HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Set mit Verstärker bis 2.000€ nuBox-381? | |
|
5.1 Set mit Verstärker bis 2.000€ nuBox-381?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sqeel
Neuling |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2009, ||||
Hallo, ich suche ein 5.1 Set mit Verstärker. Die Anlage soll zu 60% für Musik und 40% Heimkino benutzt werden. Zimmergröße 20qm. Meine suche hat mit aktiven Teufel Motive 5 Set angefangen. Inzwischen habe ich auch einige Fachläden in München besucht und die Ansprüche sind gestiegen. Allerdings in Fachläden kann man die Lautsprecher fast nur in Stereo genießen. Habe ich auch nichts dagegen wenn die Boxen genug Saft, Detailtreue haben und dabei nicht zu aufdringlich wirken. Meine Probanden KEF IQ/XQ, KLIPSCH RB-61, Monitor Audio GS60, Canton 507, Heco Victa 700. In Stereo überzeugt wurde ich aber nur von Monitor Audio Platinum PL300 und Swan F2.2. Beider liegen leider auch (vorerst) für mich in unerreichbaren Preisbereich. Es muss also ein Subwoofer dabei sein und damit ist das System auch für Heimkino geeignet. Wegen vielen positiven Berichte über nubert habe ich folgendes System als Beispiel ausgesucht: -nuBox-381-Set 2 -onkyo TX-SR606 Kann man für das Geld etwas besseres haben? Ich wäre für jegliche Vorschläge sehr dankbar - sonst endet meine Suche wohl nie ![]() Gruß sqeel [Beitrag von sqeel am 09. Mai 2009, 18:00 bearbeitet] |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2009, ||||
Hallo,
Suchst du den Preis- Leistungssieger oder eine Anlage die deine Bedürfnisse zufriedenstellt??? Was war bei den Probanden störend was dich nicht zufriedenstellte?(KEF, Monitor Audio,Canton usw.) Bzw. was hat dich bei den anderen beiden zufriedengestellt?? Warum glaubst du daß dich das Nubert System zufriedenstellen könnte, wo dich die günstigste zufriedenstellende Stereolösung,(welche billiger ist als gleichwertiges Surround), ein vielfaches des Set 2 kosten würde??? Überlege bitte noch einmal was du mit deiner Anlage letztlich erreichen möchtest. Gruss ![]() |
|||||
|
|||||
sqeel
Neuling |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2009, ||||
Ja, es werden Eure persönliche Emfindungen gefragt. Eine Anlage die mich zufriedenstellt kostet über 10000€. Soll ich jetzt nächste 10 Jahre sparen? ![]()
Die von mir erwähnte Monitor Audio Platinium haben im unteren Frequenz genau das was ich bei allen anderen Boxen vermisse und ich denke mit dem Sub wird es auspoliert. Vielleicht nicht so perfekt wie bei Platinium aber damit komme ich schon klar. |
|||||
AMGPOWER
Inventar |
23:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2009, ||||
wenn du eher satteren klang haben willst würde ich nubert nehmen, die haben halt einen großen mittentief töner, das hatte mir gefehlt beim probehören gegenüber anderen lautsprechern |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
05:40
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Hallo,
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe liegt dein Hauptaugenmerk auf dem Bassbereich, korrigiere mich falls dies nicht korrekt ist. Wenn dich klangliche Dinge wie Bühne , Auflösung ,Neutralität , Stimmenwiedergabe usw. weniger interessieren, was es anscheinend tut da du hier zu den Probanden nichts erwähnt hast, da gibt es natürlich noch viele,auch noch günstigere Kompakte, die man in Erwägung ziehen könnte. Ausserdem solltest du dich gleich auf zwei Subwoofer einstellen, sonst wirst du nicht in die Nähe der Swans F 2.2, auch nicht der MA kommen, ausserdem sind zwei Subs,richtig aufgestellt ,unkritischer in Sachen Raummoden und Frequenzauslöschungen. Falls dich doch noch andere klangliche Aspekte im Bereich Mitten oder Höhenwiedergabe interessieren kommst du um eigenes Probehören nicht herum, wir können nur LS vorschlagen, ob sie deinen Ohren auch gerecht werden können wir nur vermuten, auch wenn du das vllt nicht hören wolltest,sorry.
Für was benötigt man einen großen Tief-Mitteltöner wenn für den "satten" Bereich Subwoofer ins Spiel kommen?? Gruss ![]() |
|||||
AMGPOWER
Inventar |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
bei musik könnte er vielleicht auch ohne auskommen ![]() |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Hallo,
Glaube eher nicht ![]() Gruss ![]() |
|||||
sqeel
Neuling |
16:26
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Ich glaube nicht, dass es Menschen gibt, die das Alles nicht erwarten, wenn sie sich entscheiden etwas mehr in die Anlage zu investieren. Das sind alles wichtige Aspekte beim Kauf aber in meinem Fall (eher Anfänger) gibt es noch kein gebildetes audiophiles Anspruch an die Lautsprecher. Ich höre viele unterschiedliche Musikrichtungen, deshalb zählt für mich der Gesamteindruck (Design in dem Fall egal). Was ich suche ist ein Klassiker, der in diesem Preissegment die Mehrheit der Musikliebhaber zufrieden stellt. Zum Beispiel: - Kopfhörer-Bereich bis 100€ gibt es Koss KSC 75. Diese kleine Klangwunder(für mich und 90% der Bewerter im Internet) kosten nur 17€ und man kann sie ruhig mit einem weit teureren geschlossenen Kopfhörer vergleichen. Es gibt auch besseres aber in der Preisklasse fast unschlagbar. - Projektoren-Bereich bis 1500€, Mitsubishi HC5500. Ich glaube kaum das man heutzutage für das Geld etwas besseres kaufen kann. Das ist nicht nur meine subjektive Behauptung sondern bin ich mir sicher, dass es die Mehrheit der Kinoliebhaber bestätigen werden. Man könnte auch so andere Kategorien betrachten, aber es ist nicht Sinn der Sache. Jemand der in Hi-Fi Bereich Paar Jahre Erfahrung hat, kann bestimmt auch einige Klassiker (Lautsprecher/Verstärker) vorschlagen. Ich werde dann auch versuchen sie mir selber anzuhören und eigene Meinung bilden. Schmerzgrenze auf 2.500€ erweitert. [Beitrag von sqeel am 10. Mai 2009, 16:40 bearbeitet] |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Hallo, dann beschreib doch mal bitte was dir an den von dir genannten Lautsprechern nicht in Ordnung war. Dann kann man sich darüber Gedanken machen und einen besser geeigneten Partner aussuchen. Wenn dir z.B. die Kef XQ Serie in Sachen Bühne ,Auflösung oder was auch immer nicht gefallen hat, dann kloppst du die NuBox sowieso in die Tonne und brauchst dir darüber keine Gedanken mehr machen. Ich denke aber mal das alles hat dich im unteren Frequenzbereich nicht zufriedengestellt,oder?
Such doch lieber einen Lautsprecher der dich zufrieden stellt. Vllt gehörst du nämlich nicht zur Mehrheit. Sollen die Frontls eventuell Standlautsprecher sein?? Oder 4x Kompakte? Die könntest du vllt hören, wenn nicht schon geschehen. ![]() ![]() Dazu ein,besser zwei Aktivsubwoofer. Nur eine mögliche Variante für dich. Gruss ![]() |
|||||
Peterb4008
Inventar |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Hey sqeel hast Du die Threads schon gelesen ???. ![]() ![]() ![]() Gruß Peter |
|||||
sqeel
Neuling |
22:16
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
@weimaraner
Kef kommt bei mir nicht in Frage. Wirkt in Höhen viel zu dominant. Lange musik hören, könnte ich damit nicht - kann mir vorstellen, dass sie irgendwann zu aufdringlich/-angestrengt wirken. In unteren Bereich hat enorme schwächen. XQ Serie spielt algemein hörbar besser als IQ aber von Tiefton auch nicht viel zu hören. Auch Preis-Leistung Verhältnis stimmt für mich persönlich nicht. Klipsch ist so genau/detaltreu bei der Wiedergabe, dass auf Dauer und mancher Musik zu lästig werden und die Ohren schnell müde machen. Andere oben erwähnte LS haben ähnliche Probleme wie KEF. Mitten da, höhen da, Bass nicht vorhanden. Dann machen wir doch etwas Lauter - ist dann lauter und unangenehm zum hören aber Bass immer noch nicht vorhanden. Danach hörte ich mir die Monitor Audio Platium an - die erste 10 Sekunden haben mich gleich überzeugt. Man muss nicht Laut stellen, man muss nicht lange in die Lautsprecher reinhören um zu vergleichen oder etwas rauszuhören. Alles ist da. Spielt geschmeidig(aber trotzdem knackig) und gelassen in allen Bereichen. Wirkt nicht aufdringlich.
Wäre mir lieber. Ich dachte nur, dass ich in meinem Preissegment keine "gute" finde. @Peterb4008
Ich habe mich für die gabrauchte LS auch umgeschaut. Gute LS werden selten verkauft, weil gute LS auch veile Jahre halten.
Ich denke Alles ist da oder brauchts du mehr Infos?
Ich kann all dem nicht wirklich zustimmen. Was hilft es mir weiter? |
|||||
sqeel
Neuling |
22:23
![]() |
#12
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Inzwischen spiele ich mit den Gedanken einz von beiden Sets zu bestellen und Probehören: nuBox-511-Set 1 oder nuBox-681-Set 1 Sind 20qm für nuBox-681-Set um sich klanglich korrekt zu entfalten zu klein? |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2009, ||||
Hallo, also war es doch der Bassbereich welcher dich neben den für dich zu dominanten Höhen nicht zufriedenstellte. Jetzt sind wir schon schlauer. ![]() Zu dem Bassbereich , da liegst du mit deinem Subwoofer(oder 2) natürlich richtig, die richtigen anderen Lautsprecher welche du suchst solltest du natürlich ohne diesen Frequenzbereich gegneinander bewerten. An was ich bei deinen Beschreibungen bezüglich der Dauer und Höhenwiedergabe gleich gedacht habe sind sogenannte "englisch" abgestimmte Lautsprecher. Harbeth,PMC, Neat Acoustics, nur kommen wir damit wahrscheinlich mit deinem Budget in Konflikt. Das wäre da mein Top Vorschlag für dich gewesen: ![]() Bevor du jetzt ein Nubert Set bestellst würde ich dir aber raten zuvor noch mehrere B&W Lautsprecher durchzuhören, da könntest du durchaus auch Erfolg haben. Eventuell mit dem 684 Theatre. Aber überprüf das doch bitte selbst und berichte dann. Wie gesagt , wenn du ohne Sub probehören solltest, lass den Bassbereich mal ausser Betracht, ein guter Händler spielt dir so ein System aber natürlich komplett vor. Gruss ![]() |
|||||
AMGPOWER
Inventar |
07:13
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2009, ||||
hi also wenn du eher gerne basslastige musik hörst bin ich der meinung das man mit nubert sehr gut bediehnt ist. weil die schon schöne große chassis haben. und deinen höreindruck mit kef hatte ich auch, sogut wie gar kein bass vorhanden. auch wenn mich wieder einige steinigen werden aber ich finde man kann die 681 ruhig mal in einem 20qm raum mal hören. ich habe meine 681 mal zu einem kolegen mitgenommen gehabt der ein ca.18 qm zimmer hat. und wir konnten keine unangenehmen töne hören oder ein dröhnen oder ähnliches. meine meinung wenn du eher boxen haben willst die satt klingen und stark im bass sein können und nicht zu lasch dann biste bei nubert richtig, auch wenn das einige nicht so sehen ![]() |
|||||
sqeel
Neuling |
07:10
![]() |
#15
erstellt: 12. Mai 2009, ||||
Vielen Dank an Alle für die Hinweise. Bevor ich mir Nuberts bestelle, werde ich versuchen einen Händler in München(wenn ich finde) für diese Marken(Harbeth,PMC, Neat Acoustics) zu besuchen.
Ja, basslästig ist gut aber halt nicht immer. Das Set soll satt aber auch neutral klingen. Bei Pink Floyd muss nicht unbedingt basslästig sein und bei Rage Against The Machine soll das Set seine Krallen zeigen können. Ich war eigentlich immer der Meinung, dass gute LS ohne Sub all das können und der Sub perfektioniert nur indem er den unteren Bereich zusätzlich abrundet. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage Set bis 2.000 ? MikelB am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 27 Beiträge |
Nubert nuBox 311/381 Set maxigrip am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 8 Beiträge |
Sub für nuBox 381-Set maikromashine am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 20 Beiträge |
AVR bis 2.000 Euro CriZ_CroZ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
nuBox 381 mit AW-441 knogger am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 15 Beiträge |
nuBox 381 Set mit welchem Receiver? webs am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 3 Beiträge |
nuBox 311 vs nuBox 381 Miller am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V777 und nuBox 381 Set vote4tux am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 20 Beiträge |
Receiver Nubox 381 Budget 200? loby83 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 7 Beiträge |
5.1 Heimkino - bis 2.000? - Dali Zensor, Nubert NuBox, etc? xtc.sanchez am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.290