HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » BOXEN Kaufberatung BOSE Canton oder Teufel | |
|
BOXEN Kaufberatung BOSE Canton oder Teufel+A -A |
||
Autor |
| |
Leuchten
Neuling |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo Gemeinde! Bin neu hier, ich bitte euch um Rat, ich habe ein 5.1 Verstärker mit 150 Watt Sinus Leistung pro Kanal. Ich muss mir wegen Räumlicher Veränderung neue Boxen kaufen, weil die alten Standboxen von Canton nicht mehr passen. Die Bose Systeme fand ich gut, habe ich probe gehört. ACOUSTIMASS® 15 Home Cinema Speaker System. Einige sind der Meinung dass die BOSE Systeme Müll sind, welche alternativen habt Ihr. Ich brauche möglichst keine Boxen (ähnlich wie Bose) Das hat mit ”cool” nix zu tun sonde rich habe wenig Platz. Mein Buget beträgt 2000 Euro |
||
zuyvox
Inventar |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo, zu Bose: Für die Größe sind die Lautsprecher von Bose eine physikalische Leistung. Dennoch können auch Bose entwicklich die Physik nicht überwinden und das Rad neu erfinden. Im direkten Vergleich zu anderen, größeren Lautsprechern wird dir wohl der kehlige Klang auffallen, welche u.a. durch das fehlende Volumen verursacht wird. Zudem, und das ist wohl das Hauptargument, BOSE Nicht zu kaufen: Bose ist einfach zu TEUER!!! Ähnlich kleine Lautsprecher wie die Bose Brüllwürfel gibt es kaum, und wenn, dann klingen sie nicht besser. Ich kann mich an irgendein Sony System erinnern, welches aber ebenso mieß klingen soll... Wie viel Platz hast du denn?? Besteht vielleicht die Möglichkeit, die Lautsprecher an die Wand zu hängen? Wenn ja, wären die "Canton GLE 410" bzw "Canton Ergo 610" eine Alternative. Von Loewe gibt es noch kleine, recht gut klingende Lautsprecher. Ob du da aber mit 2000€ auskommst, kann ich dir nicht sagen, die Loewe Homepage ist sehr unüberichtlich. lG Zuy |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2009, |
Gutes Neues wünsche ich Euch! ![]() Wenn es denn wirklich kleine Lsp.sein müssen, dann sieh Dir mal folgende KEF Sets an: ![]() oder ![]() Für mich ebenfalls noch eine erfrischende und klangstarke Alternative: ![]() Alle genannten Systeme bieten eine dem Preis entsprechende sehr gute Verarbeitung, die Lsp. sind aus Metall und nicht aus Plastik! Auch klanglich schlagen sie das Bose System um längen und sind dabei noch deutlich preiswerter! ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
23:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2009, |
Das stimmt. Mir fallen gerade noch kleinere Lautsprecher von Canton ein. Beinahe im Bose Design und dabei noch günstiger wären zb ![]() für 500€ gibts auch sowas hier: ![]() Eine Frage des Geschmacks... |
||
Leuchten
Neuling |
23:39
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo Zuy, du wirst lachen, aber das ist mir ebenfalls aufgefallen, die Bose Boxen sind so in Ton abgespeckt. Mein Bruder hat ein LifeStyle XX irgendwas und ich finde, wenn mann nur Vivaldi hört ist das ok, aber sobald der Ton volumen braucht hört sich das grausam an, diese neu Entdeckung musste ich heute machen. Vielleicht knigen die neuen Varianten besser. An Canton oder Teufel kommen die Systeme irgendwie nicht ran. Wobei Bose auch "normale" Boxen baut, 301® DIRECT/REFLECTING®, die sind recht Groß. Woran liegt es? Ich denke dass die Boxen einfach zu klein sind und man aus den Dingern nicht viel rausholen kann. Habe 4 stück Vento 870 DC von Canton eingesetzt, die hören sich einfach toll an. Aber für Standboxen habe ich keinen Platz, nur Wandmontage wäre machbar. Ich habe auf der Canton seite gesehen dass die GLE 410 nur 60 Watt Sinus vertragen, mein Verstärker liefert aber 150 Watt pro Kanal. Das bedeutet ich darf nicht mehr wie 50 % aufdrehen, sonst sind die Dinger hin. Daher werde ich mir die Canton seite mir anschauen. Hast du den Erfahrung auch mit anderen Boxen? Schon mal Bose Boxen gehört? |
||
zuyvox
Inventar |
01:44
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo du, Ja ich habe schon Bose Boxen gehört. sowohl dieses 6000€ System mit diesen schwenkbaren Lautsprechern als auch so ein virtuelles 5.1 System, mit nur 2 Lautsprechern. Die Systeme von Canton oder anderen Marken können zwar auch keine Standlautsprecher ersetzen, klingen also ähnlich zurückhaltend aufgrund des fehlenden Volumens, aber sie sind dafür auch deutlich günstiger und erheben gar nicht erst den Anspruch, eine HiFI Anlage ersetzen zu wollen.
Nein das stimmt so nicht. Das passt schon so. Zu wenig Leistung ist für den Lautsprecher viel gefährlicher als zu viel. Da wird nichts durchbrennen... zumal die 150 Watt pro Kanal nur Leistungswerte sind. Bei 5.0 Betrieb teilt sich die Leistung zudem noch und bei normaler Zimmerlautstärke werden sowieso nicht mehr als 4 Watt oder so gebraucht. Die Canton Vento kenne ich auch. Habe alle Modelle gehört, auch das 15000€ Spitzenmodell. Klingt zwar gut, wäre aber nicht mein Geschmack, ich mag da Heco oder Quadral lieber. Und das Platzproblem habe ich auch, sonst hätte ich hier schon längst ein Paar Heco Celan 901 stehen... passt aber nicht. ![]() lG Zuy |
||
daso1
Stammgast |
11:13
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2009, |
bloß kein bose. ich rate dir zu nem schönen teufel system. da stimmt einfach P/L. idealerweise sparst du noch 500eur und holst dir das Theater 8 THX Ultra 2. was besseres bekommst du zu dem preis nicht |
||
zuyvox
Inventar |
12:33
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2009, |
da wäre ja aber das Platzproblem... In der neuen AUDIO (2/09) sind 3 kompakte 5.1 Systeme getestet worden. Cabasse Eole 2 5.1 Focal Dome 5.1 und Teufel Motiv 10 Das Focal soll in Stereo sehr gut sein, kostet 1850€ Cabasse in Surround (1300€) Teufel ist etwas größer, klingt etwas voluminöser, dafür nicht so natürlich (1200€) Hör dich einfach mal um ![]() lG Zuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung bose vs. canton waterjo am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Bose Sourround oder Teufel? cybergoood am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 15 Beiträge |
Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel kloikas am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 30.08.2022 – 18 Beiträge |
Bose,Teufel,Canton? Dartspieler am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Teufel oder Canton Meenace am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung teufel, Canton oder harman Chris1985nrw am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar (Teufel,Bose,etc) DennisTheMenace86 am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Teufel, Bose, Harman Kardon Ochieng am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Teufel oder Canton oder ? rebel85 am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Bose Vs.Teufel andik04 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.847