HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen AV Reciever für Harman Kardon HKS 11? | |
|
Welchen AV Reciever für Harman Kardon HKS 11?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Philla
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2009, 21:13 | |||
Hallo Leute, ich bin dabei mir die HKS7 von Harmon Kardon zu kaufen. Jedoch brauche ich jetzt noch nen guten Reciever für bis zu 300€. Da die Harman Kardon Reciever immer so teuer sind habe ich mir erstmal zwei rausgesucht. Wenn ihr noch andere empfehlen könnt wäre das auch super. Hier einmal den von Harman Kardon http://www.amazon.de...d=1231013305&sr=1-19 oder den http://www.amazon.de...e_13?ie=UTF8&s=ce-de vielen Dank |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jan 2009, 12:18 | |||
kann mir keiner Helfen? |
||||
|
||||
tss
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2009, 16:21 | |||
happy001
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2009, 17:02 | |||
So einfach sollten wir es ihm nicht machen .... Marantz 4002 Denon 1709 Harman 247 Kenwood 7300 |
||||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2009, 17:04 | |||
Wobei der 661 langsam selten wird. (hier Saturn steht einer, da wollen die im Ernst noch 450.- für ham) |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jan 2009, 10:46 | |||
Ok dann fällt die Auswahl wohl eher auf.. Yamaha Onkyo und Kenwood . Da die anderen ja doch um etwa 100€ teuerer sind. Aber was haltet ihr vom Harman 247? ist der gleichwertig mit den anderen? Weil irgendwie hätte ich schon Lust beim selben Hersteller zu bleiben. Jedoch wenn die anderen einfach schlicht weg besser sind würde ich mich zwischen den dreien Entscheiden.. |
||||
happy001
Inventar |
#7 erstellt: 16. Jan 2009, 23:23 | |||
Also den Harman finde ich schon super und schlechter als die anderen ist er klanglich auf gar keinen Fall. Da es aber deine Ohren sind .... selber herausfinden |
||||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2009, 08:06 | |||
Als ehememaliger HKTS 7 Besitzer könnte happy noch sagen, ob man die Unterschiede der AVR an dem Set überhaupt hört. |
||||
happy001
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jan 2009, 10:17 | |||
Meine Ohren sagen da klar ja. Die HKTS 7 spielten anfangs an einem Yamaha 361 den ich dann durch einen Onkyo 505 ersetzte und die räumliche Abbildung verbesserte. Ob noch bessere AVR dann was bringen ..... kA nur sollte man dann auch sehen das irgendwann einfach die Boxen nicht mehr hergeben. Mehr bringt da eher ein Wechsel auf die HKTS 11 die ich den HKTS 7 vorziehen würde. |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jan 2009, 23:21 | |||
jap habe mich auch umentschieden das ich wohl eher die HKTS11 nehme.. was haltet ihr vom HK 147? der sind nicht ganz so teuer.. und hat auch so ziemlich alles.. merke ich den Unterschied im Vergleich zum 247 [Beitrag von Philla am 17. Jan 2009, 23:35 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2009, 01:59 | |||
Die Wahl für die HKTS 11 anstelle der HKTS 7 ist eine sehr gute. Klangliche Unterschiede zwischen 147 und 247 sind sehr gering, als Spielpartner für die LS aber völlig ausreichend. |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Jan 2009, 21:03 | |||
Also kann ich ruhig zum 147 greifen. Habe gelesen der hat nur HDMI 1.2 wo liegt der Unterschied? und wie sieht es aus mit dem True HD Format? ist das so der knaller? |
||||
happy001
Inventar |
#13 erstellt: 19. Jan 2009, 09:43 | |||
Die neuen Tonformate kannst auch per PCM ausgeben was überhaupt keinen Unterschied ausmacht lediglich die Anzeige zeigt anstelle HD dann PCM an. Wichtig ist nur das einer in der Kette das kann entweder der Zuspieler oder der AVR muss die Formate dekodieren können. |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Jan 2009, 20:45 | |||
Also ich habe ne PS3 und halt mein Samsung LCD 786, das möchte ich dann alles schön über die Anlage laufen lass, sowohl TV als auch die PS3 bei Blue Ray´s. Bei der Konstalation habe ich so einiges bei AVR gehört das es Probleme mit der PS3 gab. Welchen AVR würdest du dann sagen würde am besten zu der HKTS11 und meinen Zuspielern passen? |
||||
happy001
Inventar |
#15 erstellt: 19. Jan 2009, 20:51 | |||
Jeder! Wenn mal im HKTS Thread schaust hat jeder einen anderen Receiver und alle sind sie zufrieden. |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 19. Jan 2009, 23:52 | |||
Also bin ich auch ganz gut beraten mit dem HK 147? müsste ich also auf nix großes Verzichten? |
||||
happy001
Inventar |
#17 erstellt: 20. Jan 2009, 00:02 | |||
Klanglich jedenfalls auf nichts. |
||||
Philla
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 20. Jan 2009, 15:39 | |||
was ist denn an sich daran auszusetzen? HDMI 1.2? und welchen AVR würdest du vorziehen? so um die 300€? sry das ich dich hier so ausfrage, aber man hört das du der Master of Hifi bist |
||||
Eminenz
Inventar |
#19 erstellt: 20. Jan 2009, 15:46 | |||
So direkt gibt es an dem Harman nichts auszusetzen. Klanglich sind die H/K Geräte spitze, lediglich die Verarbeitung lässt seit ein paar Generationen zu wünschen übrig. Die Alternativen wurden dir ja schon genannt. |
||||
happy001
Inventar |
#20 erstellt: 20. Jan 2009, 15:58 | |||
Stimmt Wer sucht findet bei jedem AVR irgendwas |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Hks 7 &Hks 11 m@c am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge |
Welchen AVR zu Harman/Kardon HKTS 11? o711M am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 19 Beiträge |
Harman Kardon HKS 3270 für Heimkino drumstrumps am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver für Harman Kardon HKTS 11? Varapilot am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 18 Beiträge |
Welchen Harman Kardon Reciever für Concept S Herbie112 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 7 Beiträge |
AV-Receiver für Harman Kardon HKTS 11 Sc0field am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Harman Kardon Cinefun 11 aeros0ul am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
harman kardon hkts 11 John28 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 5 Beiträge |
harman kardon HKTS 11 7ur7le_121o am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 9 Beiträge |
Harman-Kardon HKTS 11 Xýberion am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478