HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bass-Shaker - "Buttkicker Gamer"-Set ode... | |
|
Bass-Shaker - "Buttkicker Gamer"-Set oder etwas günstiges?+A -A |
||
Autor |
| |
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2009, |
Guten Tag User des HiFi-Forums ![]() Seit meinem ersten Besuch des Cinema 4D im Europapark, bin ich fasziniert von Bass Shakern, habe mich aber nie gross darum gekümmert. Nachdem ich heute aber gar davon geträumt habe, habe ich mich u.a. auch hier etwas darüber informiert und habe sowohl teure Basskicker-Sets, als auch sehr günstige (8€) Bass-Shaker gefunden. Nun frage ich mich, ob sich dieses ![]() Ich muss dazu noch sagen, dass ich von HiFi wenig Ahnung habe und mich bereits dieses ![]() ![]() Ich habe auch noch ![]() Nun kurz zu meiner jetzigen Ausrüstung: Ich habe das Logitech Z3e, das ich abwechelnd an meinen Samsung HDTV (LE27S71B) und meinen PC anschliesse. Vielen Dank für eure Hilfe ![]() [Beitrag von The_Bth_Dimension am 02. Mai 2009, 13:54 bearbeitet] |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hallo, Buttkicker oder Body-Shaker, die ihrem Namen gerecht werden, gehen richtig ins Geld. Mehrere Hunnis sind da fällig. Wenn Dir so viel zur Verfügung steht, würde ich - ehrlich gesagt - das Geld lieber in bessere Lautsprecher stecken! ![]() Bin zwar kein Kenner der Materie, was mich aber auf Anhieb überzugt hat, war der ![]() Das wäre das einzige, was ich Dir aus Überzeugung empfehlen könnte. [Beitrag von blabupp123 am 02. Mai 2009, 14:06 bearbeitet] |
||
|
||
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2009, |
Danke für deine Antwort. Ich bin nicht auf ein wahnsinniges Highend-Teil aus - es sollte sich einfach installieren lassen und etwas schütteln ![]() Da andere bereits mit getunten 7-Euro-Shakern zufrieden sind möchte ich nicht mehr als 150 € ausgeben. |
||
birki2k
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2009, |
Der Unterschied zwischen den von dir genannten ist, dass du das 150€ Teil einfach mit an die Soundkarte anschließt und für das 8€ Teil noch einen Verstärker brauchst ![]() |
||
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2009, |
Ok, dann denke ich, ist das Ding halbwegs empfehlenswert für den Preis? Eine Frage habe ich noch: Wenn ich das Ding an meinen TV anschliesse, wo kann ich dann noch das Z3e anschliessen? Geht beides gleichzeitig? Ich bin ein Noob, ich weiss ... |
||
birki2k
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2009, |
Bei der Beschreibung ist die Rede von einem Y-Kabel, das wirst du dann eben an deine Soundkarte/ Fernseher anschließen, somit kannst du dann auf dein Logitech Set und den Bass-Shaker gehen (wenn du ein Surround-Set hast, logischerweise an den Sub-Ausgang oder einem zusätzlichem Line Out) . Ob das Set empfehlenswert ist, kann ich nicht sagen, da ich mit den Teilen generell keine Erfahrung habe ![]() |
||
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2009, |
Ok, dann denke ich kann ich mir das Ding bestellen, da bessere auch wesentlich teurer sind? Wäre cool mal richtig durchgeschüttelt zu werden, wenn ich eine Blu-Ray schaue ![]() Oder hat noch jemand einen besseren Vorschlag? Bin für alles offen, was nicht zu teuer ist. Vielen Dank schonmal für eure Antworten. |
||
birki2k
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2009, |
Naja, die andere Möglichkeit wäre eben, das ganze selbst zu bauen, sprich einen Verstärker (mit Tiefpass-Filter, enteder aktiv am Eingang oder passiv am Ausgang) und an dem eben 1/2/n von den billigen Shakern (ich kann, wie gesagt keine Aussage zu den Teilen treffen und 300€ willst du für einen wohl nicht ausgeben ;)). Wenn du das Ganze an einem Stul verbauen willst, ist sicher die Lösung für 150€ das Beste, wenn du das Ganze an einer Couch montieren willst, wohl eher die einzelne Endstufe mit den einzelnen Shakern ![]() |
||
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2009, |
Nunja, es ist ein Sessel bei dem die Halterung des Buttkickers (logischerweise) nicht passt,jedoch möchte ich das Ding von Zeit zu Zeit auch an meinen Bürostuhl montieren (wie vom Hersteller vorgesehen). Wenn ich also den Buttkicker nehme, müsste ich mir noch etwas einfallen lassen, wie ich den am Sessel befestige. Von der Bauart her ist der Sessel etwa so: ![]() Ich wüsste halt nicht woher ich einen passenden Verstärker und alle Kabel bekommen würde und ob ich das dann auch wirklich hinkriege. Aufgrund der Antworten hier, denke ich, wird der Buttkicker bei mir gut funktionieren, auch wenn ich keine wahnsinns Qualität erwarten darf. Wenn ich das mit der Befestigung hinkriege wärs perfekt. |
||
birki2k
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2009, |
Du kannst den bei Amazon ja mal bestellen und ausprobieren, wenn er nicht passt hast du 14 Tage zum zurückschicken. Dann solltest du auch den Eindruck gewinnen können, ob es dir liefert, was du dir vorstellst. Ansonsten kann man bei den anderen Teilen irgend einen billigen Verstärker nehmen, der 4-Ohm tauglich ist (bzw pro Kanal zwei von den Dingern in Reihe schalten) da dran hängen. Wie gesagt, ob es dir überhaupt den Effekt liefert, den du willst, kannst du wohl mit dem Set am Besten testen ![]() |
||
The_Bth_Dimension
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2009, |
Ok vielen Dank ![]() Ausserdem habe ich vor die Stereoanlage an den TV zu hängen, statt dem Z3e. Ans Magic Cinema 4D des Europapark wirds nicht ranreichen, aber ich denke das Film- und Spielvergnügen wird dadurch gesteigert werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test-Spielchen-Buttkicker/Bodyshaker HiFiKarol am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 15 Beiträge |
Bass-Shaker: Unterschiede.....? Tobias_Claren am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 3 Beiträge |
Bass Shaker Verstärker gesucht metoo am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 12 Beiträge |
günstiges set Frado am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 4 Beiträge |
Günstiges Set maroon am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 4 Beiträge |
kaufberatung für ibeam oder buttkicker InCreDiblE_bEn am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 7 Beiträge |
Günstiges 5.1 Set snoop187 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 56 Beiträge |
Neues Komplettsystem u.a. Klipsch und Bass Shaker cyborg_2029 am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 11.08.2019 – 6 Beiträge |
Schütteln muss es (Basspump/Buttkicker etc.) Blacksky23 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 8 Beiträge |
Günstiges Surround-Set gesucht Tom83 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730