HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kombination Teufel Concept R2 und Denon 1909 | |
|
Kombination Teufel Concept R2 und Denon 1909+A -A |
||||
Autor |
| |||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Apr 2009, 22:33 | |||
Hallo Freunde! Ich ziehe in eine eigene Wohnung und will mir bei der Gelegenheit gleich mal ein Neues Heimkinosystem zusammenzustellen. Ich habe mich auch schon auf Diversen seiten umgegesehen Bose,JVC, ect. nichts hat mich bisher wirklich überzeugen können bis ich einen Tipp von einen Bekannten bekam mich mal bei Teufel umzusehen. und ich muss wirklich sagen guter Tipp. Dabei bin ich immer wieder beim Teufel Concept R2 hängen geblieben. weil es auch durch viele Fachzeitschriften gute bis sehr gute Testurteile erhalten hat. u.a hier http://www.caseumbau.de/index.php?page=test579/test579 so das System möchte ich bestellen weil Preis/Leistung absolut Top sind. Jetzt brauch ich aber noch nen vernünftigen A/V Receiver Teufel empfiehlt u.a Denon1909 Meine Frage Geht diese Kombination aus teufel Concept R" und Denon 1909 in Ordnung? Wer kann mir seine Erfahrungen mit dem DENON 1909 schildern danke für eure Tipps [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 21. Apr 2009, 23:39 bearbeitet] |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Apr 2009, 05:35 | |||
Hallo!! Hat denn niemand einen Tipp für mich, würde gern wissen Ob diese Kombination OK ist? Der Teufel empfiehlt Den Denon 1909 für das Concet R2 |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
#3 erstellt: 24. Apr 2009, 06:05 | |||
Wäre sicher erfolgversprechender, wenn Du Deine Frage im richtigen Unterforum stellen würdest. Ich verschiebe den Thread mal. |
||||
tss
Inventar |
#4 erstellt: 24. Apr 2009, 06:50 | |||
erfahrungen zum avr und zu den ls findest du über die forensuche. SUCHE schreib doch auch mal was zum nutzungsverhalten, budget, raumgrösse.... |
||||
Lord-Snake
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Apr 2009, 06:59 | |||
Die Frage ist immer, ob es dir nur auf reines "Filmhören" ankommt, oder ob du auch mal anständig Musik hören willst. Zum Musik hören sind nämlich die Teufel jetzt nicht unbedingt die idealsten Schallwandler. Aber da ich natürlich nicht deine Vorbelastung im HiFi Bereich kenne und auch nicht weiß wie viel Geld du bereit bist auszugeben, kann ich dir da leider nichts weiter zu sagen. Außerdem ist das auch immer eine Frage der Priorität mit der man da rann geht. Sicherlich wirst du mit Teufel nichts wirklich falsch machen. Da das R2 für 400€ sicherlich dem Brüllwürfelzeugs von Bose etc. überlegen ist. Aber vielleicht solltest du erstmal anfangen Probehören zu gehen. Wenn du eh nicht viel Geld ausgeben willst, dann reicht der Weg zum GeizistGeil-/Mediablödmarkt um die Ecke. Die dort gemachten Erfahrungen bringen dich sicherlich schon etwas weiter. Wobei du bei dem Direktvertrieb von Teufel auch nichts verkehrt machen kannst, da du 8 Wochen Umtauschrecht hast. so far Snake |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Apr 2009, 22:55 | |||
überwiegend als Heimkinosystem und zum Musikhören hab mir heute den Denon 1909 gekauft (Gutes Gerät?) Die Raumgröße beträgt ca. 25m² mein Budget liegt bei 900,- Euro wobei ich sagen muss dass davon schon 489,-Euro für den Receiver Denon AVR1909 draufgegegangen sind. http://www.denon.de/...er=&p=ansicht&jump=# http://www.denon.de/...er=&p=ansicht&jump=# [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 26. Apr 2009, 23:00 bearbeitet] |
||||
tss
Inventar |
#7 erstellt: 27. Apr 2009, 07:15 | |||
gegen den denon gibts nichts einzuwenden. allerdings hätte ich diesen nicht gewählt und zu einem preiswerteren avr gegriffen. dafür hätte ich mehr in die ls investiert. schau mal im forum nach dem "victa-thread". |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Apr 2009, 08:16 | |||
kannst du mir mal den link zu diesem posten kann den Thread nämlich nicht finden warum empfielhst du mir diesen Receiver nicht der ist doch gut. und Teufel hat mir diesen Receiver ja auch empfohlen, und die müssen es ja schlieslich wissen, denn so wie mir Teufel erklärt hat werden Ihre Lautsprechersysteme mit Receivern verschiedener Hersteller unter härtesten Bedingungen getestet und nur die Allerbesten landen auf der Liste der Geräteempfelungen von Teufel. http://s1b.directupload.net/file/d/1778/swnkqlct_jpg.htm http://s7b.directupload.net/file/d/1778/9gse4gbx_jpg.htm ich habe mal zwei bilder vom DENON hochgeladen kannst Sie dir ja mal anschauen. [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 28. Apr 2009, 08:21 bearbeitet] |
||||
Lord-Snake
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Apr 2009, 08:52 | |||
tss will damit sagen, wenn ich ihn richtig verstehe, dass der DENON schon ein guter AVR ist. Jedoch ein wenig zu "überdimensioniert" für das doch eher "kleinere" Teufel System. Weil man spricht meist immer davon das der AVR ca. 1/3 von dem kosten soll was die LS kosten. Da das aber beim Einsteigersets oft nicht der Fall ist... kann das schon durchaus vorkommen das der AVR gleichteuer oder sogar noch teurer als die LS ist. Das Teufel diesen AVR empfiehlt, kann daran liegen das die LS einen eher kleineren Wirkungsgrad haben und daher einen kräftigeren AVR bevorzugen. Mit dem 1909 hast du nichts verkehrt gemacht. Jedoch würde ich persönlich an deiner Stelle dann noch ein wenig Geld sparen und "vernünftigere" Schallwandler ins Wohnzimmer stellen. |
||||
fresh2
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Apr 2009, 08:58 | |||
eht darum ein gescheiter dolby tru had receive rfür 350e hätte es auch getan. so hättest du dann mehr für bessere boxen gehabt! schau dir mal folgendes an: 4 x heco vivta 300 1 x heco victa 100 1 x klipsch synergie KSW12 |
||||
Eminenz
Inventar |
#11 erstellt: 28. Apr 2009, 09:00 | |||
Der Receiver ist in seiner Klasse derzeit das führende Gerät in meinen Augen, wenn auch recht teuer, da sehr begehrt. (Angebot und Nachfrage und so...) Die Regel sollte immer in etwa sein 1/3 Budget in den AVR und 2/3 in Lautsprecher/Kabel. Insofern stehst du bei einem Kaufpreis von 480.- für den Denon jetzt bei etwa 1000.- für die Lautsprecher. Da ein R² ranzuhängen macht aus klanglicher Sicht wenig Sinn, für dieses Set hätte (aus klanglicher Sicht) ein kleiner AVR im Sinne eines Yamaha RX-V363 völlig ausgereicht. Das R² hatte ich selber und habs nach 2 Monaten wieder verkauft, weil die Säulen keinen schönen Klang produziert haben (wie auch, ohne Volumen?!). Der Sub ist jedoch für seinen Preis prima, wenn auch die Ausfallquote bei Teufelsets recht hoch ist, was man so hört. Insofern schau dir lieber mal DIESES Set an. Wenn du dann wieder ein dickeres Portmonaie hast, investierste in einen Sub. Da haste auf jeden Fall mehr von, als von dem Zaunpfostensystem aus Berlin. (bzw China) |
||||
tss
Inventar |
#12 erstellt: 28. Apr 2009, 09:26 | |||
genau so wars gemeint... |
||||
fresh2
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Apr 2009, 09:41 | |||
wobei man sagen das die 489,-Euro für den 1909 verschwendung waren. für den selben preis (ebay, neu) kriegt man den höherwertigen 2309! |
||||
Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 28. Apr 2009, 13:44 | |||
Ich habe das Concept R2 in Verbindung mit dem Onkyo TX-SR 576 (250,- €). Ich bin damit sehr zufrieden. Nutze es hauptsächlich für DVD und TV. Meinen Ansprüchen ist es gerecht geworden. Bin aber auch nicht so der Hifi Spezialist, eher der Gelegenheitshörer. Musik kllingt ein wenig "dumpf", aber wie gesagt: für meine Bedürfnisse voll in Ordnung. Du kannst ja 8 Wochen Probehören. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Apr 2009, 16:34 | |||
Ich habe mich ja auch nicht blindlings für den erstbesten Klangkörper entschieden, ich habe mich ja auch bei Marantz, Bose, Bang Olluffson ect,umgesehen. Was ich auf keinem Fall wolte war Sound aus einem Brühwürfel wie Sie Bspw.Bose hat. Meine Entscheidung hat 6 Monate gebraucht bis ich mir sicher war, das es das Teuifel Concept R2 sein soll weil hier nicht nur das Preis/Leistungsverhältnis stimmt sondern auch der Service sehr kundenfreundlich ist. Ich hab ja generell 8 Wochen Zeit das System in aller Euhe zu Hause unter verschiedenen Einstellungen zu Testen, wsenn nicht holt Teufel das sogar auf seine kosten ab und ich bekomme mein Geld zurück, wer Bietet sowas denn sonst? kenne keinen. was man so hört??? hmmm.... Darauf gebe ich nichts und bilde mir lieber mein eigenes Urteil. Das die Ausfallquote so hoch sein soll kann ich mir angesichts von 12 Jahren Garantie eigentlich nicht vorstellen. Ich Lese mich so durch die verschiedensten Fachforen und verstehe nicht warum das Teufel Concept R2 so schlecht gemacht wird, und auf der anderen Seite sich einen Testsieg nach dem anderen holt.
alles hier nachzulesen http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-R-2.cfm?show=test#tab [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 28. Apr 2009, 16:38 bearbeitet] |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 28. Apr 2009, 17:58 | |||
Hi, leider fällst Du mit dem R2 "vom Regen in die Traufe", wenn auch billiger, als bei Bose. Habe mal den R2-Test in der Audio gelesen. Hinterher fragte ich mich, wozu die Leute zigtausende Euro für LS ausgeben, wo es doch die R2 gibt... Man kann alles "testen" und in den Himmel loben, solange die Werbeeinnahmen stimmen... Es ist hier schon angesprochen worden: das Gute (und in meinen Augen das Beste) an den R2 und Konsorten ist das Rückgaberecht! |
||||
nagus69
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Apr 2009, 18:21 | |||
Und doch bist Du hier und bittest um Rat Schade das der Rat sich nicht mit Deiner eigenen Meinung deckt, aber die meisten (!) Leute die als "Inventar" durchgehen wissen hier meist wovon sie reden. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 28. Apr 2009, 21:58 | |||
Naja Fragen wird man ja wohl noch dürfen. Ich wollte eigentlich wissen ob jemand Positve Erfahrungen mit dem DENON 1909 und dem Teufel system gemacht hat. Ich habe mich auch bei den Redaktionen der Verschiedensten Audio/Video Zeitschriften erkuundigt und Schlau gemacht, und selbst dort haben alle mir zum Teufel Concept R2 geraten. Ich werde das system erstmal in aller ruhe zuhause testen und mich dann entscheiden ob ich,s behalte oder zuurückgebe. [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 28. Apr 2009, 21:59 bearbeitet] |
||||
Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 29. Apr 2009, 05:37 | |||
Wie bereits gepostet: Ich habe es und mir gefällt es!! Sicher gibt es bessere LS, aber zu welchem Preis. Teste es ruhig und bilde dir eine Meinung, dann kannst du selber entscheiden... |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 29. Apr 2009, 05:42 | |||
ja genau das werde ich tun, letzendlich muss jeder für sich selbst Entscheiden, was für Ihn das beste ist. |
||||
Lord-Snake
Stammgast |
#21 erstellt: 29. Apr 2009, 05:48 | |||
Ich finde es erstmal sehr gut, das du dich vorher informierst bevor du irgendwas blind kaufst, aber dich nur auf Zeitschriften zu verlassen ist meiner Meinung nach gefährlich. Wenn du es wirklich richtig machen willst, führt kein Weg an probehören vorbei. So gesehen ist es schon vernünftig das du dir das R2 bestellt hast. Da du es in deinen eigenen 4 Wänden anschließen und ausgiebig hören kannst. Bei nicht gefallen, schickst du es eben einfach wieder zurück. Eine gute Basis hast du ja mit deinem Denon 1909... |
||||
fresh2
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Apr 2009, 07:23 | |||
wenn du die möglichkeit hast und es dich nichts kostet würde ich den denon 1909 zurückgeben und nen 2309 zum selben preis orden. der denon ist super, aber wenn ich nen 2309 zum selben preis kriegen könnte würde ich den nehmen! |
||||
tss
Inventar |
#23 erstellt: 29. Apr 2009, 07:41 | |||
auch diese idee kann man ins auge fassen. dann spielen die brüllsäulen etwas lauter. was dem concept r fehlt: volumen und membranfläche. somit fällt es klanglich in richtung brüllwürfel (was anderes sind sie eigentlich auch nicht, nur eben auf ständern). d.h. die säulen haben fast keinen tiefgang. vergleichen würde ich das ganze mit einem peugeot 207 mit einem v6. er kann schnell geradeaus (concept r: laut), das war dann auch schon der alleinige vorteil. hast du eigentlich auch mal einen hörvergleich gestartet oder beruhen deine informationen auf reinem lesen? |
||||
Lord-Snake
Stammgast |
#24 erstellt: 29. Apr 2009, 08:03 | |||
Jetzt bin ich schon neugierig geworden, wo es einen so preiswerten 2309 zu kaufen gibt... |
||||
fresh2
Stammgast |
#25 erstellt: 29. Apr 2009, 09:58 | |||
[Beitrag von fresh2 am 29. Apr 2009, 09:59 bearbeitet] |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 29. Apr 2009, 11:07 | |||
Was mich jetzt noch intressieren würde worin unterscheiden sich der Denon 1909 und der Denon 2309.? |
||||
fresh2
Stammgast |
#27 erstellt: 29. Apr 2009, 11:58 | |||
denon 2309: mehr leistung, hochwertigere komponenten! |
||||
Eminenz
Inventar |
#28 erstellt: 30. Apr 2009, 18:27 | |||
Von den Werten weitgehend gleich bis auf die von fresh bereits genannten Unterschiede. Zu erwähnen wäre der 4. HDMI Eingang beim 2309 und die Vorverstärkerausgänge für den Anschluss externer Endstufen. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 30. Apr 2009, 23:46 | |||
Ich ab mich ja nicht nur auf Zeitschriften verlassen, sondern auch woanders recherchiert, wie ich eingangs schon erwähnte ist das mit dem Probehören irgendwo im Laden nicht Objektiv, da das Hörempfinden in den eignen vier wänden ein ganz anderes ist.Deshalb lass ich mir das Teufel Concept R2 nach Hause kommen, weil nur dort Reale Bedingungen herschen.
naja ist auch egal ich kann den Denon AVR 1909 nicht mehr zurückgeben und Ehrlich gesagt will ich es auch nicht mehr. ein Ehm. Arbeitskollege bei dem ich heute war, hat auch den Denon AVR 1909 und was der aus seinen Yamaha boxen so rauszaubert ist schon sehr beeindruckend. |
||||
Eminenz
Inventar |
#30 erstellt: 01. Mai 2009, 04:47 | |||
Super Idee! Jetzt ist nur noch die Frage, mit was du das dann daheim vergleichen willst.
Jupp, wenn du ihn behalten willst, spricht nichts dagegen, du wärest dann auch gewappnet, wenn du Lautsprechertechnisch mal in die 2000.- Liga wechseln willst. |
||||
Pimpslapper
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 01. Mai 2009, 05:09 | |||
Ich habe für den 2309 entschieden für 500€. Nicht SO viele unterschiede, aber immerhin! +10 Watts pro Kanal 4 HDMI inputs anstatt 3 Pre-Outs für Amplifier (das gibts nur bei dem EU 2309, in den USA gibt es Pre-Outs nur ab 2809!) Besseres Messsystem Also es hat, meine Mahnung nach, sich gelohnt. Aber beide Geräte sind gut. Gruß [Beitrag von Pimpslapper am 01. Mai 2009, 05:09 bearbeitet] |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 01. Mai 2009, 14:11 | |||
ich meinte damit eigentlich den Klang des Systems der zu Hause ganz anders ist als in irgendeinem Geschäft. [Beitrag von BLUE-HEAVEN am 01. Mai 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
#33 erstellt: 01. Mai 2009, 14:15 | |||
Schon klar, abgesehen davon, dass du das Teufel in keinem Geschäft findest. Du solltest aber dann schon zwei Sets miteinander vergleichen. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 06. Mai 2009, 21:54 | |||
Hallo so habe heute mein Teufel System heute erhalten. Der Aufbau und die Konfiguration ging kinderleicht und war schnell erledigt. Der erste eindruck oha.... Bei Musik, DVD und BLURAY wiedergabe Satter Sound voller Volumen. Der Sub hat ordentlichen Bumms hinter. |
||||
Eminenz
Inventar |
#35 erstellt: 07. Mai 2009, 05:14 | |||
Jetzt fehlt nur noch der Vergleich |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 07. Mai 2009, 12:32 | |||
Mir ist schon klar dass es immer besser geht, eben alles eine Frage des nötigen Geldes. und ich möchte ja auch keine Konzerthalle beschallen sondern eben nur mein Wohnzimmer, und dafür reicht das Teufel Concept R2 System eben völlig aus. so dass ich mir den Test eines weiteren systems erspare. Der Klang den die Schicken Säulenboxen abgeben ist absolut super ohne Fehl und Tadel. Auch was die Verarbeitung angeht gibt es keinen Grund zu meckern die ist von Überragender Qualität. Und Holzboxen in der Preisklasse ist auch eine Seltenheit. |
||||
Lord-Snake
Stammgast |
#37 erstellt: 07. Mai 2009, 12:43 | |||
Na dann kann man doch nur gratulieren und dir viel Spaß wünschen. Die Hauptsache ist, dass du zufrieden bist. [Beitrag von Lord-Snake am 07. Mai 2009, 12:44 bearbeitet] |
||||
Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 07. Mai 2009, 14:24 | |||
Da stimme ich Lord-Snake zu!!! Hauptsache du bist zufrieden. Ich habe den Kauf der Concept R2 bisher auch noch nicht bereut. Und für den Preis ist es, meiner Meinung nach, super. Und hübsch zum anschauen auch Viel Spaß damit. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 07. Mai 2009, 15:12 | |||
Ja bin ich aufjedenfall super zufrieden mit Teufel den geb ich niemehr her So einen Glasklaren Sound hätte ich von Säulenboxen echt nicht erwartet, ich hatte früher mal ein 5.1 Kino System von Samsung dort waren auch 4 Säulenboxen aus Hartplastik dabei. Von diesem system war ich echt entäuscht, weil da kein klnag und kein Volumen war sondern nur blechernes geschepper und der Sub hat nur gebrummt. |
||||
Eminenz
Inventar |
#40 erstellt: 07. Mai 2009, 18:35 | |||
Glückwunsch! Wenn du zufrieden bist, dann ist das voll in Ordnung. Ich war von dem R² damals auch schwer begeistert (hatte das Concept E davor). Dann hab ich mal ein "richtiges" Surroundsystem gehört und dann musste das R² auch wieder weg. |
||||
BLUE-HEAVEN
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 17. Mai 2009, 11:17 | |||
Hallo Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.... Mein Teufel Concept R2 ist absolute Spitze. Aber ich hätte mal noch eine Andere Frage zum Receiver der Receiver ist auf 7.1 eingestellt. Wo stelle ich bei meinem Denon AVR 1909 auf 5.1 um. Danke für eure Antworten |
||||
Eminenz
Inventar |
#42 erstellt: 17. Mai 2009, 11:35 | |||
Wenn du das Autosetup durchläufst, dann weiß dein Denon, dass da nur 5 Lautsprecher + Sub dranhängen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1909 + ? saken am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Concept R2 Xenon1950 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 4 Beiträge |
Teufel concept R2 yamyam75 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Concept R2? pepo83 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 10 Beiträge |
Teufel Concept R2 und Denon 1509 Jim_Phelps am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 17 Beiträge |
Concept R2 bombit am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 7 Beiträge |
Teufel Concept R2 + Denon AVR-1508 moses_gambler am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1909 + ? 5.1 saken am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
Teufel Concept R2 + Stereoboxen = 7.1? djbadehose am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 7 Beiträge |
Teufel Concept R2, S + Receiver? jimmy69papa am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.081