrichten kann? Die Verkabelung wird auch etwas heikel. Da bis zum "Rear-Links" Kabel gelegt werden müssen habe ich mich für einen Kabelkanal entschieden. Den kann man an Wände und Decken schrauben, darin die Kabel verlegen und dann mit einer Plastikabdeckung verschließen: So, jetzt zum Kabel: Folgende Längen ergeben sich wenn ich nachmesse (mit etwas Freiraum und verschnitt pro Kabel): Front Links 3m Front Rechts 3m Rear Links 12m Rear Rechts 8m Center 2m Subwoofer 4m Gesamt: 32m Was für Lautsprecherkabel nehme ich am besten, mit welchem Querschnitt und von welchem Hersteller? Btw: Bei AV-Receiver und Lautsprechern ist es mir ziemlich unwichtig von welchem Hersteller sie sind, bin da nicht so anspruchsvoll. Meine Einkaufsliste enthält somit folgendes: AV-Receiver 5.1 Lautsprecher 4 Wandhalterungen 10m Kabelkanal min 32m Lautsprecherkabel Danke schonmal im voraus |
||
m0bbed
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2008, 20:34 | |
hi, also ich habe ähnliche längen wie du, und ich habe mir 4mm² besorgt. m0bbed |
||
|
||
ingo74
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2008, 23:02 | |
also kabel reichen 2,5mm.. schau mal nach somer meridian, die sind sehr günstig uns sehr gut getestet... zur aufstellung - hinten ok, vorne würde ich die fronts weiter runterholen, etwa auf ohrhöhe und den center übern tv.. receiver - alles bis 300/350€ wär drin, schau dir an welches design dir am besten gefällt: yamaha, denon, onkyo.. boxen - am besten brauchst du welche die das bassrohr nach vorne haben, mir fallen da die infinity beta nur ein in der preisklasse.. ansonsten die heco victa als regalschlautsprecher, aber die sollten schon so 5-10cm nach allen seiten haben.. eine alternative wär das kef 2005.2 |
||
Scarab770
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Dez 2008, 14:02 | |
Du könntest auch mal bei teufel.de gucken ob dir da ein System gefällt. Das THX 5 is wahrscheilich zu groß aber für 800€ garde sehr sehr günstig! Hab meine auch mit 2,5mm OFC verkabelt und das reicht. Hab auch noch bestimmt 40-60m Lautsprecherkabel auf der rolle die ich dir verkaufen könnte |
||
trxhool
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2008, 14:18 | |
Mahlzeit Hier hast du meine Empfehlung !! Lautsprecher : Mordaunt-Short Alumni 5.1 http://www.justhifi.de/Mordaunt-Short-Alumni_a325.html AV-Receiver : Denon AVR 1708 http://mcelektronik....ceiver-AVR-1708.html Gruss TRXHool |
||
Swope
Neuling |
#6 erstellt: 22. Dez 2008, 21:03 | |
Danke für die Empfehlungen. Aber soweit ich gehört habe können die Denon's erst ab der 19xx Serie den Ton von HDMI abgreifen. Vielleicht hab ich einen Denkfehler aber beim Western Digital Media Player wird der Ton auch über Optisch ausgegeben, also kann der AV-Receiver gleichzeitig das Videosignal vom WD Media Player durchschleifen und den Ton vom Digitalausgang wiedergeben oder nicht? [Beitrag von Swope am 23. Dez 2008, 02:07 bearbeitet] |
||
Swope
Neuling |
#7 erstellt: 30. Dez 2008, 18:53 | |
*hust* |
||
trxhool
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2008, 20:09 | |
Mahlzeit Was ist den mit dem Denon AVR 1509 !! http://www.hirschill..._Denon-AVR-1509.html Gruss TRXHooL |
||
Swope
Neuling |
#9 erstellt: 31. Dez 2008, 00:22 | |
Was haltet ihr vom Onkyo TX-SR576 ? Ein Kollege von mir hat den und ist ziemlich zufrieden. |
||
Käsetoast
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Dez 2008, 11:53 | |
Beim Receiver würde ich mich zwischen einem Onkyo 576 (ca. 280 €) und einem Onkyo 606 (ca. 400 €) entscheiden. Ton vom HDMI abgreifen können beide - der 606er ist insofern etwas Besser, als das er über ein paar Features verfügt wie etwa die Unterstützung von HDMI 1.3, Unterstützung der HD-Tonformate oder der Möglichkeit Video bis auf 1080i hochzurechnen. Inwiefern dein Fernseher letzteres besser kann weiß ich nicht, aber der verbaute Chip dafür soll schon relativ gut sein - würde je nachdem also auch das Bild beim normalem Fernsehen verbessern... Bei den Lautsprechern (vor allem den Fronts) sehe ich das Problem der Größe. Wieviel Platz ist da in den Ecken über dem Regal überhaupt? Das sieht auf dem Foto nach eher wenig aus und könnte also für viele Regalboxen schon zu groß sein - selbst wenn man sie auf die Seite legen würde. Das Foto kann naürlich auch täuschen... Bei dem Budget das du verwenden möchtest, gehe ich dann auchmal davon aus, dass dir der Klang schon wichtig ist. Ansonsten wäre bei primärer Nutzung als Heimkinoanlage ein Kompaktsystem à la HKTS 11 ausreichend gewesen... Ansonsten würde ich mir für ein 5.1 System die Heco Victa Serie mal näher ansehen - wird als "gehobene Einsteigerklasser" gerne empfohlen. Wenn du in dem Shop was weiter runterscrollst findest du auch einen "Heimkino-Konfigurator" für die Victa Serie. Kannst ja mal schauen ob das preislich Sinn macht, wenn du da Boxen, Receiver und Subwoofer in einem bestellst, oder ob du's günstiger kriegen kannst, wenn du im Internet Preise vergleichst und Dinge wie den Receiver irgendwo besser einzeln kaufst. Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass relativ viele mit dem Victa Sub nicht ganz zufrieden sind und deshalb eher zu einem Modell von z.B. Canton tendieren... Um dir zu guter Letzt die Entscheidung noch schwieriger zu machen ( ) gäbe es noch das Teufel Theater 1. Ich würde es als Zwischending zwischen dem HKTS und den Victas bezeichnen - während das Teufel im Heimkinobereich ein wenig besser sein dürfte, ist das Victa eben musiktechnisch bewandter. Hängt also auch von dir und dem was du mit der Anlage hören willst ab. Wenn du mehr Musik hörst als Filme etc. guckst wäre das Victa Set wohl eher angebracht, während für primäres Heimkino die Teufels vielleicht besser wären... Da die Victas aber auch in vielen größeren Elektroketten verauft werden, solltest du die Saturn, Media Markt & Co Filialen in deiner Umgebung mal abklappern und dir die Victas mal live anhören... Mahlzeit Käsetoast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche AV-Receiver für ca. 900 Euro hist am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver/Verstärker 600-900 EUR Luke_LP am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecherbudget 900 - 5.1 Lautsprecher System + Receiver Haciendaloca am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
AV Receiver und Lautsprecher locolodzy am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 18 Beiträge |
Heimkinoanlage bis 900? OFC am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher + AV Receiver Bombmaster am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 4 Beiträge |
5.1 AV-Receiver + Lautsprecher TimBoUnerfahren am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 3 Beiträge |
AV-Receiver + Lautsprecher Beratung Make1167 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Av Receiver + Lautsprecher 2.0Cougar am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Suche AV Receiver für Canton Ergo 900 DC Machdei am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821