Aufbau von 5.1 - Low Budget - Mit zum Teil vorhandenem "Material"

+A -A
Autor
Beitrag
Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Apr 2009, 14:46
Hallo erstmal...
ich bin neu hier im Forum und hab mich auch schonmal ein bisschen hier umgeschaut, aber so richtig schlau bin ich daraus auch noch nicht geworden.
Und was man dazu sagen muss, so richtig viel Ahnung von HiFi hab ich auch nicht (aber was noch nicht ist kann ja noch werden)

Also nun mal zu meine "Geschichte":

Vor einiger Zeit hab ich von meinem Cousin ein Onkyo A-8830 Verstärker mit den dazu passenden Boxen (Onkyo SC-370 MK II) bekommen. Denn hab ich dann an meinem PC und meinen Reciever angeschlossen und hatte bis jetzt auch schon viel Spass mit dem Ding. Irgendwann hab ich dann mal billiig Boxen geschenk bekommen die ich dann, als Rearboxen benutzt habe bis sie dann schließlich den Geist aufgegeben haben. Zu der Zeit hatte ich mich aber schon so daran gewöhnt auch von hinten was zu hören, dass ich mich auf die Suche nach neuen Rearboxen gemacht habe. Da habe ich mich dann für die Magnat Monitor 220 entschieden. Von den Boxen bin ich auch total begeistert. (Für mich ein super preis/leistungs vehältnis).

Nun wollte ich mir ein 5.1 "System" anschaffen, wobei ich meine 4 vorhanden Boxen weiter benutzen möchte, da sich surround sound beim spielen bzw filme gucken schon eindrucksvoll anhört. Nun fehlt mir natürlich ein Sourround fähiger Verstäreker und eine Center sowie ein Sub.

(Was ich dazu sagen muss: Mit der Anschaffung muss ich noch warten da ich leider im Moment kaum geld habe - als Schüler verdient man nichts - aber mit einem Ziel lässt es sich leicher sparen :))

Nun wollte ich euch mal um Rat Fragen, was es daso gibt, ob ich meine Boxen so wie geplannt weiter benutzen kann, und allgemein was ich für Optionen habe?

Ach ja an meiner Soundkarte ist dolby digital live und dts fähig.

Danke schonmal für eure Mühe

Mfg Kantha
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Apr 2009, 15:03
Hi

Wie wäre es hiermit, so kannst Du den Onkyo weiterverwenden und hast trotzdem Surround!

Guckst Du hier:

http://hifi-leipzig....o90708ab8jm3ht17ode2

weitere Alternativen:

http://hifi-leipzig....o90708ab8jm3ht17ode2

Alternativ günstiger AVR:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=734366

Pssender Center zu den Magnatboxen:

http://www.idealo.de...nter-210-magnat.html

Als Rearboxen kannst Du die vorhanden Onkyolsp. verwenden, oder:

http://www.idealo.de...reme-100-magnat.html

Mfg.
Glenn

Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Apr 2009, 16:44
Erstmal danke für die super schnell Antwort!!!

Das klingt super einfach nen Surround Prozessor dazu und man hat surround

Das Center sieht ja auch nicht schlecht aus ... gefällt mir !

Aber eine Frage hätte ich dennoch:

Wieso soll ich mir neue Rearboxen holen?

Ich habe die Magnat Monitor 220 im Moment als Rearsps. im Einsatz.
Die Onkyos stehen vorne.
Sollte ich mich dann nicht lieber nach nem Sub umsehen.

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Danke lg Kantha
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Apr 2009, 17:51
Hi

Also die Onkyo Boxen, konnte ich im Net nicht finden und die Teile sind mir auch nicht bekannt!

Zu den Onkyo wird es also keinen passenden Center geben, für die Magnat ja, siehe Link!
Da ein harmonischer Klang bei Surround nur zustande kommt, wenn gleiche Lsp.Serien eingesetzt werden, würde ich die Magnat 220 nach vorne nehmen!
Die Frontlsp. müssen auf jeden Fall zueinander passen, die Surrounds dürfen schon mal abweichen!
Perfekt ist das nicht, aber jeder fängt mal klein an!

Wenn Dein Budget für einen Sub ausreicht, ist das für Film schon nicht schlecht!

Wieviel Budget steht Dir eigentlich max. zur Verfügung, vielleicht gäbe es noch andere Alternativen, bisher ist das ein ganz schönes Stückwerk!

Mfg.
Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Apr 2009, 19:17
Danke nochmal für die weitere Antwort.

Ich hab die Onkyoboxen ma gesucht ( http://cgi.ebay.de/O...12|39%3A1|240%3A1318 )


Welche Teile meinst du die dir nicht bekannt sind?

Die Magnat nach vorne ... naja ich finde die sind vom Klang her nicht so als Fronts geeignet, da der Sound eher basslastig ist und meiner Meinung nach die Höhen net so gut raus kommen, wie bei den Onkyos. Aber es kommt noch ein praktisches Problem hinzu. Die rears stehen auf regalen hinten in meinem Zimmer und da passen die "dicken" Onkyos nicht drauf.

Naja so Mitte der Sommerferien sind es ca. 300-350E aber wenn ich das hier so sehe werd ich damit wohl kaum auskommen ... da muss ich mir noch was suchen wo ich noch was Kohle herbekome.

MfG und Danke

Kantha


[Beitrag von Kantha am 14. Apr 2009, 19:18 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Apr 2009, 21:10
Hi

Genau die Onkyo Lsp. habe ich gemeint, die waren mir bis jetzt nicht bekannt und nun weiss ich auch warum!

Nein, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber für mich ist es unvorstellbar, das diese Dinger etwas taugen!
Aber mit den Magnat 220 ist es auch nicht so weit her, wie Du auch schon erkannt hast, ich sag nur basslastig!

Ich würde den Gedanken an 5.0 oder 5.1 erst einmal vergessen, mit Deinem Budget bringt das nichts!

Noch eine Frage, wie groß ist Dein Raum und könntest Du Standlsp. stellen, natürlich mit Abstand zur Rück und Seitenwand!?
Was hörst Du gerne für Musik und wie hoch ist der Anteil Film zu Musik?

Wenn Du mir die Fragen zu Deinem Raum und der Stellmöglichkeiten beantwortet hast, mache ich Dir ein paar Vorschläge!

Mfg.
Glenn
Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 15. Apr 2009, 08:42
So

das mit dem Surround hab ich mir schon fast gedaccht ... wenn man die ganzen Preise so sieht!

Also mein Raum ist ca. 20 m² groß. Also für front standlsp wäre Platz da wenn ca. 1m abstand zur seiten bzw rückwand ausreicht.

Hauptsächliche höhre ich so Musik aus der Techno und Trance Richtung wobei auch HipHop manchmal dabei ist.

Das Verhältniss von Musik zu Spiel zu Film liegt bei ca 40/40/20.

Danke nochmal MfG

Kantha
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 15. Apr 2009, 09:04

Kantha schrieb:
So

das mit dem Surround hab ich mir schon fast gedaccht ... wenn man die ganzen Preise so sieht!

Also mein Raum ist ca. 20 m² groß. Also für front standlsp wäre Platz da wenn ca. 1m abstand zur seiten bzw rückwand ausreicht.

Hauptsächliche höhre ich so Musik aus der Techno und Trance Richtung wobei auch HipHop manchmal dabei ist.

Das Verhältniss von Musik zu Spiel zu Film liegt bei ca 40/40/20.

Danke nochmal MfG

Kantha


Moin

Also ich empfehle Dir, die Geräte und Lautsprecher Stück für Stück neu zu kaufen!

Deine jetzigen Lautsprecher solltest Du verkaufen, die sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber das hast Du ja schon selbst festgestellt, oder?

Der Onkyo Amp ist aber nicht schlecht und auf dem Gerät solltest Du erst einmal aufbauen!

Der Abstand von den Wänden kann man als perfekt und absolut ausreichend bezeichnen!
Wenn Du neue Lsp. hast, steht Dir genügend Raum zur Verfügung um den besten Standplatz herauszufinden!

Für Deine Musikrichtung und Raumgröße, würde ich Dir folgende Lsp. zum Probehören empfehlen:

Klipsch RF 52 oder 62
Infinity Beta 40
Heco Victa 500 oder 700
Heco Metas 500 oder 700 (falls noch verfügbar, da Auslaufmodelle)
Canton GLE 409

Je nach Lsp. liegst Du zwischen 300 bis 600€ für das Paar!

Wichtig, probehören ist Pflicht, da Klang Geschmacksache und Raumabhängig ist!

Mfg.
Glenn

Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Apr 2009, 09:25
Ich hab nochmal ne Frage:

Meinst du ich soll nur die Fronts oder auch die Rearlsp. verkaufen?

Weil die Magnat als rears find ich garnicht mal so schlecht.

Und eherlich gesagt sooo schlecht sind die Onkyos vorne auch nicht ... aber mir leuchtet das schon ein das, dass nicht die besten sind und das wenn man auf surround aufrüsten will auch nen passendes center für die fronts braucht (was ja bei den von dir angegebenen der Fall ist)!

Danke nochmal für deine Mühe ...

MfG Kantha
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 15. Apr 2009, 09:41
Also, die Magnat kannst Du natürlich erstmal als Rear benutzen, nur ohne AVR oder den von mir genannten Decoder ist das nicht möglich!

Für die von mir genannten Modelle gibt es zur Zeit noch die dazugehörigen Center!
Wie lange die jedoch verfügbar sind, kann ich nicht sagen!

Im besten Fall, käufst Du den Center gleich mit, nur das übersteigt warscheinlich Dein Budget und somit würde das übrige Geld für die Fronts kleiner ausfallen!
Darunter leidet warscheinlich die Qualität des Gesamtkonzeptes, aber letzendlich musst Du eine Entscheidung treffen!

Hör Dir doch erstmal ein paar von den genannten Lsp. an, dann hast Du einen Vergleich, wie gut die Neuen wirklich sind!

Mfg.
Glenn

Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Apr 2009, 09:56
Ja jetzt laufen die ja nur als zweites Paar mit im Stereo...

Ach ja imer diese Sache mit dem Geld....
ich werd iwie versuchen mir das Center mit den von einem von dir gennanten Lsp. zu besorgen (iwie muss das klappen :D)

Aber du hast wahrscheinlich Recht wenn ich die anderen mal gehört habe, dann werd ich über meine wahrscheinlich lachen

Und heisst es wieder sparen für entweder einen AVR oder wohl eher einem Decoder (aus preisgründen ...)

Ich danke dir nochmal für die ganze Mühe.

Mfg
Kantha
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 15. Apr 2009, 09:59
Gerne geschehen, ich hoffe Du kannst mit meinen Vorschlägen was anfangen und es stellt sich der von Dir gewünschte Erfolg ein!

Mfg.
Glenn

Kantha
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 15. Apr 2009, 10:15
Hoff ich auch

Jetzt heisst es sparen, sparen, sparen ....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Low Budget 2.1/5.1
Dennis4711 am 19.08.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  4 Beiträge
5.1 Heimkino low budget !
pimpmyroom am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  44 Beiträge
Low Budget 5.1 Receiver
Achm@ am 05.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  11 Beiträge
5.1 System low budget
hErr.cHilloR am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  2 Beiträge
Low Low Budget System
86bibo am 05.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  5 Beiträge
Low-Budget 5.1 Receiver
maxfrey08 am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  4 Beiträge
5.1 DVD Receiver - Low Budget
mcbotz am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  9 Beiträge
Heimkinoanlage schrittweise - low Budget
StefChri am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  5 Beiträge
AV Receiver low Budget
orren am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  6 Beiträge
Low Budget Receiver Wahl
Kiina am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.388

Hersteller in diesem Thread Widget schließen