HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR-1803 vs. Onkyo TX-SR600E | |
|
Denon AVR-1803 vs. Onkyo TX-SR600E+A -A |
||
Autor |
| |
xforce
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2003, |
Könnt ihr mir sagen welcher besser ist? Preislich liegen beide fast gleich http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=308465 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=248918 der Onkyo hat nen 192 kHz/24-bit D/A Wandler der Denon "nur" 24-Bit/96-kHz-D/A-Wandler ich weiß nicht was das bringt, aber es hört sich schonmal besser an ![]() sonst sind beide von der Ausstattung her fast gleich. soweit ich weiß hat der Denon einen optischen Eingang mehr (4) |
||
xforce
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2003, |
Denon AVR-1803 Dolby Digital-----------------ja Pro Logic II------------------ja DTS---------------------------ja DTS-ES Discrete 6.1-----------ja Dolby Digital EX--------------ja DTS Neo:6---------------------ja Integrierte Endstufe für Surround-Back-Channel 6 x 110 Watt 6 Ohm 96-kHz / 24-Bit/ D/A-Wandler Anschlüsse 5.1 Kanal-Eingang Digital-Eingänge----4x optisch 1 koax Digital-Ausgänge----1x optisch Subwoofer-Vorverstärkerausgang Analoge Audio Eingänge-----------8 Analoge Audio Ausgänge-----------3 S-Video Eingänge-----------------5 S-Video Ausgänge-----------------3 Farb-Komponenten-Eingänge--------2 Farb-Komponenten-Ausgänge--------1 FBAS(Composite)-Eingänge---------5 FBAS(Composite)-Ausgänge---------3 |
||
|
||
xforce
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2003, |
sonst wäre da noch der Yamaha RX-V640 und Pioneer VSX-811 |
||
Elric6666
Gesperrt |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2003, |
Hi xforce, „Denon AVR-1803 vs. Onkyo TX-SR600E“ Die kannst du dir fast nach der Optik / Farbe oder so kaufen. In der audio sind beide gleich auf – nur bei Stereo hat der Onkyo etwas besser abgeschnitten. Gruss „yamaha RX-V640 und Pioneer VSX-811" leicht schlechter al die obigen [Beitrag von Elric6666 am 02. Mai 2003, 18:35 bearbeitet] |
||
xforce
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2003, |
auch von den Anschlüssen und optischen Ein- und Ausgängen her? Und der 192 kHz/24-bit D/A Wandler bringt der irgendwelche Vorteile? Danke für deine Antwort |
||
Elric6666
Gesperrt |
07:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2003, |
Hi xforce, "Und der 192 kHz/24-bit D/A Wandler " Ja - wenn du einen DVD-A o. SACD Player anschließt 192 kHz ist hier die zZ höchstmögliche Auflösung. Gruss |
||
xforce
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2003, |
Hi, der Denon ist von der Ausstattung her eindeutig besser. z.B. hat Onkyo nur nen Pre Out für den Subwoofer, Denon hat den für alle. Er hat fast von allen Eingängen einen mehr. Der einzige Nachteil ist wohl der D/A Wandler wobei ich nicht weiß ob das so schlimm ist. Ich denke eher es macht nicht viel aus, oder doch? Das wichtigste ist ja die Sound Qualität, nur weiß ich da überhaupt nicht welcher besser ist. Laut Tests liegen beide ja gleichauf. Preislich auch. Vom Design her finde ich den Denon in Gold eindeutig besser. |
||
hannilein
Stammgast |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2003, |
Der Denon hat leider einen suboptimalen Stereosound, als ob die Boxen hinter einem orhang stehen. Hatte ihn mal und nach wenigen Wochen umgetauscht, weil ich so unzufrieden war. Kauf Dir den Onkyo oder Yamaha oder noch besser: Rotel. Gruß h. |
||
Elric6666
Gesperrt |
10:24
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2003, |
Hi xforce, „ der Denon ist von der Ausstattung her eindeutig besser.“ Wie meinst du das? ISt auch egal!!!!!!!!! „Er hat fast von allen Eingängen einen mehr.“ Und du glaubst im Ernst, dass du die jemals brauchst? „die Sound Qualität, nur weiß ich da überhaupt nicht welcher besser ist. Laut Tests liegen beide ja gleichauf.“ Nicht richtig – in Stereo ist der Onkyo besser! „Design her finde ich den Denon in Gold eindeutig besser.“ Dann solltest du dir doch endlich einen kaufen – oder den gibt’s nicht mehr! Gruss @hannilein - Wenn wir noch weitere Marken / Modelle nenne – wird sich xforce nie entscheiden!;) PS: Onkyo TX-SR600 E Vollständig diskrete Endstufen Hochstromfähige Niederimpedanz stabile Endstufe http://www.onkyo.net/de/cms/products/home/av_rec/TX-SR600E/indlist.htm [Beitrag von Elric6666 am 04. Mai 2003, 08:36 bearbeitet] |
||
xforce
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2003, |
genau elric hehe ![]() danke für die vielen hilfreichen Beiträge ich hab mich für den Denon entschieden. Jetzt fehlen nur noch ordentliche Boxen. Leider werde ich euch warscheinlich nicht von meinem Eindruck berichten können, da ich in einigen Tagen keinen Internetzugang habe. Nochmals viele Dank ![]() |
||
hakki99
Stammgast |
09:49
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2003, |
...worauf man bei so einer Investition auf alles verzichten muss..... |
||
xforce
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#12
erstellt: 06. Mai 2003, |
muss ich das verstehen? Ich bitte mal um eine Erklärung ![]() |
||
Fuxster
Inventar |
20:26
![]() |
#13
erstellt: 06. Mai 2003, |
Er meint spasseshalber das Du dir keinen Internetzugang mehr leisten kannst wenn du dir ne vernünftige Anlage kaufst...nehme ich mal an. Aber ich halte meinen da raus! ![]() |
||
xforce
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#14
erstellt: 07. Mai 2003, |
hehe, nein dass ich mein DSL Abbestelle hat andere Gründe. Man bin ich doof, dass ich sowas ´nicht verstehe ![]() |
||
lopaz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#15
erstellt: 07. Mai 2003, |
hi, ich stehe auch vor der entscheidung "denon vs. onkyo", wobei der denon wegen dem phono eingang momentan meine erste wahl ist. allerdings lege ich auf einen guten (neutralen) stereo-klang viel wert, und da hat mich hannileins aussage über den "belegten" stereo-klang des denons leicht irritiert. ![]() kann das jemand noch bestätigen? gruss lopaz |
||
Elric6666
Gesperrt |
16:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Mai 2003, |
Hi Lopaz, wie bereits wo anders geschrieben, schneidet der Onkyo bei Stereo mit 5 Punkten besser als der Denon ab. Bei den anderen Werten sind die Unterschiede nicht ganz so groß – Der 600E hat aber bereits einen Wandlers 192 kHz / 24 Bit. http://www.onkyo.net/de/cms/products/home/av_rec/TX-SR600E/indlist.htm Gruss |
||
Bjo:rn
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#17
erstellt: 08. Mai 2003, |
Persönlich sind für mich noch zusätzlich Argumente: Der Onkyo hat eine lernfähig Fernbedienung, aber weniger Anschlüsse (außer Schuko :-) Die Anzahl der Anschlüsse ist bei einem AV-Receiver ein wichtiges Argument,denn ich möchte meine Schaltzentrale nicht zu knapp auslegen... Über den Yamaha RX-V730, der inzwischen für ca. 400 EUR zu haben ist, finde ich aber keine Tests. Der müsste in der Leistungsklasse doch über allen anderen liegen, oder? Gruß, Bjo:rn [Beitrag von Bjo:rn am 08. Mai 2003, 13:15 bearbeitet] |
||
shaper
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#18
erstellt: 13. Mai 2003, |
ein Tipp: "because music matters" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR600E + Wharfedale celtichail am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR600E und Canton M90DC Wuppi37 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2105 vs. Onkyo TX-SR506 Floredo am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR576 vs. Denon AVR-1709 Luckydad am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
onkyo tx-nr5007 vs. denon avr-4810 h23fx3 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR3007 vs. Denon AVR-3310 rsr am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1610 VS Onkyo TX-SR508 Koenigboris am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR808 vs Denon AVR-2311 passenger452 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Denon AVR-2311 vs Onkyo TX-SR608 Gonokokken am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 13 Beiträge |
Denon AVR-1912 VS Onkyo TX-NR616 Söckchen am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.961 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedjulianst
- Gesamtzahl an Themen1.557.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.671.213