HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Zuschaltbar: Der gute Sound. (Victa?) | |
|
Zuschaltbar: Der gute Sound. (Victa?)+A -A |
||
Autor |
| |
-kno-
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 12:05 | |
Ich möchte mir in ganz naher Zukunft meine Soundanlage erneuern, der Hintergrund dazu ist ein neuer Fernseher und eine alte Stereoanlage, die einfach nicht so klingt wie ich es mir vorstelle. Mein erster Gedanke (und eine Empfehlung eines Bekannten) war Teufel. Ein weiterer Bekannter hat eine Concept S, bei der er von der DVD Wiedergabe recht begeistert ist, jedoch bei der Musikwiedergabe eher das lange Gesicht zieht. Auf der Teufel-Seite fiel mir das System LT2+R in's Auge, was mir im Prinzip ganz gut gefallen hat - die wenigen Anschlußmöglichkeiten sind für mich eher kein Manko. Ein paar Eckdaten: zu beschallende Fläche max 15 m^2 Quellen: -Sat-Receiver (COAX Dig out)+HDMI -DVD Spieler (Opt. out)+HDMI -Playstation (zur Zeit noch2) (Opt.Out) Hauptsächlich (das heisst, wenn die Restfamilie auf Cartoons, Richterkack, taff und explosiv rumhängt) soll der Fernseher normal laufen, alle Signale direkt rüber über HDMI, so wie es jetzt angeschlossen ist. Wenn wir zusammen einen Film anschauen, möchte ich auf den Knopf drücken können, und der Sound soll vernünftig sein. Wenn ich alleine bin, möchte ich gerne gepflegt Musik hören können, von orchestraler Musik bis Irish Folk, von Jazz über Elektro/Techno bis Rock. Sprich, in diesen Fällen möchte ich eigentlich nur den Audio-Teil separat wiedergeben. Nachdem ich schon so einiges gelesen habe, habe ich die Befürchtung, dass Teufel mit dem System LT2 nicht das bieten können, was ich mir verspreche. Daher bin ich auf die Seite von Hirsch-ille gestoßen (worden), wobei mir das Heco Victa Set+Harman/Kardon AVR 350 eigentlich ganz gut gefällt, doch stelle ich mir die Frage ob ich mit meinen Ansprüchen wirklichen den AVR 350 mit dazu brauche? Die HDMI Quellen kann ich ja am Fernseher umschalten, ist auch prima. Dann sehe ich 100 Ein- und Ausgänge, features mit upscaling und viele Dinge von denen ich nie was gehört habe. Was passiert, wenn dieses Gerät ausgeschaltet ist? Kann man dann immer noch Fernsehen, mit den Fernseherlautsprechern? Dann stelle ich mir die Frage: Besser mit Sub - oder bei der Fläche eher doch nicht? Momentan plane ich ein Budget von ca 1000€. [Beitrag von -kno- am 14. Mai 2009, 12:07 bearbeitet] |
||
azaziel
Neuling |
#2 erstellt: 14. Mai 2009, 13:10 | |
Hallo Kno! Betreibe den AVR 347 (baugleich aber anderes Design zum 350) mit 2 Victa 700 im Moment und kann Dir ganz subjektiv sagen: Klasse! Musikalisch bin ich mehr als begeistert! Und wenn auch nur 1% aller Tests zum Thema HK AVR recht hat, klingt dieser AVR per Logic 7 oder Dolby ProLogic II im Surround sogar noch besser! Also rein vom Klang her von mir eine klare Empfehlung: warm, satt und nicht überanalytisch! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Victa Serie gute Wahl? mconion am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
Victa oder Victa 2? NNU am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 3 Beiträge |
Heco Victa Möhp am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Fragen zu Heco Victa Halofixateur am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Heco Victa ? für Musik Setup Ost23 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
5.1 Upgrade (aktuell Victa) Desmodroid am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 3 Beiträge |
Welches Heco Victa Set? bambam191279 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 10 Beiträge |
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100? hoschmi am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Gute Zusammenstellung ? hgomespere am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 9 Beiträge |
Alternative zur Heco Victa Serie? VIXUN am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.391