HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer für 300 Euro | |
|
Subwoofer für 300 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Wallo18
Inventar |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hi, Habe im moment im kleinen Heimkino: Front: 2* Heco Victa 200 Center: Heco Victa 100 -> Die 200er werden später nach hinten wandern. Dafür gibts für vorne Heco Victa 500/700 Dass dauert aber noch n bischen. Erstmal will ich nen Sub kaufen! Mein derzeitiges Budget beträgt ca 300 Euro. Oder ich spar noch n halbes Jahr und kauf mir dann einen für ca 600 Euro! Wenn ich jetzt einen für 300 kauf, würd ich in nem halben Jahr bis Jahr noch nen zweiten dazukaufen wollen um Raummoden entgegenzuwirken! Oder wie würdet ihr das machen? - Zimmergröße ca 40 qm - 50% Filme 50 DVD schauen gruß wallo |
||
Wallo18
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2009, |
Keiner da der mir helfen kann? gruß wallo |
||
|
||
aM-dan
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo, sieh dir mal den Klipsch KSW 12 an. Den bekommt man zum teil schon unter 200 EUR für das Geld fast unschlagbar MfG. [Beitrag von aM-dan am 19. Jan 2009, 18:19 bearbeitet] |
||
Wallo18
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2009, |
Ok danke schonmal für den Tip. Da könnt ich dann 2 kaufen. ![]() Leider sagt mir der Sub optisch überhaupt nich zu ![]() Hab ja schon Heco Victas. Vielleicht 2 mal den Heco Victa 25a? Hab aber Angst, dass der wegen der 10" Bestückung nich genug tief spielen kann... ![]() gruß wallo |
||
aM-dan
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2009, |
Ich hab den Victa leider noch nie gehört aber bei 40 qm Zimmergrösse hätte ich so meine bedenken. Wenn es undbedingt ein Heco sein muss würde ich zumindest zur Metas Serie greifen. Den Klipsch durfte ich einmal hören bei nem Bekannten und als der mir sagte das er den neu für unter 200 gekauft hat dachte ich das er mich verarscht ![]() Wenn es nicht unbedingt Heco sein müsste hätte ich nochmal Nubert ins rennen gehauen aber ich denke die werden dir optisch auch kaum zusagen ![]() Gruß. |
||
Wallo18
Inventar |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2009, |
Naja das Zimmer is zur Küche hin offen. Bei der Metas Serie könnt ich mir aber nur einen leisten ![]() ich spiel im moment mit den gedanken: 2x Victa 25a 1x Metas Sub 30a oder sparen auf: Heco Celan 30a/38a gruß wallo |
||
aM-dan
Inventar |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, |
Dann würde ich auf den Celan sparen, der geht sicher gut. Am ende liegt es bei dir und bei dem was du möchtest. Wenn du nicht unbedingt ein Erdbeben haben musst reicht sicher auch ein Meta. Mein JBL hat auch "nur" 150 W/RMS und drückt sehr sehr gut. Allerdings steht der in einem 15 qm Zimmer ![]() Gruß. |
||
Tealc04
Stammgast |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2009, |
schon mal an Selbstbau gedacht? bekommt man deutlich mehr fürs Geld. |
||
Wallo18
Inventar |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hab bissl Selbstbauerfahrun. Und das hat bisher nie gut ausgesehen. Lass mich gerne eines besseren belehren! Ja aber der Celan würde dann alleine bleiben. Aber hab ja gelesen, dass es von vorteil sein soll wenn man 2 Subs im Zimmer hat (Raummoden) Oh mann ich kann mich nicht entscheiden ![]() gruß wallo |
||
handballer1
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2009, |
wenn selbstbau kein thema ist müsste man mal über den nubert nachdenken habe von diesen gehört das sie nich schlecht sein sollen entweder einen aus der nubox serie(hier kannst du auswählen ob du eine variente für 300 hundert oder für 600 nehmen willst) oder den nuline sub zu 600 hab von allen drei gehört sie solle angeblich ziemlich gut sein in diesem bereich sollte man sich aber immer aufs testhören beschränken |
||
Wallo18
Inventar |
20:46
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2009, |
Leider kann ich bei uns keine Subs von Nubert probehören. Was von Heco wär mich auch lieb. Das würde dann vom Design her zu meinen Restlichen Zeug passen... Oder spricht gegen die Heco was? Gibts von Heco auch 12"er? Die preislich um die 300 Euro sind? gruß |
||
handballer1
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2009, |
Nein gegen die subs von heo kann ich nix sagen, habe auch noch nich so viel gehört |
||
m0bbed
Inventar |
20:57
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2009, |
ich werf mal noch den immer wieder empfohlenen Canton AS40 hier rein. Ist zwar schon älter, soll aber immer noch sehr gut sein und wenn den für 250 bekommst, bist denk ich auf der sicheren seite. Ich persönlich habe ihn aber noch nicht gehört. m0bbed |
||
Wallo18
Inventar |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hmm ok danke. Wär evtl auch für Selbstbau offen... Im moment hab ich nen Raveland BSW 12" an nem Mivoc AM120 Aktivmodul ![]() gruß wallo |
||
Wallo18
Inventar |
21:00
![]() |
#15
erstellt: 19. Jan 2009, |
Is der Canton ein 10"er oder 12"er? gruß |
||
m0bbed
Inventar |
22:47
![]() |
#16
erstellt: 19. Jan 2009, |
m0bbed |
||
Tealc04
Stammgast |
10:15
![]() |
#17
erstellt: 20. Jan 2009, |
[quote]Im moment hab ich nen Raveland BSW 12" an nem Mivoc AM120 Aktivmodul /quote] wie den hast du schon? und gefällt er dir? ich behaupte jetzt einfach mal, WENN der richtig verbaut wurde ist der zumindest nicht schlechter, als der Canton und nen Heco in der 300 Euro Klasse. Wenn er dir nicht gefallen sollte, nimm das AM120 und kauf dir nen nen neues Chassis. Gerne wird ja in der Preisklasse der AWM 124 empfohlen. Dieser soll nach der Anleitung aus der Hobby Hifi (Sub axx1212) in der 1000 Euro Klasse spielen. Alternativ dazu kannst du auch den AW 3000 nehmen. Dann bliebe sogar noch Geld fürs Lackieren und dann sieht er auch nicht schlechter aus als gekaufte Kisten. MfG |
||
Wallo18
Inventar |
17:59
![]() |
#18
erstellt: 20. Jan 2009, |
Also der BSW is nich für mich. Der is schon ziemlich alt und kommt bei mir nich wirklich tief runter (40 Liter geschlossen) Könnte aber gebraucht an ein anderes gutes Chassis kommen! Hier leider nicht so bekannt, kommt aus der Carhifi Ecke. Atomic Energy 15" Wenn ich einem die Tsp´s gebe, kann mir jedand was berechnen? Oder wie sollte ich den Abstimmen? gruß wallo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bis ~300 Euro? gurkenfolie am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer bis 300 Euro mietzekotze06 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 20 Beiträge |
Subwoofer-Suche für 300 Euro avax2891 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Subwoofer (300 - 400 Euro) myfirm am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für 300 Euro +/- ;) pogo769 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 5 Beiträge |
kaufberatung subwoofer bis 300 euro xschakalx am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 3 Beiträge |
Heimkino für 300 Euro? chrissiw am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 6 Beiträge |
(Frontfire-)Subwoofer bis 300? timmischulzi am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 7 Beiträge |
Preiswerter Subwoofer ca 250-300 Euro dogy90 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 34 Beiträge |
Subwoofer Beratung um 200-300 Euro Weilallenamenwegsind am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.720