HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel M 90 FCR oder Magnat Motion 110 Satellite... | |
|
Teufel M 90 FCR oder Magnat Motion 110 Satelliten-Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
bballa
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2009, ||
Hi. Habe mir AVR- Reciver zugelegt von Denon modell 1907. Jetzt wollte ich mir ein surroundsystem zusammenstellen. Subwoffer habe ich schon genauso Center Box. Jetzt fehlen mir noch 4 Satelliten für dich ich mich entscheiden muss welche firma ich wähle. die auswahl ist gross und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Mehr als 200€ wollte ich unbedingt ausgeben doch der eine € mehr oder weniger sei auch noch zu verschmerzen. Habe mir jetzt zwei Satelliten herraus gesucht. Einmal Teufel M 90 FCR und Magnat Magnat Motion 110 . Beide haben ausser vom Hersteller keine Preislichen unterschiede. Eine box soll 49€ kosten. Ich tendiere zu Teufel ,da mir hofft schon viele leute vorgeschwärmt haben, wie begeistert sie doch von der Nobelmarke Teufel doch sein. doch auch von dem Magnat bin ich nicht abgeneigt. Wäre nett wenn mir jemanden, einen kaufhilfe geben könnte. Für einen anderen Vorschlag der Herstellerwahl, bin ich offen, täte ich sogar begrüssen. Hier ein einblick über die Technik: TEUFEL M 90 FCR : Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 70 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 100 Watt Tieftöner 100 mm ø Hochtöner 25 mm-Titankalotte Mindestverstärkerleistung 20 Watt magnetisch abgeschirmt ja CE-konformes Teufel-Anschlussfeld mit vergoldeten Schraubklemmen ja Maße: Abmessungen (BxHxT) 14.80 x 26.50 x 16.00 cm Gewicht 2.90 kg MAGNAT Motion 110 : Prinzip: 2-Wege Regalbox mit Bassreflex Bestückung: 2 x 110 mm TMT, 19 mm HT Maße (B x H x T): 145 x 235 x 200 mm Nennbelastbarkeit: 50 Watt RMS Max. Belastbarkeit: 100 Watt Übergangsfrequenz: 4000 Hz Frequenzbereich: 45-32000 Hz Impedanz: 4-8 Ohm Empfindlichkeit: 89 dB Empfohlene Verstärkerleistung: > 20 Watt Gewicht: 2,5 kg [Beitrag von bballa am 15. Feb 2009, 19:40 bearbeitet] |
|||
ThaDamien
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2009, ||
Nobelmarke ? eher nicht Teufel ist alles andere als Nobel, teufel ist "pegel orientiertes THX" kino und keine Nobelmarke. Nobelmarken aus dem Hifi-High-End wirst du vom namen her garnicht kennen, Monitor Audio, Dali etc...Verstärker von Accuphase etc.. Ich würd lieber nen Paar Taler mehr ausgeben, und nicht das günstigste kaufen was man grad so bekommt. Unter der Victa von Heco würd ich mir nix ins Haus holen, aber eher... ...Canton GLE oder LE, Magnat quantum 500. |
|||
|
|||
Pizza_66
Inventar |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2009, ||
Die Magnat klingt für den Preis ausgesprochen gut. Ich war positiv überrascht. Es ist schwer, beide zu vergleichen. Die Teufel Box klingt sehr fein, ist aber unbedingt auf einen Sub angewiesen. Die Magnat kann auch mal ohne Sub Freude bereiten, auch wenn sie nicht soooo tief spielen kann. Also aus klanglichen Überlegungen wäre für mich die Magnat die erste Wahl, optisch die "Kleine" von Teufel. Gruß |
|||
bballa
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2009, ||
Danke für die einschätzungen. die suche geht weiter - erstmal. Ich kenne den klang von Teufel und magnat nicht , doch ich mag den klang von bose ganz gern, da sie eine richtigen charakter klang haben. habe bei mal nachgesehen und bin auf diese sachen gestossen. Kann ich die sachen überhaupt so nutzen wie ich es vor habe als 5.1 system mit cubes... Das problem bei den angeboten wird sein ausser bei dem BOSE-Acoustimass-10-Series-II-5-1-Home-Cinema-Speaker das nur 2 doppel lautsprecher sind ich brauche ja 4 ... Bose-Acustimass-5-Series ![]() BOSE-Acoustimass-2x-Doppelcubes-AM-5 ![]() BOSE-Acoustimass-10-Series-II-5-1-Home-Cinema-Speaker ![]() Bose-Acoustimass-7-Home-Theater-Suround-System ![]() [Beitrag von bballa am 16. Feb 2009, 06:31 bearbeitet] |
|||
ThaDamien
Inventar |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2009, ||
Ooooh nein bitte nicht, echt nicht BOSE klingt nicht BOSE ist kein Hifi, Boste ist sofern man es "schön findet" Design Krempel ohne "hifi" charakter. Hör dir mal richtige Lautsprecher an, Die Canton GLE, Magnat Quantum und Heco Victa gibts in jedem Media Markt und Saturn und sind ausgereifte 2-Wege Lautsprecher. Die Bose dinger sind Breitbandmöhren, bei denen die 10-Öre sicherlich noch ne Gute chance haben besser weg zu kommen. Die 10-Öre sind TML-Lautsprecher für 10 Euro das Stück, aus der Selbstbau ecke. Wirklich BOSE ist viel zu teuer und bietet bescheidenen Klang, sofern du diesen "charakterklang" gut findest solltest du dir zwingend mal "RICHTIGE" Lautsprecher anhören. Immer wieder kaufen unwissende BOSE und sind der Meinung das wäre "hifi", später hören sie "richtige" Lautsprecher und sind enttäuscht. Wo wir gerade dabei sind, was für einen Subwoofer hast du denn ? @Pizza_66: so geht es den meisten, mir gings auch so. Bin generell nicht so der Freund von all zu sehr schwärmenden Testberichten, aber bei der Magnat Quantum steckt mehr als nen kleiner Funken wahrheit hinter dem Geschwurbel. Werde dieses Jahr noch die Quantum 503 und die 513 zu meinen 507ern gesellen :-). |
|||
bballa
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2009, ||
habe schon öfter gehört das viel bose nicht mögen was ich immer an dem klang fest gemachtcht habe den ich mag. von bose habe ich die in ear dinger mir gefällt der klang. ich lege schon sehr viel wert auf klang und bin da sehr anspruchsvoll und alles muss seine richtigkeit in der feinjustierung haben. doch mein gledbeutel gibt halt nicht viel her. mag auch nicht allzu viel ausgeben. doch die klipsch dinger haben es mir jetzt angetan... ![]() was hälst du hier von? das 5.1 set von klipsch . gibt es bei sound brothers für 499 von 1149€ herrabgesetzt. was hälst du von der marke infinty? Genau diesen subwoofer hier von eltax. ![]() von ebay für ein paar mücken ersteigert als anfing mir ein billiges 5.1 set zusammenzustellen- nix besonders. waren die ersten versuche mit einem alten sony reciver und kompaktlautsprechern. wenn ich mir tasächlich ein neues 5.1 set kaufen sollte verkaufen ich wohl wieder. [Beitrag von bballa am 16. Feb 2009, 16:10 bearbeitet] |
|||
ThaDamien
Inventar |
16:22
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2009, ||
Du scheinst irgendwie in richtung "minilautsprecher" zu driften, hast aber wie du schreibst hohe klangansprüche. Wenn du diese auf Erfahrungen mit BOSE begründest sage ich dir zum wiederholten male, erstmal richtige Lautsprecher probehören um ein Gefühl dafür zu bekommen was so möglich ist. Es gibt nämlich mehr zuhören als der "Bose"-Kunde zu hören vermag. Zum Klipsch set, ein sehr unausgewogenes System mit für das System viel zu großen Subwoofer.Sicherlich besser als der Bose mist, aber in meinen Ohren noch weit von dem entfernt was in deinem Budget möglich wäre. Und die reduzierten PReise nicht so ernst nehmen, das Klipsch Quintet mit dem KSW10/12 wird schon länger für teilweise sogar weit unter 400 euro verkauft... ![]() Alles bei dem gleichen Händler mit Preisvorschlagen bekommste sicher für 350 euro. ![]() Zum Subwoofer, da haben 2 ordentliche Regal-LS mehr Tiefgang... Das Problem bei der "Internet-beratung" beim Thema Hifi ist, die leute hoffen auf ne Antwort: Kauf dir das System bei dem und dem Online shop für so und so viel euro. So einfach ist das leider nicht, wär schön wenn ;-) Wie gesagt, einfach mal in den nächsten Media Markt spazieren und sich Kandidaten wie Heco Victa, Canton GLE oder Magnat Quantum anhören und vergleichen. Für dein Einsteiger sehr gute LS, du wirst Ohren machen. Wobei ich nen richtiges Hifi-Studio vorziehen würde aber die Mühe machen sich die Leute meist nicht. |
|||
bballa
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2009, ||
ok ich vertraue dir jetzt mal und vergesse den bose mist. ; Ist wirklich alles von bose mist? ich dachte immer bose sei in eigener sache was klang und ausstatung angeht was ganz tolles und besonders...^^ bin jetzt schon bissel geschockt^^ Ok sagen wir mal so : Klangansprüche die eben mit minilautsprechen rauszuholen sind. Möchte die an die Wand in die Ecken machen. klein und praktisch erhoffe ich mir dadurch. sicherlich sind wahrscheinlich mit grössern boxen mehr rauszuholen doch ich gebe mich mit den kleinern was den klang angeht zufrieden. das set oder minilsp sollen ja im schlafzimmer integriert werden. ich habe morgen vor zum probehören zu fahren das ist mir auf jeden fall wichtig und hoffe dadurch nähres zu erfahren. Da hast du schon recht das sollte man vor einem kauf erstmal tun. ich hoffe ich kann mir bei media markt und co. mehre sets probehören... hifi studio...wo kann man denn sowas finden hier in kassel ![]() also ich wollte einfach auskunft haben welche boxen oder 5.1 sets von welchem hersteller in der vllt. selben preislage im direkten vergleich der technischen daten taugen und ob sie überhaupt was taugen. nicht das mir du jetzt sagst kauf dir das system - das nicht. z.b. hast du mich jetzt beraten das bose boxen mist sind. also nehme ich dir jetzt einfach mal ab und schaue mich andersweitig um ![]() wenn dir also igrendwelche sets einfallen die dem klipsch set ähneln dann gerne her damit... Edit: Bin auf der Heco page. sag mal stellen die keine 5.1 sets zusammen? Canton: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bballa am 16. Feb 2009, 20:11 bearbeitet] |
|||
ThaDamien
Inventar |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2009, ||
Nein generell bieten die Herrsteller die Lautsprecher "einzeln" an. Heco Victa wäre ein set z.b. mit Regallautsprechern: 4x Heco Victa 300 1x Heco Victa 100(Center) 1xHeco Victa 25a Das machen die Herrsteller damit man flexibler auf den Kunden eingehen kann, die Set-Preise machst du dann mit dem entsprechenden Händler aus. Willst du nun "etwas" größeres, tauscht du 2x Heco Victa 300 gegen die 500 welche dann Stand-LS sind. Ähnlich läuft das bei den Cantn GLE/LE und bei den Magnat Quantum. Wo es in Kassel nen Hifi-Studio gibt kann ich dir leider nicht sagen, da ich aus dem Ruhrgebiet komme ;-) Aber vielleicht hilft dir ja Google weiter. Zum Thema BOSE musst du mal die Suchfunktion hier im Forum testen, da gibts mehrere "fatale" Threads über diese Firma. Die machen "stylishe" Produkte fürn den Herrn mit großem Geldbeutel der im Grunde keine Ahnung von Hifi hat aber trotzdem mit irgendwas prahlen will. |
|||
bballa
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2009, ||
so. war heute bei sound brohters probe hören. Von bose zu klipsch , quadral und elac. und habe mich dann zu guter letzt für elac CINEMA 3XL schwarz Lack entschieden. ![]() uvp: 799€ auf 499€ wandhalterungen inklusive habe mir noch opitcal und koiaxal geholt alles zusammen für 530€ was sagst du dazu? [Beitrag von bballa am 17. Feb 2009, 23:02 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Motion 110 Kaufberatung Frank_os am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 2 Beiträge |
MAGNAT Center Motion 990 Shakur82 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 8 Beiträge |
nuBox 311 oder teufel M 550 FCR ? NoMad2048 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 10 Beiträge |
Teufel Conc. E/Magnat Motion 990 kieknoenl am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Teufel M 550 FCR THX ersetzen durch? Elfaron88 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 2 Beiträge |
Magnat Motion 88 Freak_69 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 6 Beiträge |
Magnat Motion Serie SpaceCoocky am 17.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 3 Beiträge |
Magnat Motion 990 -tco- am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 3 Beiträge |
magnat motion 88 outfast am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 3 Beiträge |
Magnat Motion 990 HeinzD am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.677