HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 AV-Receiver (neue Formate bevorzugt) + Standla... | |
|
5.1 AV-Receiver (neue Formate bevorzugt) + Standlautsprechersystem <= 800Euro+A -A |
|||
Autor |
| ||
Neroazzuro
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Hallo Leute, habe vor, mein Heimkino zu komplettieren und will mir einen 5.1 Receiver und ein entsprechendes System zulegen. Zu sagen ist, dass ich alles über Cadooz Parterfirmen beziehen muss, da ich einen 750€ Cadooz Gutschein dazu verwenden möchte. Also hauptsächlich Amazon (inkl. Marketplace), Mediamarkt, Saturn, Conrad usw sollen ja nur in Frage. Der Raum ist etwa 20 m² groß, Neubau 2,5m hoch. Genutzt wird das System zu 70% DVD/BluRay/minimal Sat-TV und 30% Musik. Dazu fliegt mein alter Sony Stereo Verstärker inkl. Speaker raus, aus Platzgründen. Heisst, dass CD, Tape (nicht zwingend) und ganz wichtig Plattenspieler an den neuen 5.1 Receiver. Außerdem der PC, DVD-Festplattenrekorder, SAT-Receiver und BluRay Player. Da ich zukunftssicher planen möchte sprang mich der Onkyo 507 an, der ja die neuen Tonformate unterstützt und in den Tests sehr gut abschneidet. Daran könnte ich DVDR, BluRay und Sat über HDMI anschließen, CD und Plattenspieler über die Rear-Chinch und den PC (zum Musikhören) über AUX (leider an der Front). Für den Plattenspieler muss dann noch ein Vorverstäker her (Empfehlungen?). Tape fällt dann leider raus, kann ich aber verkraften. Beim Receiver bin ich soweit eigentlich auch sicher, habe fast nur positives gehört, oder widerspricht mir hier jemand? Kosten: ca. 400€ inkl. Vorverstärker bei Amazon! Nun zu meinem eigentlichen Problem, den System. Würde hier gerne eines mit 4 Säulenlautsprechern zulegen, aus Platzgründen und dem Problem, dass ich hinten wegen einem großen Fenster nur sehr schlecht was an die Wand hängen kann. Mir ist klar, dass ich hier Abstriche in punkto Qualität machen muss, aber sehe keinen anderen Weg, der Optik des Raums, Möglichkeit des Positionierens und Qualität harmonieren lässt. Nun, wie kann ich die restlichen 400 Euro hier sinnvoll einsetzen? Mein Favorit ist z.Zt. der Teufel Concept R², den ich über Amazon direkt von Teufel beziehen könnte, wobei man immer wieder ließt, dass der fürs Musikhören nicht so dolle sein soll. Kosten hier: Auch ca. 400€ Hatte mal noch das Concept P im Auge, was mir optisch sehr gut gefallen würde, aber hier sehe ich auch ein, dass dieses Slim-Design, besonders beim Sub nicht besonders klingen kann. Was gibt es in dieser Preisklasse für Alternativen für mich (mit 4 Säulenlautsprechern), oder kann ich bedenkenlos zum R² greifen? Den Preis von nem Monochinch und einem fehlenden HDMI Kabel lass ich mal unter den Tisch fallen, 2,5mm² Lautsprecher-Kabel hab ich noch ne Rolle hier. Ich bedanke mich schonmal! |
|||
happy001
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Bei kleinen LS würde ich dir eher von KEF die KHT 2005.3 oder von Harman die HKTS 11 empfehlen. |
|||
|
|||
poneil
Inventar |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Wobei ich grad letztens erfahren hab, dass man auch ruhig die KEF KHT 2005.2 nehmen kann, die lediglich die Hälfte der 2005.3 kosten und als Vorgängerversion wohl nur einen anderen Subwoofer haben, die Satelliten aber die gleichen sind. |
|||
Neroazzuro
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Danke, aber suche eher nach größeren Säulenlautsprechern, wie z.b. das o.g. Teufel R² |
|||
poneil
Inventar |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Bei Design-System mit vier Säulenlautsprechern im Bereich 400 Euro hast du dann ja fast nur die Teufel-Auswahl. Und zwischen Concept P, Concept S und Concept R2 sind die R2-Lautsprecher aufgrund ihrer größeren Chassis sicher die besten. Alle anderen Sets, auch anderer Hersteller haben meist für die Rears nur Satelliten zum Aufhängen, siehe z.b. Harman Kardons HKTS 11 oder bestehen nur aus Satelliten, wie eben KEFs KHT. Insofern, wenn Satelliten nicht in Frage kommen (oder gar richtige Standlautsprecher und/oder Regallautsprecher), dann wird das R2 wohl das richtige Set sein. |
|||
junky90
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2009, ||
canton gle sind ganz gut und als receiver kann ich die den hk avr 255 empfehlen den gibts glaub ich bei amazon für ca. 450 |
|||
poneil
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Nur dass Canton GLE's keine Säulen sind, sondern Standlautsprecher oder Regallautsprecher und da er hinten nichts aufhängen kann, müssten dann ja entweder 4 Standlautsprecher oder Regallautsprecher mit Lautsprecherständer sein und dann daraus ein 5.0/5.1 System dürfte die 400 Euro deutlich überschreiten. |
|||
happy001
Inventar |
14:36
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Sagt wer? Zu beiden Set gibt es entsprechende Standfüße
Wenn man sich nicht informiert dann ja ... sonst wenn man noch ein .2 bekommen sollte liegen beide Sets bei knapp 500€ |
|||
poneil
Inventar |
14:50
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Die allerdings pro Stück 50 Euro + kosten und man dann beim 2005.2 bei 700 Euro wäre und nicht den vorgegebenen 400 Euro.
(Wenn man sich nicht informiert? Hab mich und ihn doch grad informiert. Und das 2005.3 kostet 1000 und nicht 500 Euro. Und jetzt bitte nicht wieder irgendwelche Links auf 2005.2er die angeblich 2005.3er sind wegen der Farbangabe.) Edit: Wegen 2005.3/2005.2 hat sich dank happy001 geklärt, ich war unterinformiert und uneinsichtig. Sorry. [Beitrag von poneil am 04. Mai 2009, 18:08 bearbeitet] |
|||
happy001
Inventar |
16:57
![]() |
#10
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Lassen wir es ... ![]() Lies dir mal die einzelnen Threads dazu durch und kannst auch gerne dir von Leuten die es gekauft haben es nochmals bestätigen lassen ... mir persönlich ist es zu blöd |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Av-Receiver max. 800Euro dominik44 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 12 Beiträge |
Allround LS 800Euro sowie AV-Receiver gesucht ablub am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Standlautsprechersystem 2.1 in weiß? daniwa82 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 9 Beiträge |
Neues Lautsprechserset 5.1 gesucht (bis 800Euro) benni2702 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 8 Beiträge |
Neues Heimkinosystem bis ca. 800Euro clawler am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 21 Beiträge |
Sourround fürs Wohnzimmer ~800Euro Brummler am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 8 Beiträge |
AV Receiver + Bluray Player für neue HD Audio Formate TORSK5 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 12 Beiträge |
Suche Heimkino Anlage 500-800Euro :) LucavonLagos am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Surround / Heimkino 5.1 bevorzugt 1000Fragen am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 11 Beiträge |
Welchen av receiver joker1677 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.340