HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » KEF iQ oder Canton am Denon 4308 | |
|
KEF iQ oder Canton am Denon 4308+A -A |
||
Autor |
| |
ChrischMan
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2009, |
Hallo Leute, ich bin günstig an einen Denon 4308 Receiver gekommen und was mir fehlt, sind noch die passenden Lautsprecher. Aktuellen interessant finde ich: Canton 2 x Canton Chrono 509DC 1 x Canton Chrono 505CM 2 x Canton Chrono 502 1 x Canton Chrono AS 525SC KEF 2 x KEF iQ90 1 x KEF iQ60c 2 x KEF iQ30 oder 2 x KEF iQ50 1 x KEF PSW 2500 oder auch ohne Sub Was meint Ihr? Preislich denke ich so an <2500€ (günstige wäre besser). Was wären Eure Favoriten? Harmonieren die Sets mit einem 4308? Ich werde am Wochenende mal los zum Probehören, allerdings hat kein mir bekanntes Geschäft beide Sets. Gruß, ChrischMan |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2009, |
also ich habe an dem 4308a nubert boxen dran. und zwar: 2x nubox 681 1X nubox cs-411 4X nubox 381 1X nubox aw-991 und ich finde die harmonieren sehr gut, und meines ermessens klingen sie auch toll. zu deinen genannten lautsprechern kann ich leider nix sagen, aber sind bestimmt auch nicht schlecht. gruß david |
||
|
||
ChrischMan
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Hi David, ich habe gerade die aktuelle Stereoplay vor mir liegen ... Glückwunsch, hast Dir ja den Testsieger ausgesucht. ![]() "Meine" beiden Sets schnitten nicht ganz so gut ab, sind aber vermutlich nicht so "wuchtig" und daher eher meiner Frau zu verkaufen ... ![]() Kannst Du das A-Update des Denons empfehlen? Gruß, ChrischMan |
||
AMGPOWER
Inventar |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2009, |
danke erst mal für die blumen ![]() das stimmt wohl, wuchtig sind sie. aber meine freundin hat stattdessen ihre küche bekommen, deswegen konnte ich es durchsetzen ![]() und zum thema a update, allemal!!! es kommt einem so vor als ob man einen ganz anderen avr hat, es klingt auf einmal, selbst bei zimmerlautstärke sehr stark alles. vor allem bei filmen kann man das gerede zu den effekten sehr gut unterscheiden. ist schwierig zu beschreiben, zwischen vorher und nachher. aber das beste ist, das man es auch ausschalten kann, wenn du es einmal mit update kennst willste gar nicht mehr ohne. hab mir nochmal die cantons und die kefs angesehen, also rein optisch sehen natürlich die kefs besser aus. habe aber beide nicht gehört, und zum thema ohne sub. bei filmen würdest du es sehr vermissen. und ich würde auch eine nummer größer wählen bei beiden einen sub in der 30cm klasse vom chassis. gruß david |
||
pepo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem die KEF gekauft 2x IQ70 - Front 2x IQ10 - Rear 1x iQ60 - Center 1x PSW2500 - Sub ich bin mit der Kombination, hängt an einem Yamaha Verstärker, sehr zufrieden ich habe mir einige Lautsprecher (Mission, Linn, Elac etc.) angehört war auch ein Kompromiss mit meiner Frau ich habe zwischen den IQ90 und IQ70 geschwankt, in Verbindung mit dem Sub habe ich mich für die IQ70 entschieden für die Beschallung von hinten reichen meines Erachtens die IQ10 den Sub würde ich auf alle Fälle nehmen, bei Filmen grummelt er tief für Musik lässt sich der Sub umschalten um etwas harmonischer einzusteigen Filmklang würde ich sagen sehr gut Musik gut, im reinen Stereobetrieb fehlt den LS etwas das Volumen dafür kommt z.B. Pink Floyd im Surroundbetrieb sehr gut rüber Gruß Peter |
||
S.Young
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Vornweg: LS sind immer Geschmacksache! Keine Zeitung kann dir da helfen. Sie kann dir nur die Auswahl näher bringen. Ich habe ebenfalls die Kef iQ Serie gehört und war sehr zufrieden. Meine Kombination bestand aus KEF iQ70 + iQ60c + iQ 10. Das reicht vollkommen aus. Falls du viele Musik aus allen vier LS hörst und Platz vorhanden ist nimm dann lieber die iQ30 für hinten. Aber am besten Probehören! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ 7SE / Canton GLE490 ! Far-East am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Canton Chrono oder KEF IQ pohaku am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 13 Beiträge |
KEF IQ 5 oder IQ 3 ch_scheer am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 11 Beiträge |
Kef iq 30 oder iq 50 ? jens0r am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
KEF IQ Beratung Lukas1986 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 23 Beiträge |
Kef IQ-Serie dirk1268 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
Entscheidung Canton Ergo - Heco Celan - Kef IQ Matthias182 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 15 Beiträge |
KEF IQ 5 erweitern Bryce am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 16 Beiträge |
Denon 4308 oder AVC-A11VX Speedy80 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 3 Beiträge |
KEF iQ zu Denon AVR 3806? waldigunde am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602