HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » neues 2.1 System bis 1.500€ | |
|
neues 2.1 System bis 1.500€+A -A |
||
Autor |
| |
daddelbox
Neuling |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hallo Experten, ich suche für einen Freund zum 30. ein 2.1 Heimkino-System. Er will unbedingt 2.1 wegen geringem Platzbedarf in der Wohnung. Wir haben wie im Titel erwähnt rund 1.500€ gesammelt. Pflicht: - I-pod Anschluss - USB Anschluss - 2.1 System Optional: - möglichst kleine Boxen - Wireless-Lan Ich habe mich jetzt einige Tage informiert, was der Markt hergibt und habe folgende Vorschläge gefunden: - Bose 3-2-1 (nur welches) - Denon Smart 302 (mein Favourit) - KHT (wenig Infos) - Teufel Impaq 500 (wenig Funktionen, oder?) Könnt ihr mir bei der Entscheidung wichtige Tipps geben? Grüße Timo |
||
ThaDamien
Inventar |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2009, |
Ich würde auf keinen Fall bei BOSE vorbeischauen, wenn du die Suchfunktion bemühst wirst du schnell erfahren warum. Es gibt auch die Möglichkeit 2.1 mit normalen Regallautsprechern zu betreiben. Diese wären dann zwar etwas größer würde aber soferns "noch passen" würde für 1.000 euro was richtig feines. Diverse AV/Rs unterstützen auch diese 2.1 Aufbläh funktion. Und würden ebenso die gewünschten funktionen erfüllen. So dass du zwar etwas größere Lautsprecher hast, aber die selben funktionen wie diese "Mini-Systeme", im gegenzug bekommst du mehr Klangvolumen, höhere Pegelfestigkeit und einen nahezu vollständigen Frequenzgang. Ich betone aber dass viele User reguläres 2.1 pseudo 5.1 vorziehen, jedoch bieten auch AV/R diese Funktion.Weiterer Vorteil wäre, sofern er mal umzieht könnte er ohne probleme auf richtiges 5.1 umrüsten ohne dass minisystem über ist. er könnte einfach die fehlenden Komponenten nachkaufen. Das Problem ist dass die sogenanten "subwoofer" dieser 2.1 systeme nicht mehr Bass wiedergeben als gute Regallautsprecher. Die meisten Regallautsprecher sind so ca 20cm Breit, 30cm Hoch und 30cm Tief, wobei das schon maximal Werte sind. Es gibt sie auch mit deutlich kleiner. Subwoofer dann etwas kräftiger ca 40x40x40 Sofern er soviel Platz entbehren könnte wären "normale Regallautsprecher" sicherlich die bessere Wahl. [Beitrag von ThaDamien am 13. Apr 2009, 09:15 bearbeitet] |
||
|
||
daddelbox
Neuling |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hallo Damien, danke für die die Tipps. Ich bin parallel noch auf der Suche nach einem solchen AV/R. Bei den Kompaktanlagen meine ich inzwischen einen ganz guten Überblick zu haben. Welche AV allersings alles das oben gennante erfüllt und 2.1 tauglich ist, finde ich nicht heraus. Was ist dort denn die Referenz, oder für gutes Geld erhältlich. Könnte mir durchaus vorstellen, einen Verstäker zu kaufen und dann bei Teufel oder so 2 kleine Boxen und den Subwoofer zu kaufen (hab ich das so richtig verstanden?). Also weiter Tipps mit Namen+Links sind auch gerne willkommen. Was spricht gegen den Denon, den ich ja noch bevorzuge. Das Upgrade auf 5.1 ist sehr, sehr unwahrscheinlich! Grüße Timo BOSE ist wohl wirklich ausgeschieden (Hatte noch beim GSXE oder so Hoffnung, aber ist wohl alles etwas .... schebig!) [Beitrag von daddelbox am 13. Apr 2009, 09:18 bearbeitet] |
||
ThaDamien
Inventar |
09:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2009, |
Ja wobei klein relativ ist, die groben maße habe ich dir ja schon geschrieben, größer werden die Regal-LS bestimmt nicht eher kleiner. Ich würde allerdings nicht bei Teufel kaufen. Dein Budget ist ordentlich da gibts viel bessere sachen. Bei Yamaha gibts entsprechende AV/Rs genauen überblick darüber habe ich aber nicht da ich mich nur am Rande damit beschäftige, ich würde dies bezüglich nen Thread im Unterforum für AV/Rs erstellen. Auch optisch ansprechende Modelle (Lautsprecher)wären: Heco Celan Serie Magnat Quantum 602/603 + Quantum Sub 630a Quantum 900er Modelle sind grad als Auslaudmodell zu haben. KEF IQ Serie, wirklich optisch und klanglich nen schmankerl. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2009, |
Moin Wieso ein AVR, wenn die Aufrüstung auf Surround sehr unwarscheinlich ist? Für 1500€ bekommt man schon eine wirklich hochwertige Anlage aus Einzelgeräten! Da muss man sich nicht auf einen Kompromiss mit einer Komplettanlage einlassen! Wie groß dürfen denn Boxen und woofer maximal sein? Wenn es trotzdem ein Komplettgerät sein soll, hast Du dich schon mal im Bereich der CD/DVD Receiver umgesehen? Ein ultimatives All-In-One Gerät, das alle von Dir gewünschten Features besitzt, wäre z.B.: ![]() Ich empfehle trotzdem den Griff zu Einzelkomponenten, da hiermit das beste Klangergebnis zu erziehlen ist! Grüße ![]() |
||
ThaDamien
Inventar |
14:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2009, |
Weil ein 2.1 mit surround aufbläher gesucht wird, sprich virtual dolby Surround. Die Aufrüstung ist doch nicht sehr unwahrscheinlich, sondern sie steht ja momentan nicht an. Warum soll man sich ein Gerät für 500-600 euro kaufen und dieses dann nur kurz nutzen ? Ich rechne bei solchen Anschaffungen eigentlich damit das ein Gerät 10 Jahre im Einsatz ist. Gerade da im Moment die HDMI/HD Sachen ins ziemlich ausgereifte Stadium kommen so dass man nicht nach 2 jahren wieder aufrüsten muss. |
||
ThaDamien
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hab mich jetzt mal nen bissel umgeschaut, suche zur Zeit auch nen neuen AV/R. Die akutellen Yamaha Modelle haben alle Virtual Dolby Surround, ebenso der HK 347. Scheint inzwischen standard zu sein. Was genaue Lautsprecher tips betrifft, solltest du nochmal ein paar Infos über den Raum und Hörgewohntheiten preis geben. Größe, Anteil von Musik zu Film, soll z.b. noch nen scaler im AV/R sein weil nen DVD-Player nem TV zuspielt etc. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hi Der TE scheint im Osterurlaub zu sein, aber ich gebe mal mein Tipp zum Probehören ab: Marantz CR 502 ![]() Universal I-Pod Deck, lies mal hier: ![]() Nubert 2.1 Set, hier hast Du die große Auswahl: ![]() oder ![]() oder ![]() Ausser dem Netzwerkanschluss oder W-LAN, werden alle Deine Ausstattungswünsche erfüllt! ![]() Grüsse ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues 2.1/3.1 System für schwierige Raumbedingungen, Budget 1.500? Quattro_Dolce am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
5.0 System - bis 1.500 global-fish am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 14 Beiträge |
5.1 bis 1.500 ? FLX90 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 6 Beiträge |
Hilfe für neues Home-System ~1.500? Bennjik am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 6 Beiträge |
Neues 5.1 System für Filme und Musik (bis 1.500 ?) Eagle84 am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 23 Beiträge |
Suche neues 2.1 System Dennis_1627 am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 3 Beiträge |
Suche neues 2.1 System mane85 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 3 Beiträge |
welche Heimkinoanlage bis 1.500,-? Lt.Dan am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 11 Beiträge |
Hifi Heimkino (bis 1.500,- ?) digi74 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 5 Beiträge |
5.1 + AVR bis 1.500 Josef81 am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348