HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-SR 706 oder Alternative? | |
|
Onkyo TX-SR 706 oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
kiKoli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2009, 11:23 | |
Moinsen! Ausstattung: Logitech Z-5500, PS 3, Samsung LE 40 A 616, PC mit DVI-Out Grafikkarte und Optical Out Soundkarte + Standard Kabel Digital Receiver Humax NA-FOX C ohne HDMI Out Raumgröße: ca. 20 m² Prioritäten: + Sound beim Spielen an PS 3 + Wiedergabe von Bluray über PS 3 + Guter Sound beim TV-Programm - Sound beim Spielen an PC, da dort Wiedergabe über Kopfhörer erfolgt Für den PC, die PS 3 und den Kabel Receiver brauche ich also beim A/V Receiver mindestens 3 optische Eingänge, über Koax habe ich derzeit nichts laufen. Bin noch recht unerfahren in Sachen A/V Receivern. Ein Freund hat mir den Onkyo TX-SR 706 empfohlen, weil er den selber besitzt und damit sehr zufrieden ist. Preisgrenze würde ich bei ca. 600 € setzen..bei nem absoluten Topangebot evtl. etwas höher. Da der Kabelreceiver von Humax noch nichma nen HDMI-Out hat, werd ich da wohl auch nachrüsten wollen. Gibt es da ne geschickte Kombination, wie man das preisgünstig am besten hinbekommen kann, an Qualität aber nichts auf der Strecke bleibt? Besten Dank schon mal! |
||
kiKoli
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Feb 2009, 19:57 | |
Hab mich nochmal umgehört..es soll ja auch AV / Kabel Digital Receiver Kombinationen geben, die allerdings entweder recht teuer oder qualitativ minderwertig sein können. Was habt ihr da bisher für Erfahrungen mit gemacht? |
||
|
||
kiKoli
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Feb 2009, 17:40 | |
Hat keiner von euch nen Vorschlag? Zu wenig Infos dürfte ich ja eigentlich nicht gepostet haben |
||
HIFI_NARR
Inventar |
#4 erstellt: 27. Feb 2009, 17:46 | |
Preis/Leistungstechnisch ist der Harman/Kardon AVR347 super, und du kannst die neuen HD-Tonformate wiedergeben da die PS3 schon decodiert. Der Receiver kostet rund 400€ und für das restliche Geld kannst gute Kabel oder noch paar Lautsprecher kaufen. |
||
AHtEk
Inventar |
#5 erstellt: 27. Feb 2009, 17:47 | |
Was für Lautsprecher möchtest du verwenden? Nicht die Logitech oder? Der Onkyo wird schon ein guter AVR sein in seiner Preisklasse. Wenn doch die Logitech, was meiner Meinung nach total unsinnig,bzw für 600€ naja... Wie hast du vor die Lautsprecher anzuschließen? Über die Pre-outs? ...etc. |
||
HIFI_NARR
Inventar |
#6 erstellt: 27. Feb 2009, 17:48 | |
Die Lautsprecher von dem Z-5500 sind über ganz normales Lautsprecherkabel angeschlossen und denn Sub müsstest über Klinke oder so anschließen oder über Pre-Out. |
||
kiKoli
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Feb 2009, 18:05 | |
MAN..ich darf mir von meinem Kumpel schon genug Sprüche wegen der Logitech Boxen anhören und hier im Forum wirds leider auch nicht besser Fand die vom Sound her eigentlich schon klasse, aber nachdem mich mehrere Leute drauf ansprachen, hab ich mir vor kurzem mal diverse Boxen Sets im Einzelhandel angehört und muss zugeben, dass man schon nen kleinen Unterschied raushört Habe mein Zimmer jedoch erst Anfang des Jahres mit LCD, PS 3 und eben auch den Logitech Boxen ausgestattet. Ärgert mich jetzt im Nachhinein natürlich auch, dass ich mir nicht direkt "richtige" Boxen geholt habe. Werde da ggf. halt noch nachrüsten müssen.. Rein theoretisch gäbe es ja auch die Möglichkeit, sich noch mit ordentlichen Front-Lautsprechern auszustatten, um einigermaßen Schadensbegrenzung zu betreiben, bzw. die Anlage auf 7.1 zu ergänzen oder? Wäre ja dann auch in Anbetracht des AVR ganz sinnig.. Hättet ihr da ggf. noch Vorschläge mit welchen beiden Frontlautsprechern ich das Set positiv ergänzen könnte? Hab mich mal versucht schlau zu machen, allerdings stoße ich dabei meistens immer gleich auf komplette Sets.. @ audiophilxx, so hab ich mir das auch vorgestellt. Qualitätseinbußen dürfte es dadurch ja nicht geben, oder? [Beitrag von kiKoli am 27. Feb 2009, 18:07 bearbeitet] |
||
HIFI_NARR
Inventar |
#8 erstellt: 27. Feb 2009, 18:13 | |
Qualität wird nicht schlechter. Zum einen kommt es ja an welchen AVR du nimmst, ob es sinnig ist oder nicht. Wenn den Harman/kardon AVR347 nimmst, kann dieser die neuen HD Tonformate wiedergeben weil die PS3 das schon decodiert. Somit bleibt Geld übrig und du könntest Dir ein paar Standlautsprecher holen von dem Hersteller den dann weiterhin nutzen möchtest. Harman/Kardon AVR347 = 400€ Das heißt du hättest noch 200€ Gruß |
||
AHtEk
Inventar |
#9 erstellt: 27. Feb 2009, 18:14 | |
Was ich an deiner Stelle machen würde, wenn: 2 Ordentliche Standboxen in Richtung Canton Gle/Chrono, Wharfedale Diamond 9 (läuft aber jetzt aus), Focal Chorus 700V, etc. und den Logitech sub behalten. (auch wenn er für mich einfach nur laut ist..) und die Sats ausrangieren. Oder den AVR mit 2 ordentlichen Standboxen standalone und die Logitech anlage weiter separat nutzen. |
||
HIFI_NARR
Inventar |
#10 erstellt: 27. Feb 2009, 18:16 | |
Naja er kann doch sich nen guten AVR holen, kaufst sich zwei gute Standlautsprecher und nutzt die Satelliten als Center und Rear und den Sub. Mit der Zeit könnte er dann die Satelliten durch Lautsprecher ersetzen die zu den Standlautsprecher passen. Gruß |
||
kiKoli
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Feb 2009, 23:57 | |
Ich denke, so werd ich das auch machen. Werde mir entweder den Harman/Kardon AVR347 oder den Onkyo TX-SR 706 holen und dazu ein paar ordentliche Frontlautsprecher. Mit den übrig gebliebenen Logitech-Sats belege ich dann die anderen Kanäle für den 7.1 Sound, also Rear, Center etc. Und mit der Zeit wird dann nach und nach aufgerüstet.. Achja..eine Frage hätte ich da allerdings noch. Die o.a. Standboxen werden ja auf alle Fälle mehr Bums machen als die Sats von Logitech..wird das durch den AVR dann nicht eigentlich "runtergepegelt" auf das Niveau der Sats, wodurch mir die Anschaffung dann ja nicht wirklich viel bringen würde, oder? Beste Dank schon mal für eure Hilfe! |
||
AHtEk
Inventar |
#12 erstellt: 28. Feb 2009, 01:08 | |
Du wirst die Sats wohl eher über die Pre-Outs anschließen und hier wird der Verstärker kaum einwirken, zumindest was die Verstärkung betrifft. Je nach AVR kannst du die Übergangsfrequenz für jeden Ls einstellen und aufjedenfall kannst du bei alle die Fronts auf Full-Range stellen, womit die Fronts das volle Spektrum bekommen. |
||
HIFI_NARR
Inventar |
#13 erstellt: 28. Feb 2009, 16:27 | |
Der AVR pegelt nichts runter, du kannst im Speaker Setup einstellen das du große Front-LS hast und die anderen LS klein sind. Somit werden Bässe über die großen Lautsprecher wiedergegeben und die SATs bekommen keine Bässe. Also keine Angst es wird nichts runtergepegelt und die Sats würde ich ganz normal über die LS Anschlüsse anschließen. AHtEk: Warum die LS über Pre-Out anschließen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo tx-sr 805 oder 706 CRXOlli am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 23 Beiträge |
onkyo TX SR 606 oder 706 patlet am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 7 Beiträge |
Marantz SR5003 oder Onkyo TX-SR 706 Jachti am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 706 passende Lautsprecher *sire* am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 706 mit Heco Victa? J35T3R am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 7 Beiträge |
Ersatz für Onkyo tx-sr 706 magnat012 am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 oder Alternative? Fatrino am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 16 Beiträge |
ONKYO TX-SR 706 oder YAMAHA RX-V863 Crusti am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
Alternative zum Onkyo TX-SR 507? kino-newbie am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 10 Beiträge |
Alternative zu Onkyo Tx-Sr 307 PokerJonny1 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.976