HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AV-Receiver ohne Rauschen und HDMI-Tonübertr... | |
|
Suche AV-Receiver ohne Rauschen und HDMI-Tonübertragung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Superbuff
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Hallo, ich suche einen AV-Receiver für meine Canton Movie 120 MX Lautsprecher (5.1). Ich hatte gerade den Sony STR DG 520 und war enttäuscht. Die Lautsprecher rauschten auf "null-Stellung". Besonders der Center. Außerdem hat HDMI nur das Videosignal übertragen. Auch die dynamische Klangregelung fehlte, mit der ich Hintergrundgeräusche dämmen kann (genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht). Was für ein Gerät kann ich ohne Bedenken kaufen? Gibt es Receiver, die nicht rauschen? Es sollte ein Mittelklasse-Gerät sein. Danke für Eure Tips! |
|||
Eminenz
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Das Rauschen kann ich mir erstmal so aus dem Stehgreif nicht erklären. Dass Sony nicht zu den besten AVR-Herstellern gehört ist eigentlich bekannt. Die Frage ist natürlich was du ausgeben willst. Tonal gesehen reicht dir bei dem System ein Onkyo 576 oder Yamaha 463 vollkommen aus (beide nehmen Ton über HDMI entgegen). |
|||
|
|||
Superbuff
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Wie sieht es mit dem Yamaha RX-V663 aus? |
|||
Eminenz
Inventar |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Prima Gerät. Analog zum Onkyo 606, deren Stärken im Surroundklang und der Austattung liegen (hat zwei HDMIs mehr). Was Robustheit und Stereoklang angeht ist der Yamaha vorne. |
|||
Superbuff
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Ich hatte den Onkyo auch zuerst im Blick, nur habe ich gelesen, dass der fast 70 Grad heiß wird. Ich habe nur noch 1,5cm im TV-Rack nach oben frei. Daher tendiere ich zum Yamaha. Die beiden HDMIs reichen auch erst, da ich ohnehin nur PS3 und Digitalkabelreceiver anschließe. Reicht vielleicht dann doch der Yamaha 463? Ich habe ja auch nur ein 5.1 System. Der decodiert allerdings etwas mehr, fraglich, ob ich das brauche. Will neben Digital-TV auch Filme auf blue-ray ansehen. Was bedeutet "De-Interlacer"? Das hat der nicht. [Beitrag von Superbuff am 17. Jan 2009, 19:46 bearbeitet] |
|||
Einer09
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2009, ||
Hallo Superbuff Welcher Receiver im Stereoklang vorne liegt,das kannst nur du selbst entscheiden - denn nur deine Ohren zählen ![]() Was jemand anders gut findet,das muß dir noch lange nicht gefallen - oder auch andersrum ![]() Mfg: Einer09 |
|||
Eminenz
Inventar |
09:10
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2009, ||
1,5 ist arg wenig, auch für einen Yamaha.
Der 463 reicht im Grunde aus (vorausgesetzt, dein Blueray Player hat eigene Dekoder für die neuen Tonformate). De-interlacer: Bitte lerne das Medium "Internet" zu deinen Gunsten zu nutzen. ![]() |
|||
Superbuff
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2009, ||
De-Interlacing: Habe ich mittlerweile gefunden. Nur kann ich nicht einschätzen, ob das wichtig ist bzw. ob das mein LCD TV hat. Es ist ein Toshiba 46ZV555D. In den Features kann ich dazu nichts finden... Kann den einen Playstation 3 alles decodieren? Weiß das jemand? |
|||
Eminenz
Inventar |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, ||
Die (neueren) TV Geräte haben i.d.R. Deinterlacer drin.
Sie kann alle gängigen Formate kodieren. Näheres steht ![]() |
|||
Superbuff
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2009, ||
Ich habe mich nun für den kleineren Yamaha 463 entschieden. Ich denke der wird reichen. Hoffe nur, dass die Lautsprecher diesmal ruhig sind. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver HDMI (ohne ARC?) Kagu2450 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 4 Beiträge |
AV-Receiver neu/gebraucht mit/ohne HDMI ? Chris-B am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Suche Experten Tipp für neuen AV-Receiver Debren83 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 7 Beiträge |
Suche AV Receiver ersatz! HDMI Tief_Bass_Freak am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 3 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit HDMI Dirk_T. am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 4 Beiträge |
AV-Receiver Stereo HDMI skyZ am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
AV Receiver Multi-HDMI Dozen1 am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver bis 300? skinny1509 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 21 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI? Smart71 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI moarc am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.914