HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon DVD-3910 trotz Denon BT-2500 für normale DVD... | |
|
Denon DVD-3910 trotz Denon BT-2500 für normale DVD's behalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Zulu110
Inventar |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo, ich benötige eine Entscheidungshilfe. Die Situation ist folgende: Da ich eine mehr oder weniger große DVD-Sammlung besitze, habe ich mir vor einiger Zeit den DVD-3910 von Denon gekauft, um das Bestmögliche aus den DVD's herauszuholen. Da ich natürlich auch mit der Zeit gehen wollte, hatte ich vor mir die Neuerscheinungen von Kinofilmen auf BlueRay zu kaufen. Der Player sollte dann der BT-2500 von Denon sein. Da mir für diesen allerdings das nötige Kleingeld fehlte, ich die Neuerscheinungen der aktuellen Kinofilme aber nicht mehr auf DVD kaufen wollte, habe ich mir als Übergangslösung für 320€ den BDS-500 von Sony gekauft. Als Restposten im MediaMarkt. Nun habe ich aber das nötige Kleingeld für den Denon-Player. Meine frage ist nun, sollte ich den DVD-3910 für meine DVD's behalten oder würdet ihr ihn verkaufen und diese auch mit dem BT-2500 abspielen? Laut Area DVD soll der BT-2500 bei der DVD wiedergabe sogar noch etwas besser sein als der DVD-3930, welcher ja auch als Referenz-Player galt. D.h ja dann also auch besser als der 3910. Nur mein 3910 geht ja mittlerweile auch schon ins 5te Jahr. Ich denke, dass sich doch alles ein wenig weiter entwickelt hat. Was würdet ihr machen, den Sony sowieso und auch den 3910 verkaufen oder den 3910 behalten? Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Achso, mein Equipment: Receiver: Denon AVR-3808 Beamer: Sony VPL-AW15 (720/24p) Front: Quadral Phonologue C Rondo Center: Quadral Aurum 170 Base Sub: Quadral Aurum Sub 10 Rear: Canton Ergo 51 Dipol [Beitrag von Zulu110 am 05. Feb 2009, 14:14 bearbeitet] |
||
mikeforce
Inventar |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo, ich habe u.a. auch einen BT-2500, den 3910 kannst du getrost verkaufen. |
||
|
||
Zulu110
Inventar |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2009, |
Na toll. Wo sind die Vorteile? Konntest du ihn mit dem 3910 vergleichen? Und in wie fern ist der 2500 besser? |
||
mikeforce
Inventar |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2009, |
Ich habe ihn mit dem 3930 verglichen. Der BT 2500 macht ein besseres Bild. Nicht deutlich aber bei großen Diagonalen auf jeden Fall sichtbar besser. Auffällig war auch, dass er (natürlich subjektiv betrachtet) aus qualitativ schlechteren DVDs mehr rausholte als der 3930. Aber da du dann doch sowieso beide bei dir zuhause stehen hast, vergleiche es doch einfach selber. |
||
Ueli
Inventar |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2009, |
@ Zulu110 Ich hab den Denon 3800BD un den Denon 3910 Abgesehen davon, dass ich den 3910 schon wegen der SACD&DVD-A Wiedergabe hehalten muß, schafft er den Layerwechsel bei DVD´s besser als der 3800BD. Ueli |
||
Zulu110
Inventar |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2009, |
@ Ueli Ich denke mal mit dem Layerwechsel könnte ich leben. Also das wäre kein Grund ihn nur deshalb zu behalten. An erster Stelle steht natürlich die Bildqualität. |
||
Ueli
Inventar |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2009, |
@ Zulu110 Angesichts des Qualitätsvorsprungs von BluRay sind für mich die Unterschiede in der DVD-Bildqualität zwischen den beiden Playern (3800BD und 3910) von untergeordneter Bedeutung. Der Layerwechsel ist insofern für mich wichtig, weil bei Konzert-DVD´s die Musik dann plötzlich abreißt und wieder einsetzt. Solche Konzert-DVD´s wären dann für mich wertlos. Beim 3910 gibt aber es im Gegensatz zum 3800BD keinerlei Bild- oder Tonaussetzter beim DVD-Layerwechsel. Ueli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD 3910 oder 2930 Seafisch am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
DENON DVD 3910 Farbton-Wahl Cantare am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
Fehler DVD 2500 Denon hundertneun am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Denon 3910/3805 Kurthifi am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 15 Beiträge |
Herstellermix: Pioneer AX5Ai mit Denon DVD-3910 scarTONator am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit DVD Player Denon 3910 MikeII am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 4 Beiträge |
Denon BT 2500 und AVR 3806 zu empfehlen ? pascha555 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 11 Beiträge |
Denon DVD-2500Bt ReneBlade am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 4 Beiträge |
PS 3 oder Denon 2500 Schmips am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha Ysp 2500 vs. Denon Heos Bar stoffl181 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217