HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 - Creative Inspire 5700 oder Logitech Z-680? | |
|
5.1 - Creative Inspire 5700 oder Logitech Z-680?+A -A |
||
Autor |
| |
ManOwaR
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2003, |
HI Ich bin mir immoment voll unschlüssig welches soundsystem ich mir kaufen soll da mich vorallem die db und watt anzahl irritieren. Das Logitech Z-680 hat: • Frequenzgang: 35 Hz bis 20 kHz • Leistung: 4x 53 Watt pro Satellit, Subwoofer 1x 188 Watt • max.86 dB (A) (Kostet ca 380€) [Testbericht: http://www.vnunet.de/testticker/video_grafik/article.asp?ArticleID=6056 ] Das 5.1 Inspire 5700 hat • Frequenzgang: 47 Hz bis 20 kHz • Leistung: 5 x 5 Watt pro Satellit, Subwoofer 1 x 18 Watt, 96 Dezibel • 96 dB (Kostet ca 320€) [Testbericht: http://www.vnunet.de/testticker/video_grafik/article.asp?ArticleID=2855 ] Ich hatte mich zuerst durch das Inspire 5700 entscheiden aber dann die watt höhe?!!? sieht mir ziehmlich niedrieg aus und für mich ist höher um so besser ![]() Ich hoffe mir kann da jemand nen guten rat geben, oder um so mehr um so besser ^^ MfG ManOwaR |
||
Fuxster
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2003, |
Ich halte nicht viel von diesen Lautsprechern.....die Firmen haben doch gar keine Erfahrung mit guten Lautsprechern...also behaupte ich einfach mal das die beide nicht gut sind, wobei ich nur das Logitech mal gehört habe, und das auch nur im Laden irgendwo... Kauf dir das Teufel Concept M, da hast du was vernünftiges, für fast den gleichen Preis... gibts unter ![]() |
||
|
||
ManOwaR
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2003, |
kann mir denn wer erklären wofür watt eigentlich da ist db steht ja für dezibel und sagt den schalldruck bzw lautstärke an oder? aber was sagt mir watt ? um so höher um so besser??? |
||
Fuxster
Inventar |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2003, |
Watt hat erstmal gar nichts zu sagen, und wenn dann auch nur die Sinusleistung. In Dezibel ist der Schalldruck bei 1Watt/1Meter angegeben, um so höher um so besser. |
||
wisi
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2003, |
Hi ich seh schon Fuxter will dir nix verraten ![]() Also ich wollte mir zuerst auch das Logitech Z680 zulegen für meinen Compo ist auch sicherlich nicht schlecht nur leider hast du wahrscheinlich ein ziemlich starkes Hintergrundrauschen bei dem Modell! Das Creative 5700 kann von der Leistung her mit dem Logitech nicht mithalten! Da muss du dir schon das Creativ Cambridge Soundworks 550 kaufen. Naja aber nachdem ich mich hier ein wenig umgehört habe habe ich mich doch dazu entschlossen etwas zu kaufen an dem ich sicher länger Freude haben werde! Ich kauf mir in den nächsten Tagen einen Reciever zu Preis von ca 500 - 700 Euro ist natürlich um einiges teurer als so ein Komplettsystem und nochdazu ohne Boxen, aber vom Klang sicher nicht zu vergleichen! Ich mein wo soll bei so einem System mit den fuzzi kleinen Sattelitenboxen der mittlere Frequenzbereich herkommen??? Wenn vom Subwoofer dann ist er ortenbar und das wäre garnet gut! Naja du musst entscheiden wieviel Geld/Platz du auslegen willst..... MfG Martin |
||
kaiser
Stammgast |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2003, |
Hi, wäre zuerst mal interessant, woran Du die Boxen betreiben willst! (PC, DVD-Player, oder Receiver) Und, was Du mit den Boxen vorhast(Musik, HK, etc...) Desweiteren zählt natürlich auc, wie groß Dein Hörraum ist! Warte auf Einzelheiten!!! ;-) MfG, FRANK |
||
ManOwaR
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2003, |
hehe hatte ich vergessen... für den pc ![]() hauptsächlich musik und nen spar mpegs und s-vcd´s... mein hörraum ist eigentlich recht klein vieleicht 13-15m² ![]() |
||
burki
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2003, |
Hi, naja Watt hat bei den aktiven Systemen durchaus etwas zu sagen, wobei (wie schon Fuxster schreibt) ein blanke Zahl so viel nicht aussagt, doch das hatten wir schon mindest 377-mal und ist zudem im Hifiwissen abgelegt. Beide Systeme sind IMHO eben (auch wenn etwas "gehobene") PC-Boxensets (das Teufel Concept E und M ebenfalls) ... Gruss Burkhardt Nachtrag wegen Doppelposting: Wenn eh fast nur Stereoquellen und vorallem auch Musik gehoert wird, wuerde ich persoenlich eher z.B. zum Syrincs M3-220 (ein aktives 2.1-System) greifen, welches zwischen 450-500 EUR kostet, denn damit macht Stereomusik wirklich Laune, was man von den PC-Boxen-Sats nicht unbedingt sagen kann. [Beitrag von burki am 09. Mai 2003, 21:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative Inspire 5700 Nachfolger gesucht D2Hammer am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Ersatz für Creative Inspire Digital 5700 Verstärker *The_Penguin* am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 7 Beiträge |
Logitech X-540 oder Creative Inspire T6100 ? tom-2 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 8 Beiträge |
z-680 wirklich so schlecht? fx001 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 oder Logitech Z-2300 ? moritz200 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Teufel Theater 1 oder 2 ? (z.Z.: Logitech Z-680) -_radi_- am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 48 Beiträge |
Creative Inspire A500 5.1 PC-Lautsprechersystem disco_stu2 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
Logitech z-5500 anschlussmöglichkeiten. oezhan am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 3 Beiträge |
LG 5700 und Logitech 2300 --> kompatibel? csaf2715 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Z 906 gut? frixxos am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733