HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstieg von Canton Ergo nach Heco Celan | |
|
Umstieg von Canton Ergo nach Heco Celan+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lukas1986
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Mrz 2009, 13:19 | |||
Halli hallo Ich habe zwar erst vor kurzen mein Souround-Set gekauft, jedoch will ich es schon wieder wechseln. Ich würd gerne komplett alles wechseln da ich nicht ganz zufrieden bin und da zum Glück die Lohnsteuer zurück kam, kann man sich ein wenig mehr leisten Ich dachte ich würd mir als nächstes ein Celan Set kaufen. Zuerst einmal zu meinem Aktuellen Set: AV Receiver : Hersteller: Marantz Modell: SR 4002 Hauptboxen: Hersteller: Canton Modell: Ergo 91 DC Center: Hersteller: Canton Modell Ergo CM 51 Souround: Hersteller: Canton Modell: Ergo R 52 Subwoofer:Hersteller: Canton Model: AS 25 Dann kommen wir zu meiner neuen Wunschanlage : Av Receiver: ???????????? Center: Heco Celan Center 3 Hauptboxen: Heco Celan 500 Souround: Heco Celan 300 Subwoofer: Heco Celan Sub 30 A, da ich glaub das der 38 A etwas zu stark ist. Oder meint ihr es lohnt sich? Eigentlich ist Preislich fast kein Unterschied. Aber dafür bin ja hier um mir helfen zu lassen Welchen Receiver würdet ihr euch zulegen, ich benutz ihn für alles höre gerne Musik,Spiele PS3 und sehr gerne schau ich auch Filme. Was kann ich Preistechnisch verlangen für meine Canton Sachen? Sind alle in einem Super Zustand. Danke euch Gruß Lukas |
||||
AHtEk
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2009, 13:58 | |||
1. Was gefällt dir an den Ergos nicht? Eventuell lässt sich dies mit einen neuen AVR, oder "externen Endstufen/Stereovollverstärker" ausmertzen. Besonders der AS25 sollte doch event. klein dimensioniert sein, was event. zu deiner Unzufriedenheit führt? 2. Hast du die Celans schon einmal gehört? Weil mich haben sie nicht gerade voll angesprochen. Die Mitten waren für mich nicht so ganz vorhanden, der Hochton war auch nicht ganz, das was ich wollte. Nur der Bass war stark,.. Über die Abbildung der Bühne möchte ich noch sagen, das diese quasi nicht vorhanden war, was jedoch an der Aufstellung lag. 3. Wie groß ist denn dein Raum? Je nach größe ist der 38er, wenn besser. 4. Wo sammelt sich dein Budget? 5. Ich würde in Richtung Focal Chorus 800V, Wharfedale Evo etc. gehen, was vom Preis jetzt natürlich wieder etwas anders ist, im Vergleich der Celan-serie, die jetzt ausläuft.. |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mrz 2009, 14:06 | |||
Das kann ich ergänzen. Ich fand die Celan auch nicht so überzeugend. Ich hab mich für die Metas entschieden, die war im Hochton- und Mitteltonbereich besser. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Mrz 2009, 14:56 | |||
HI, 1. Ich find die Lautsprecher nicht klar, ich höre ein leichtes rauschen. Ich möchte einfach mal Lautsprecher haben die ich mir einmal kaufe und die ich dann die nächsten 6 Jahre haben kann und mir nicht den Kopf zerbrechen muss was als nächtes kommt. 2. Leider habe ich sie noch nicht hören können. 3. Joa mein Musikzimmer ist ca. 20 qm groß. 4. Das Budget kann sich auch ändern wenn ich begeistert werde. Bislang habe ich ein Angebot gehabt damit du es etwas einsehen kannst: Celan Sub 38 597€ Celan 300 2 x 229€ also 458€ Celan 500 2 x 399€ also 898€ Celan Center 3 329€ ------ 2082€ Das war mir jedoch zu viel. Für das Set habe ich an 1500€ gedacht + Receiver 5. Ich habe mal wegen Focal geschaut und muss sagen die schauen nett aus, aber ich glaube nicht ganz wie du schon sagtest das sie in meinem Preissegment liegen. Also was nun |
||||
AHtEk
Inventar |
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:21 | |||
1. das kann auch an deiner Quelle liegen das Rauschen... Eventuell mal eine 100% zuverlässige Quelle anschließen. Wenn dein PC deine Quelle ist, eventuell den Mikrophoneingang aktiviert=>rauschen 2. Dann solltest du das tuen.. 3. Da sollte aller höchstens ein 30er eingesetzt werden. 4. Für Die Lautsprecherselbst schlechte Preise. Die 500er gehen teils für 500-600€/Paar weg, die 300er, haben damals schon gut verhandelt 400€/Paar gekostet. Der Center sollte bei 250€ liegen. 5. Die Focal lagen damals als die Celan noch keine Auslaufmodelle waren auf gleichen Preisbereich. Konnte damals für eine 816V 1100€ verhandeln bei Hifi-Liedmann, davor mussten sie jedoch bei Sintron-Audio anrufen. Weil Focal soll Preisstabil werden und "daher" aus dem Grund nicht mehr im Internet verkauft werden, oder zumindest eingeschränkt. Denken kann man was man will darüber. Und da das 5.1 bei 1500€ liegt, wird es schwierig "objektiv" bessere Ls als die Ergos zu finden, wenn sich das bei 1. aufgeführte Problem gelöst wird und das sollte auch lösbar sein. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:30 | |||
Ne ich habe alles über Dvd laufen. Höre zwar auch über PC jedoch nur selten. Ich muss wohl mal schnell nach MediaM fahren und mir sie anhören. Da schöne ist das sie genau das Set aufgebaut haben, welches ich such.Bis auf den Sub, da haben sie den 38er aufgebaut. Mal schauen meld ich gleich nochmal Zu Canton , ich bin zwar noch jung,habe jedoch schon Karat und Ergo gehört.Leider bin ich nie über Canton hinaus gekommen.ich möcht einfach was neues ich werde die Heco mal mit nach hause nehmen und dann probehören.Sollte ja wohl möglich sein. |
||||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:47 | |||
Also liegts weniger am Rauschen sondern vielmehr am "Aufrüstzwang" |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:00 | |||
so bin wieder da und muss sagen sind geil aber es ist nicht ganz das gleiche wie daheim. Ich müsst sie daheim hören. nur bei media markt wollen sie sie mir nicht mitgeben Und es ist zu 70% rauschen und zu 30% ein zwang |
||||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:03 | |||
Ich würde vorher testen ob das Rauschen wirklcih von den Lautsprechern verursacht wird (was ich nicht glaube). Sonst haste rauschende Celans da stehen. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:05 | |||
wie kann es herausfinden wieso sie rauschen? ist ja wirklich nur sehr leicht |
||||
Eminenz
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:12 | |||
Klemm alles was du an dem AVR hast ab und hänge eine zuverlässige Quelle (CD-Player/DVD) per optischem Kabel an und schaue obs immernoch rauscht. Wenn ja, liegts schonmal nicht an den Quellen. Um wirklich sicherzugehen dass es die LS sind, müsste man noch andere Lautsprecher mal anschließen um zu hören ob die auch rauschen. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:31 | |||
Es liegt nicht an den Lautsprechern, soweit bin ich mir nun sicher dank dir sowas doofes aber auch da steh ich nun da |
||||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:36 | |||
Das kenn ich Schlimm ists nur wenn man bereits sich für einen Neukauf entschlossen hat, aber der Grund auf einmal weg ist |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:36 | |||
aber trotzdem will ich was neues was sagt ihr welchen Receiver sollt ich kaufen? |
||||
AHtEk
Inventar |
#15 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:43 | |||
Budget? Und der Euphorie möchte ich entgegenwirken und dich bitte mal in einen ordentliches Studio zu gehen und dort noch was anderes zu hören. Und da sollte man nichts dagegen haben ,dir die Ls mal auszuleihen(hatte da keine Probleme bei Hifi-liedmann und Hifistudio Janssen). Und was hat dich an den Celans fasziniert? "nur" der Bass ,oder doch etwas mehr? |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 04. Mrz 2009, 19:34 | |||
Dem schliesse ich mich an. Idealerweise hat der Händler auch die Ergos stehen und Du kannst direkt vergleichen. So kannst Du am besten beurteilen, ob andere LS in der Preislasse "geiler" sind. Eins ist sicher: sie werden anders sein... |
||||
rudi2407
Inventar |
#17 erstellt: 05. Mrz 2009, 07:05 | |||
Hi Lukas, sorry, dass ich mich hier einfach so einmische, passt ja nicht ganz zu Deinem Thema. Solltes Du aber Deinen Canton AS 25 verkaufen wollen, ich suche so einen. Gruß rudi |
||||
Eminenz
Inventar |
#18 erstellt: 05. Mrz 2009, 07:17 | |||
Würde ich abhängig machen von deiner Lautsprecherwahl. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#19 erstellt: 05. Mrz 2009, 15:54 | |||
hmm leut, da könnt ihr recht haben. Was könnt ihr mir den noch für LS empfellen? ich wäre vielleicht bereit max. 2000€ auszugeben. Was habt ihr für vorschläge? gruß |
||||
AHtEk
Inventar |
#20 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:04 | |||
Nubert Nuline Elac 60/120 Wenn du sie noch zusammen bekommst Dynaudio Audience Acoustic Energy Aelite(mit anderen Subwoofer,sonst passts nicht) KEF IQ Mission M6xi |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#21 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:18 | |||
Wäre es möglich von euch wenn ihr mir ein paar sachen mit links zeigt? ihr kennt euch doch bestimmt aus weil ich such mir einen bär Danke |
||||
rolandL
Stammgast |
#22 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:26 | |||
Grüss dich, würd mal einen Onkyo 706 oder 806 probieren. Eventuell auch einen "alten" 805. Die haben alle eine auftrennbar Vor/Endstufe und für die Ergos reichlich Leistung. Wenns mehr sein sollt: Vincent SV 382. Also ich würde beim Receiver ansetzen und NICHT bei den LS, da die Ergos meiner Meinung nach sehr gut LS sind. Übrigens die Elacs klingen mir persönlich zu hell und haben zu wenig Bass, ist aber Geschmackssache. Wenss unbedingt LS sein müssen: Swans Diva, Swans Trinity,... Würd aber erst versuchen das Maximum aus den vorhandenen LS herauszuholen!!!! Gruß Roland |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#23 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:38 | |||
KEF find ich intressant was würdet ihr da nehmen für mein kleines zimmer ??? Dachte als front die IQ 50,Center den IQ60C, Rear IQ10, Sub PSW 2500 (ist der gut?? ) |
||||
AHtEk
Inventar |
#24 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:50 | |||
Ich würde bei den KEF IQs bei der alten Serie anfangen, weil diese wunderbar "billig" abverkauft wird, sofern die Apfel-Dunkel gefällt(mir gefällt es sehr..). Die KEF-Subs sollen nicht so die bringer sein, Pizza_66 wird dir da mehr zu sagen können. Ansonsten ist zu den KEFs zu sagen: Kein Analytisch/Hellklingenden AVR kaufen, weil sie sonst schrill im Hochton werden können, dafür haben sie eine sehr gute Abbildung der Bühne. Pizza würde jetzt versuchen dich zu bekehren. Dynaudio,Nubert, elac sollte man sehr einfach finden.. Und Acoustic-Energy, Mission einfach mal bei www.bestofbritishhifi.de schauen. Ansonsten für Mission: www.iag-deutschland.de @Rolandl: das haben wir ihm ebenso vorgeschlagen, er hat jetzt aber den Drang nach etwas Neuen, nun? Ob es preislich für ihn lohnt, wird er sich schon selber beantworten können. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#25 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:08 | |||
Was soll den Pizza 66 sein? hat wer ein link für mich? |
||||
Eminenz
Inventar |
#26 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:46 | |||
Pizza_66 ist ein User hier im Forum. HIER sein Profil. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#27 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:55 | |||
OHHHHHH MANNNN, Lesen müsst gelernt sein, nicht wahr Naja egal, was haltet ihr den von der Zusammenstellung von den KEF´s? Ich find die schauen einfach Hammmmmmer aus und wenn sie noch gut spielen bin ich zufrieden Was wäre den ein guter Preis für die LS? was würdert Ihr max ausgeben? gruß lukas |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#28 erstellt: 06. Mrz 2009, 16:26 | |||
Ich meine Natürlich Preise für KEF IQ 5, IQ1 und den einen IQ Center, jedoch weiß ich noch nicht welchen. wer kann mir ein rat geben |
||||
Lukas1986
Stammgast |
#29 erstellt: 06. Mrz 2009, 16:36 | |||
Dieses Thema kann gelöst werden, ich eröffne mal was neues mit einem neuen Titel damit ich auch KEF leute ansprechen kann so lesen es nur Heco oder Canton Fan´s danke euch für die hilfe bislang |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan oder Canton Ergo DanceLikeShadows am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 28 Beiträge |
Canton ergo vs. Heco Celan Surroundmaster am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Entscheidung Canton Ergo - Heco Celan - Kef IQ Matthias182 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 15 Beiträge |
Heco Celan Sub 38a oder Canton Ergo AS 650 Sc MasterOfDesaster_ am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 15 Beiträge |
Heco Celan vs Canton Chrono Z3r10 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
Heco celan oder Canton Chrono? Tom_Veitsch am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 2 Beiträge |
Heco Celan , Canton Vento, Cabasse KI Dan2212 am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Heco Celan, welchen Sub? Surfer001 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Schrittweiser Umstieg auf Heco Victa kasi4 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 6 Beiträge |
Heco Celan 800 crimefight am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.307