HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver für T-Home Entertain | |
|
AV Receiver für T-Home Entertain+A -A |
||
Autor |
| |
Julchen12345
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hallo. Ich möchte mir einen Av Receiver kaufen. Können diese Receiver das IP-TV Bild verbessern? Hochscalieren oder sowas. Worauf müsste ich dann beim Kauf achten? Vielen Dank schonmal. |
||
marvstar
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2009, |
Hallo also erstmal muss man dazu sagen wie ist das bei dir. Welches Signal wird bei dir eingespeist wie wird es ausgegen. Es gibt die Möglichkeiten verschieden HDMI Wandler dazwischenzuschalten, die in Receivern verbaut werden. Jetzt zu deiner Frage der Verbesserung. Es kommt auf die verbauten Chips an, die Wandler. Bei günstigen Wandlern ist es oft so, dass das Bild während der Bearbeitung deutlich an Qualität verliert. Bei hochwertigen Wandlern kann es schon zu einer Verbesserung führen, aber extrem wird diese nicht ausfallen. Also lieber bessere Signale versuchen einzuspeisen oder halt abwarten bis es bessere gibt. Gruß Marvin |
||
|
||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
Da der T-Home das Dolby Digital Signal nicht per HDMI ausgeben kann, fliegt denke ich ein Yamaha der akutellen Generation raus, da man bei diesem nicht Bild und Ton getrennt handeln kann (bei HDMI). Habe im Moment das Problem. Sonst kannst du eigtl. alles nehmen. Kommt drauf an wieviel du ausgeben willst. Ich habe den T-Home lang mit einem Yamaha RX-V463 benutzt. Hin und wieder habs Probleme bei der HDMI Durchschleifung. Mit meinem akutellen RX-V465 gehts besser, dafür geht nur Stereo. Werde mir deshalb einen anderen zulegen. |
||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2009, |
Heisst das, man kann nicht zusätzlich zu dem hdmi-Kabel noch ein digitales Audiokabel vom MR 300 zum RX-V465 legen, sodass dann DD ankommt? [Beitrag von Julchen12345 am 04. Mai 2009, 20:36 bearbeitet] |
||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2009, |
Genau! Deswegen geht mein RX-V465 zurück. |
||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2009, |
Gibt es denn andere vergleichbare Receiver um 300€ bei denen dieses Problem nicht besteht? Sollte aber auch ausreichend hdmi Eingänge haben, Ton über hdmi können und die neuen Tonformate verarbeiten können. |
||
tss
Inventar |
09:25
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2009, |
imo kanns der yamaha 563. |
||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2009, |
Meinst du TrueHD? Wenn ja kommt nur der, leider sehr hässliche, Onkyo 507 in Frage. Oder du greifst zum Yamaha 463 bzw 563. Die können allerdings die neuen Tonformate nicht und haben nur 2 HDMI IN. |
||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2009, |
Wie siehts diesbezüglich beim Onkyo TX-SR576 aus? |
||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2009, |
Sollte auch gehen. Hab leider nicht auf die schnelle rausfinden können ob dieser HDMI 1.3 hat. Das wäre wichtig um Ton und Bild über HDMI zu übertragen. Beim T-Home musst du ja sowieso den Ton per Optisches Kabel zum Receiver übertragen und das Bild per HDMI wenn du Dolby nutzen willst. |
||
tss
Inventar |
11:28
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2009, |
du brauchst kein hdmi 1.3 für bild und ton... auch gibts avrs die das mit 1.3 nicht können (denon). der 576 kann den ton via hdmi abgreifen. |
||
-XS-
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#12
erstellt: 10. Mai 2009, |
Hab auch den Mediareceiver von T-Home direkt per HDMI Kabel am TV angeschlossen und der Coaxial-Kabel (digital) an den AVR (TON). AVR ist ein Denon 2309. Würde es sinn machen das Bild über den AVR hochzurechnen? Ist der Videoprozessor des Denon gut? |
||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2009, |
Kann der Onkyo 507 Bild und Ton getrennt verarbeiten? Wenn ja, spricht dann etwas anderes gegen ihn(@frederic: ausser optisch)? |
||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#14
erstellt: 10. Mai 2009, |
Mir wurde es gesagt, dass er es kann. Habe es aber nicht ausprobiert. Eigtl. kann das jeder AVR, darum versteh ich den Schritt von Yamaha nicht. Ich hätte den Onkyo auch genommen, wenn er nicht optisch so aussehen würde ![]() |
||
Julchen12345
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2009, |
Eine weitere Frage: Der T-Home Receiver gibt wie ich gelesen habe anscheinend "RGB Full Range" aus. Wenn ich das Signal jetzt durch einen AVR laufen lasse gibt der dann auch Full Range aus oder kann der in RGB Limited kovertieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital Anlage für PS3 & Entertain geelay am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 2 Beiträge |
AV Receiver nur für Home Cinema Wilder_Wein am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Welchen AV-Receiver für B&W Boxen Jupp1973 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
[S] AV Receiver ~250? Cox_Jünger am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver RIMarcel am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker für Heimkino (TV, Entertain, Apple TV) Shajin am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver Blu Ray Player und Satelliten LS jones0983 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 7 Beiträge |
Welcher AV-Receiver MaJu8896 am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 6 Beiträge |
Neuer AV Receiver toolking1983 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 30 Beiträge |
Einsteiger AV-Receiver Juuuuuul am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.707