HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » High End 5.1 Anlage | |
|
High End 5.1 Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Schok~Riegelchen
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mai 2004, 11:32 | |
Hallo, ich möchte mir eine neue 5.1 Anlage anschaffen, da meine alte Anlage meine Ansprüche nicht zufrieden stellen kann. Meine jetzige Anlage: Receiver: Yamaha RX-V 395 Center: Yamaha NS-C 200 Stereo: Yamaha NS-G 40 Stereo: Infinity Primus 300 Effektlautsprecher: Yamaha NS 90 Subwoofer: Yamaha YST-SW 320 So diese Anlage wollte ich eigentlich bei ebay verkaufen und mir eine neue holen. Nun bin ich mir nicht sicher welche es sein soll. Für die Stereolautsprecher würde ich höchstens 350EUR (Stück) bezahlen wollen, für den Center so um die 200E und für die Effektlautsprecher sollte es so um 150EUR (Stück) sein. Beim Subwoofer habe ich mich shcon auf zwei Yamaha YST-SW 800 festgelegt. Ach ja ich höre hauptsächlich Rock und schau mir auch viele Filme an, also sollt es ich Stereo und im 5.1 gut klingen! Ich dachte an folgenden Komponenten: Receiver: Denon 3803 oder Yamaha 1400 oder Marantz 7300 Center: Ergo CM 500 DC Stereo: Ergo 900 DC Effekt: ERgo 200 v. 300 DC Es wäre nett, wenn Ihr mir eure Meinung über diese Kombination nennen könntet. Ihr könnt natürlich auch andere Komponenten nennen, die ungefähr in der gleichen Preiklasse liegen. Schon mal vielen Dank im voraus!!! |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2004, 13:40 | |
Und was hat das mit HighEnd zu tun? Der Yamaha ist gut, bei den beiden anderen würde ich die aktuellen Modelle nehmen. Alternativboxenset: http://www.nubert.de/shop/pd587635812.htm Gruss Jochen |
||
|
||
SimonB
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Mai 2004, 17:46 | |
Hallo. Also der Yamaha ist schon ok, wobei ich auf den 3805 gehen würde... Ich finde Canton und Yamaha passt nicht zusammen dann lieber auf den Denon oder Marantz umsteigen oder den Yamaha nehmen und dazu die Cobalt Serie von JM Lab. |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Mai 2004, 18:51 | |
der neue Denon 3805 soll sehr gut sein. Guck dir mal die neuesten Tests dazu an (z.B. Audio). Alternativ dazu (und günstiger) wäre der NAD T-743 (790 Euro). Ist zwar etwas schlechter, aber dennoch gut. Warum müssen es bei den Boxen immer Canton sein? Andere Hersteller haben auch feine Sachen. Geh mal am besten in einen Hifi Laden in deiner Nähe (kein Media Markt) und hör dir mal ein paar Kombis an. Vergleiche auch die Subwoofer durch probehören, und nicht anhand von Datenblättern. Denn auch die Art des Basses ist geschmackssache (trocken, fett, im Hintergrund spielend, vordergründig, Pegelfestigkeit, usw.). Die Variante mit 2 Woofern halte ich hingegen auch für sinnvoll. Ansonsten hat wohl jeder eine andere Vorstellung von High End, oder? @ Master_J Ich finde deine Anlagen Zusammenstellung sehr interesant (ist positiv zu verstehen). |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Mai 2004, 09:08 | |
Hallo, diese Vorgehensweise wird IHMO weiteren Frust hervorrufen. Man sollte sich verschiedene Konzepte (Verstärker und Boxen) anhören. Und wenn es dir auf eine ordentliche Musikwiedergabe ankommt, sowohl Stereo als auch Mehrkanal solltest du den neuen Cambridge Audio 540R mit in Betracht ziehen. Ein hervorragend klingender Verstärker. Aber nur für Leute die nicht auf Logos und Features angewiesen sind bzw. stehen. Markus |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Mai 2004, 21:41 | |
@ Markus welche Vorgehensweise meinst du? Ich finde vorinformieren in Zeitschriften über die aktuelle Marktsituation (denn kein Händler hat alles da) und anschließendes Probehören + beraten beim Fachhändler seines Vertrauens als sehr gute Vorgehensweise. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Mai 2004, 21:52 | |
Hallo, es hat sich in deinem letzten Posting anders angehört. Man solle sich den Test durchlesen und der NAD soll.... da ist mir zuviel hören-sagen... Markus |
||
peter63
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Mai 2004, 22:23 | |
Hallo HiFi-Man,
Markus meinte: Man sollte sich verschiedene Konzepte anhören.... @Schoko, Du schreibt, Deine jetzige stellt Deine Ansprüche nicht zufrieden. Ja welche denn? Was fehlt Dir, was stört Dich? Und genau nach den Defiziten sollte man sich ein Konzept aussuchen, welches zu deinen gewünschten Ansprüchen passt. Einer will viel Höhen, der andere braucht Krach und Druck, der nächste möchte die Aufnahme so genau (linear) wie möglich hören. Und dieses entscheidet die Marken samt Klangrichtung und nicht die wohlklingesten Namen. Übrigens viele der Rockhörer bevorzugen aufgrund der vielen aggressiven Höhenanteile, gesoundetes Wiedergabeequipment welches die Höhen schon sanft und sweet macht. So zB. Röhren, Vinyl, B&W. Ebenso brauchen die Druck zB. mittels Hörnern oder Klipsch, oder auch Breitbänder. Breitbänder haben auch einen leichten Höhenabfall und haben Vorteile bei komplexen Krach....Hardrock und Metal. Willst Du das, oder was anderes? Erst wenn Dir das klar ist, sind sinvolle Tipps möglich. [Beitrag von peter63 am 13. Mai 2004, 22:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage möglichst High End Henry1964 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 25 Beiträge |
High-End System heinz-gerald am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 9 Beiträge |
Endlich High-End Haki-28 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 104 Beiträge |
Suche neue HIFI High End Anlage! Nemphis2035 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 8 Beiträge |
High End Kopfhörer omnipresence am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 2 Beiträge |
High-end Heimkino ? satiZzo am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 22 Beiträge |
Welcher High-End Subwoofer? jsjoap am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 24 Beiträge |
High End Home Entertainment anderl1006 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 57 Beiträge |
Kaufberatung High End AVR der_inspektor am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 11 Beiträge |
High End Soundbar ladys80 am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 17.11.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011