HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für Kompaktanlage | |
|
Kaufberatung für Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Rolk
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo zusammen, nachdem meine mehr als 10 Jahre alte JVC nicht mehr so recht will, möchte ich mir in nächster Zeit eine neue Stereoanlage kaufen. Da ich momentan noch recht beengt wohne, dachte ich an eine Kompaktanlage die ich später noch als gute 2. Anlage nutzen kann. Von der Materie an sich habe ich leider nicht wirklich Ahnung. Nach längeren Recherchen im Internet und lesen diverser Testberichte bin ich eher verwirrt als schlau geworden. Aber vielleicht kann man mir ja hier ein bisschen helfen. ![]() Raum: 3,5 m x 4,5 m Musikrichtung: hauptsächlich Rock, Gothic Rock, Gothic Metal... Budget: 250 – 350 €. Ich hatte den Eindruck, in diesem Preisbereich bekommt man schon vernünftige Qualität. Liege ich mit meiner Einschätzung einigermaßen richtig oder sollte ich doch mehr ausgeben? Was soll die Anlage können: Viel Schnickschnack brauche ich nicht. Worauf es mir ankommt, ist ein möglichst guter Klang fürs Geld, auch bei geringerer Lautstärke. In meinem Preisrahmen fallen immer wieder Namen wie Denon D-M37, Onkyo CS-525 oder Onkyo CS-725. Was haltet Ihr von diesen Anlagen, oder bekommt man besseres für ähnliches Geld? Macht es Sinn, für so etwas zusätzlich in bessere Lautsprecher zu investieren? Ich bin für alle Vorschläge offen, nur gebraucht wollte ich mir nichts kaufen. |
||
john_frink
Moderator |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2009, |
Sind nicht schlecht - würde auf jeden fall noch eine YAMAHA pianocraft empfehlen (e410/810), oder aber du kaufst dir gleich einen verstärker plus hifilautsprecher - wäre anfnags teurer, aber in klanglicher hinsicht evtl besser. einfach mal probehören, ich bin mit ner pianocraft recht zufrieden (2.anlage) |
||
|
||
Rolk
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2009, |
Danke für die Empfehlung. Heute hatte ich mal Gelegenheit die Denon D-M37, Onkyo CS-525 und Yamaha Pianocraft e410 probezuhören. Vom Klang her kann man bei allen 3 nicht meckern. Nur bei der Denon ist mir bei geringer Lautstärke und Bass höher 0 ein ziemlich deutliches Rauschen aufgefallen. Wenn das normal ist, fällt die denke ich schon mal raus. |
||
john_frink
Moderator |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, |
was hat denn der verkäufer dazu gesagt??? Hast du mit deiner musik gehört?? Gerade bei härterer musik würde mir da der druck fehlen, der punch, das, was von tief unten kommt!! ![]() ![]() Käme halt darauf an, wie lange du noch in beengten verhältnissen lebst - wenn das rel. kurzfristig ist, würde ich noch warten und eine grosse anlage passend zu den räumlichkeiten (die machen den klang auch zum großteil aus) wählen. |
||
Rolk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, |
Der Verkäufer war schon entschwunden (Mediamarkt), wie ich das Rauschen bemerkte. Eigene Musik hatte ich nicht dabei, muss ich aber unbedingt noch nachholen. Umziehen werde ich erst in einem knappen Jahr. Je nachdem für was ich mich jetzt entscheide, wandert die Anlage dann in ein 17 qm Schlaf- oder ein 28 qm Wohnzimmer. Ist alles nicht so einfach, siehe deine Signatur. ![]() Ich werde jetzt erst noch mal mit eigener Musik probehören, war eh alles ein bischen hektisch. |
||
Rolk
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, mittlerweile habe ich mich für die Onkyo CS-725 entschieden und bin auch einigermasen begeistert davon. ![]()
Hierzu ein paar Vorschläge? ![]() Einen Verstärker brauch ich denke ich eher nicht, aber mit ein paar guten Regalboxen könnte man sicher noch mehr heraushohlen. Hier im Forum habe ich unabhängig voneinander 2 mal die Empfehlung Nubox Nu 311 für die Onkyo CS 515 und 715 gefunden. Selbst finde ich auch die günstigen Heco Victa 300 verlockend, nur weis ich nicht ob die ausreichen um die mitgelieferten Boxen deutlich zu übertrumpfen. Oder gibt es noch andere Empfehlungen so ungefähr in der Preislage? |
||
john_frink
Moderator |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2009, |
probehören ist die devise. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kompaktanlage für Musik + Bluray abso am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage -- totaler Newbie cheetah90 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage speedlink123 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 28 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Macklemore1234 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung zu 5.1 Kompaktanlage t0bi85 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Rudoph2000 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage für PC Brender am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 15 Beiträge |
Kompaktanlage! (Eierlegendewollxxxxxsau?) Der_Novize am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Surround-Kompaktanlage oder Einzelkomponenten? .dottore am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage bis 300? ChiliGonzales am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331