HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche KompaktLS? | |
|
Welche KompaktLS?+A -A |
||
Autor |
| |
magnatfreak
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hi erstmal, ich wollte mein HK verbesser. Leider hab ich in meinem 12m² nich gerade platz für StandLS. Deshalb wollt ich qualitat hochwertige KompaktLS die klingen wie ihre großen Brüder ;). Aktuell hab ich : 4x Magnat Vintge 510 Audio Edition 1x Magnat Vintage 5 Center 1x Teufel M3000 SW Betrieben an einem Harman Kardon AVR 3500. So nun zum eigentlichen "Problem". ![]() ![]() ![]() Mein eigentliches Prob is, dass ich keinen wirklich guten Elek. Markt in der nähe hab der auch zum einen ne große auswahl hat und zum anderen auch Exoten wie folgende im Sortiment hat ![]() KLIPSCH RB-81 Canton Vento 820 Monitor Audio GS 10 Monitor Audio RS 1 Heco Celan XT 301 MORDAUNT SHORT MEZZO 2 Zur engeren auswahl beim AVR wäre : Denon 2309 Marantz SR-5003 Pioneer VSX 1018 AH Preisklasse der LS : 0-600 € / Stück Preisklasse AVR : 800€ Hat jemand vll schon welche der o.g. LS probegehört? vll auch gegeneinander? Bin auch für Alternativen offen ! Probehörn ist ein muss, das is klar, nur leider kann ich nicht alle gleichzeitig gegeneinandern hören. Zudem muss ich eh schon n stündchen fahren um überhaupt welche von denen Probehörn zu können. Mein kopf raucht schon seit 2 Wochen. Wäre froh wenn ihr vll n paar Höreindrücke schildern könntet. Pro/Contra. Hab schon im Forum gesucht aber da heißts nur meistens: Hab meine Alten gegen X getauscht. Jetzt WOW. Nich sehr aufschlussreich ![]() [Beitrag von magnatfreak am 11. Mai 2009, 20:24 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2009, |
was erwartest du denn bzw was für ne musik hörste? |
||
|
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hm was ich erwarte. Bei Musik ein warmes Klangbild mit mittendrin Gefühl. Bei Surround detailreiches Gesamtbild mit authentischer Stimmenwiedergabe. BTW hör ich so ziemlich jede Art von Musik ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2009, |
ja bei dir ist es schon schwierig. ich würde erstmal den avr verkleinern bzw weniger geld ausgeben. ein 1909 für 500€ reicht vollkommen. weil dann bleiben 900€ für die boxen übrig. vor allem das ist recht kunterbunt deine musikrichtung. von hip hop bis rock ist schon was. weil für hip hop bzw r&b finde ich z.b. nubert sehr gut. aber für rock, weiß nicht so recht |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hm ja mag sein aber es wird doch KompaktLS gebgen die vielseitig sind ![]() ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2009, |
stimmt sorry sehe ich auch grad. jetzt ist es noch schwieriger geworden ob dus glaubst oder nicht ![]() für 600€ gibt es richtig klasse kompakt ls. du musst echt paar marken mal probehören damit du mal gucken bzw hören kannst was dir gefällt und was nicht. ich selber würde ja die nuvero 4 nehmen. andere wiederum was anderes. ansonsten würde ich auch mal die kef xq20 elac bs 243 oder son insider wie swans lautsprecher |
||
AHtEk
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2009, |
Also ich würde dir "eine Focal Chorus 807V" empfehlen. Die sind recht Farbenfroh und präzise. "genauere Erfahrungen findest du hier(basieren jedoch auf die 816V": ![]() Ich würde an deiner Stelle doch mal auf den Herstellerseiten nach Händlern suchen und auch mal 50,60Km fahren. Andere Ls, damit es noch schwieriger wird: Revolver RW16 Spendor S3/5-0001/ Spendor S 3 e PMC TB 2 i Event mit viel handeln Wharfedale Opus² M1 Phonar Veritas M3 Audio Physic Yara II/ etc. Sonus Faber Domus Concertino Quad 12L² ![]() [Beitrag von AHtEk am 11. Mai 2009, 20:58 bearbeitet] |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2009, |
Das macht die Sache nicht wirklich einfacher ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
22:11
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2009, |
Wenn du tatsächlich 600€ pro Box ausgeben willst würde ich nicht einen kleineren AVR kaufen. Je nach dem was für Ansprüche du bei Stereo hast könnte es da schon eng werden wobei den Marantz ich selber habe und dieser in dem Bereich wirklich schon gut ist. Zu den Boxen .... da sind ja einige interessante Boxen dabei nur solltest die auch mal anhören denn mit lesen allein kommst nicht weiter. Die klangliche Auslegung der bisher genannten könnte unterschiedlicher nicht sein auch im Vergleich zu deinen Magnat. |
||
fiftay
Stammgast |
08:12
![]() |
#10
erstellt: 12. Mai 2009, |
Hallo, also wie mein Vorredner schon sagte ist es definitiv besser mehr Geld für die Lautsprecher auszugeben als für einen größeren Verstärker, weil du damit einen viel größeren Effekt erzielst. Zum AVR würde ich dir entweder einen von den Marantz oder den kleinsten NAD empfhelen. Der kleinste NAD ( T 744 5.1 AV Reciever ) liegt UVP zwar bei 699€, aber den bekommt man schon deutlich günstiger, wobei ein Marantz auch vollkommen in Ordnung ist. Lautsprecher: B&W: Generell gilt für die B&W Lautsprecher, dass sie Basslastig sind. Ich hatte selber die 6er-Serie und danach die 8er. Allerdings ist B&W im Hochtonbereich ziemlich Schwach für meinen Geschmack Kef: Ist ähnlich wie B&W eher ein tieftonlastiger Lautsprecher, allerdings im Hochtonbereich detailhierter als B&W, hat aber auch eine bischen andere Klangfarbe. Tendenzell aufjedenfall guter Allrounder. Dynaudio: Sehr neutrale ausgewogene Lautsprecher. Ich würde behaupten leicht Basslastig, allerdings so, dass das Gesamte klangbild sehr harmonisch wirkt. Im hochtonbereich sehr ordentlich und präzise. Focal: Focal klingt ähnlich wie Dynaudio, ganz schwierig zu sagen, was besser ist, allerdings liegen die Klangfarben schon ein wenig außeinander wenn man die Lautsprecher im Vergleich hört. Swans: Swans ist ein eher hochtonlastiger Lautsprecher, klingt sehr detailhiert und sauber, im Tieftonbereich fehlt aber für meinen Geschmack ein bißchen was. Das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen, das wird jeder ganz anders warnehmen, wollte dir nur mal kurz meine Eindrücke von den verschiedenen Marken schildern. Du solltest am besten Probehören gehen, und dann selbst herausfinden, welcher Lautsprecher zu dir am besten passt. Ich würde von der tendenz her zu Dynaudio, Focal oder Kef gehen. B&W hat gerade in den Höhen schwächen, und Swans ist im Tieftonbereich nicht so stark. Für mich persönlich würde ich Dynaudio als besten allrounder bezeichen, aber das ist mehr oder weniger eine Sache des Geschmacks. Gruß fiftay [Beitrag von fiftay am 12. Mai 2009, 08:13 bearbeitet] |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2009, |
War heut mal beim 2. MM in unserer Gegend. Der hatte ja ne auswahl ![]() ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
17:45
![]() |
#12
erstellt: 12. Mai 2009, |
In München falls der Weg nicht zu weit ist kannst mal bei Hifi-Weiler vorbeischauen .... führt unter anderem Monitor Audio, die sollten dir vielleicht mehr dann liegen wenn dir Canton wie mir nicht so sehr gefallen hat. |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#13
erstellt: 13. Mai 2009, |
Was mir grad in den Sinn gekommen ist. Das Teufel T8 THX U2 sys. ![]() |
||
fiftay
Stammgast |
15:45
![]() |
#14
erstellt: 13. Mai 2009, |
Hallo, vergiss Teufel, hatte das System 5 und das klingt im Stereo wie brei. Du soltest dir mal die Elac BS 243 angucken. Die klingt einfach super, sehr warm abgestimmt, angenehmer Bass und nen Bändchenhochtöner einfach nen Knaller der Lautsprecher. |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#15
erstellt: 13. Mai 2009, |
Hm hab ich mir auch schon gedacht ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
17:25
![]() |
#16
erstellt: 13. Mai 2009, |
Den haben auch die anderen und leichte Unterschiede sind schon zu hören nur machen sie aus einer schlechten Aufnahme keine gute Aufnahme |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#17
erstellt: 13. Mai 2009, |
asoaso gut hab ich wohl überlesen...dann fällt die entscheidung wieder schwerer ![]() |
||
happy001
Inventar |
22:11
![]() |
#18
erstellt: 13. Mai 2009, |
Leicht soll es auch nicht sein und überzeugt musst auch sein ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#19
erstellt: 14. Mai 2009, |
So hab nun doch nen Händler in der nähe gefunden der wenigstens die Elac BS 244 hat. Mal schaun ob ich mich verliebe ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
22:42
![]() |
#20
erstellt: 14. Mai 2009, |
Dann berichte mal ... ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#21
erstellt: 15. Mai 2009, |
Noch n kleiner Tipp an alle die über PC Musik hörn. ![]() ![]() |
||
fiftay
Stammgast |
20:51
![]() |
#22
erstellt: 15. Mai 2009, |
Sag mal bescheid wenn du die Elac gehört hast, ich denke deine Chancen dich zu verlieben stehen gut ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#23
erstellt: 16. Mai 2009, |
Jap...noch eben Frühstücken und dann gehts los ![]() ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#24
erstellt: 16. Mai 2009, |
So ![]() ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#25
erstellt: 25. Mai 2009, |
So war ja lange nichts mehr los ![]() ![]() Befeuert wird des ganze mit einem Onkyo 806. Harmoniert seeehr gut wie ich finde. Hab die Elacs gegen Dynaudio Probe gehört. kA welche aber 550€/Stück. Die Elacs haben mich mit ihrer Abbildung völlig überzeugt. Der Sänger "steht" förmlich im Raum was bei den Dynaudios nicht der Fall war. Nun noch eine Frage: Wenn ich den Onkyo mit HDMI mit dem TV verbinde, habe ich ein starkes Rauschen im Bild. Wie wenn man bei einem TV Programm sehr schlechten empfang hat. Wenn ich über Componenten oder Composite in den TV gehe hab ich ein sauberes Bild. Woran liegt das? ![]() |
||
happy001
Inventar |
19:34
![]() |
#26
erstellt: 25. Mai 2009, |
Wenn das Kabel nichts hat vielleicht macht das HDMI Probleme kommt bei Onkyo hin und wieder vor, frag mal zur Sicherheit im Onkyo Thread nach |
||
fiftay
Stammgast |
20:17
![]() |
#27
erstellt: 25. Mai 2009, |
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Lautsprecher und zur guten Entscheidung, genau das was du beschreibst finde ich auch an den Elac Lautsprechern so toll, die Räumlichkeit des Jet-Hochtöners ist einfach genial :p Gruß fiftay |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#28
erstellt: 26. Mai 2009, |
Danke ![]() ![]() ![]() |
||
magnatfreak
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#29
erstellt: 27. Mai 2009, |
Okeeeee das mit dem Onkyo hat sich erledigt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstieg ins Heimkino- KompaktLS oder StandLS ? All_ex am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 19 Beiträge |
Homecinema Verbesserung magnatfreak am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 13 Beiträge |
Wer die Wahl hat, hat die Qual! gambit79poc am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 16 Beiträge |
Neue Wohnung: Upgrade KompaktLS --> Standlautsprecher KrayZea_M am 27.07.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 18 Beiträge |
2.1 mit Erweiterung zum 5.1.2 - KompaktLS+Sub oder StandLS? valper2000 am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 4 Beiträge |
Teufel oder Magnat, Denon oder Harman/Kardon kawu am 02.11.2002 – Letzte Antwort am 03.11.2002 – 9 Beiträge |
Die AVR (Qual der Wahl) Beratung Haecky am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 6 Beiträge |
Receiver für Magnat Vintage 5 maschu82 am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge |
AVR! Wer die wahl hat, hat die Qual! hauser_f am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 17 Beiträge |
Die Qual der Wahl cor7ana am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.207