HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Was meint ihr ? (Welches Heimkinosystem wäre zu em... | |
|
Was meint ihr ? (Welches Heimkinosystem wäre zu empfehlen?)+A -A |
||||
Autor |
| |||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Hi Leute ![]() ![]() ![]() Nun meine Frage habt ihr efehlungen bezüglich eines Heimkinosystems? Als Budget habe ich 300-500€ gedacht mit Eventueller Schmerzgrenze von 600€ Unter Umständen auch mehr wenn ein System so genial ist das es nicht billiger geht ![]() Vielleicht habt ihr Vorschläge für ein Komplettsystem wo alles dabei ist Boxen usw... ) Oder meint ihr ist ein modular aufgebautes Heimkinosystem besser? Mit AV-Receiver , extra DVD Player (vl sogar Blueray falls wer Vorschläge hat) und dazu passenden Boxen ![]() ![]() ![]() WÜrde mich über Ratschläge und Links zu entsprechenden Seiten sehr freuen da ich im Moment sehr anhnungslos bin was ich mir zulegen könnte... |
||||
John-Rico
Stammgast |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Hallo, also wenn die Wohnung fast beben soll und im Budget AVR und BRP mit inbegriffen seien sollen sehe ich da schwarz ![]() Oder geht zumindest der Player mal außen vor ? Grundsätzlich würde ich mir an deiner Stelle einen AVR (~200 €) und dann halt ein Boxenset entsprechend dem Budget holen. Geht man von den 600€ incl. BPR (auch ~ 200€) aus, würden gerademal 200€ für 5 Boxen und einen Subwoofer bleiben. Dass da dann nix anständiges rauskommen kann sollte fast klar sein. Hier würde eigentlich nur noch ein kleines Teufel-System zB in Frage kommen. Es wäre allerdings wichtig zu wissen wie die Hörgewohnheiten (Musik/Film) und Raumgröße wären ? Gruß |
||||
|
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Naja ich bin auch bereit Abstriche zu machen ^^ aber vielleicht findest du /ihr ein ausgewogenes Verhältnis ![]() Ich benutze es beidermaßen für Musik und Film wobei 80% Film und 20 % Musik zu veranschlagen wäre und da muss halt Kino Sound vorhanden sein ![]() Der Raum ist zirka 5m x 9 m schätze ich also nicht Saal Größe ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Naja, 45qm würde ich schon als sehr ordentlich bezeichnen. Soll denn der ganze Raum beschallt werden ? Und soll nun der BRP im Preis von 600€ dabei sein ? Gruß |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Naja es soll nur alles vorm Fernseher beschallt werden ^^ also zirka ein rechteck von 2,1m x 4 m zirka (vom TV bis zum Sofa ![]() Naja wäre toll wenn er enthalten wäre ![]() Ich hab mich nun ein bisschen umgesehen und folgendes hab ich beim stäbern entdeckt was haltet ihr davon in folgender Kombination? Was AV-Receiver und Boxen angeht bin ich nicht sicher ob diese zusammenpassen: ![]() ![]() ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Den BPR finde ich schonmal gut, habe ich nämlich selbst ![]() Gibts aber schon ab 190 im Netz. Von Sony AVRs halte ich eigentlich nix; Hier würde wohl auch dieser locker reichen: ![]() Bei den Boxen ahne ich auch nix gutes ![]() Würde diese hier nehmen: Front: ![]() Center: ![]() Als Surround könnte man überlegen zumindest für den Anfang die alten Boxen zu verwenden. Es ist v.a. wichtig eine weitgehend homogene Front zu haben. Einen Sub kann man immernoch nachkaufen, wobei die Alteas schon gut gehen. Bei deiner Raumgröße würde ich mir da mal den Mivoc 1500II genauer anschaun. Gruß |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2009, |||
hmmm erstmal danke für deine Tipps ![]() Hast du vielleicht einen Vorschlag für ein Gesamtboxenset? |
||||
fusion1983
Inventar |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Schau dich mal bei Teufel um , die haben ganz nette Systeme für ein geringes budget ![]() ![]() zb. ![]() ![]() + ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
00:35
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Moins, ob hier wohl der Aufpreis von ca. 100€ gegenüber dem von John-Rico verlinkten 363 gerechtfertigt ist? ![]() Den 365 gibt es zur Zeit ab 217€ ![]() [Beitrag von blabupp123 am 17. Mai 2009, 00:36 bearbeitet] |
||||
John-Rico
Stammgast |
06:15
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Hallo, wie meinst du das: "das Problem bei der alten Anlage ist das diese zu einem Komplettsystem gehören bzw. gehört haben und dadurch nicht woanders eingesetzt werden können" Könntest ja auch versuchen die Altea3 als Surroundspeaker zu bekommen, was aber wohl nicht ganz so einfach werden könnte. Im surround-Bereich bist da aber eigentlich sehr flexibel, könntest dort so ziemlich alle Boxen hinhängen die halt in deinem Budget liegen würden. Evtl. einfach noch ein paar Altea5 ? ![]() Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass so ein Teufel System klanglich mithalten kann. Haben ja nicht gerade viel Volumen ![]() |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Ist ein Kompaktsystem ![]() Was kosten denn Altea so? |
||||
John-Rico
Stammgast |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Und wo soll das Problem bei kompakten Boxen für die Surroundbeschallung liegen ? ![]() Alteas hatte ich oben doch verlinkt ![]() Gruß |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Aja hatte ich voll übersehen xD sry Naja das Problem für mich Vodergund besteht darin das die so rechteckige Steckeranschlüsse haben... was damit tun ? Mittlerweile bin ich übrigens von den ![]() ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
15:11
![]() |
#14
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Kann mir unter Steckeranschlüssen jetzt nichts konkretes vorstellen, aber klingt als müsste man dann basteln... Hast die Teufels probegehört ? (Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 20cm Sub dein 45qm WZ zum beben bringt ;)) Gruß [Beitrag von John-Rico am 17. Mai 2009, 15:13 bearbeitet] |
||||
fusion1983
Inventar |
15:26
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Du bist dir schon klar über sein Budget ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
15:32
![]() |
#16
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Jupp, daher hatte ich ja weiter oben auch den Mivoc 1500II vorgeschlagen. Der sollte doch um einiges potenter sein und scheinbar auch garnicht so unpräzise wie man denken könnte > siehe Erfahrungsberichtethread. Gruß [Beitrag von John-Rico am 17. Mai 2009, 15:33 bearbeitet] |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#17
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Aber ist das Komplettsystem von Teufel nicht besser aufeinander abgestimmt? und vor allem vom Gesamtpreis billig (fürn anfang reicht mir auch was billigeres ) rund 300€ für die Teufel Boxen (5 Boxen + Sub)? Dann noch der BRP für rund 200 und der AV-Receiver für 200-260€ wo ich noch am überlegen bin welchen ich am besten nehme... Macht in Summe zirka 700-730... das bin ich noch bereit u investieren ![]() Nur noch eine Frage auf was muss ich eigentlich beim Boxenkauf achten wenn ich einen AV-Receiver habe? Muss beim AV und bei den Boxen die gleiche Ausgangs bzw Eingangsleistung stimmen? Nicht das die Boxen irgendwie kaputt gehen... Ich schwanke nun nämlich zwischen dem ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß Fragen über Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir auch hier noch weiterhelfen ![]() ![]() [Beitrag von michael390 am 17. Mai 2009, 17:33 bearbeitet] |
||||
ThomasNRW
Stammgast |
17:33
![]() |
#18
erstellt: 17. Mai 2009, |||
also ich persönlich würde dir dieses Set dann noch eher ans Herz legen... ![]() |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#19
erstellt: 17. Mai 2009, |||
hmmm sind denn die Boxen im Vergleich zum Teufel besser? bzw. der AV-Reciever im vergleich zu den anderen hier im Thread gefallenen? SO auf den ersten Blick schauts nicht schlecht aus muss ich sagen... Allerdings sagen mir die Teufelboxen wegen den 2 Säulenbioxen ein wenig mehr zu, aber ich bin für alles offen ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
17:57
![]() |
#20
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Wie währe es mit so was ? ![]() ![]() ![]() Aber empfehlen würde ich dir eher so was , vor allem bei deinem großen raum . ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
18:37
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Daher ja auch eher mein Rat zu vernünftigen Boxen zum absoluten Sparpreis (noch). (Finde die Altea um einiges besser als die Victas) Aber meine Vorschläge scheinen ihm net so ganz zu gefallen... [Beitrag von John-Rico am 17. Mai 2009, 18:38 bearbeitet] |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#22
erstellt: 17. Mai 2009, |||
So hab mal das Zimmer abgemessen es hat ausgerechnet 25-27qm ^^ hatte mich anfangs ein wenig verschätzt xD sry aber errare humanum est ![]()
Doch ![]() ![]() Der Mivoc 1500II würde das Budget für mich vorerst sprengen... ein wenig später wenn mehr Budget vorhanden ist wird in wuchtigere Subwoofer und Boxen investiert ![]() Nur bezüglich AV-Receiver bräuchte ich bitte noch euren Rat ![]() Edit: Hab mir nun den BRP bestellt ![]() [Beitrag von michael390 am 17. Mai 2009, 20:25 bearbeitet] |
||||
John-Rico
Stammgast |
06:33
![]() |
#23
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Morgen, der 363 ist bei euch wirklich um einiges teurer gelistet. Von daher nimmst einfach den Nachfolger, der wiederum billiger ist ![]() ![]()
Denke nochmal drüber nach und entscheide ob das wirklich sinnvoll erscheint ![]() So wirst du durch den Verkauf+Neukauf vermutlich gut was drauflegen müssen. Dann würde ich lieber jetzt noch nen Monat warten und gleich was anständiges holen, wenn s ja eh so geplant ist. |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:30
![]() |
#24
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Naja ich meine mit ein wenig später mehr als 1 Monat später ![]() Hmmm der Receiver schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus aber wo sieht denn da nun genau die unterschiede zu dem ![]() ![]() Nun noch eine Frage und hoffentlich meine letzte um eure Nerven nicht zu überstrapazieren ![]() ![]() ![]() |
||||
John-Rico
Stammgast |
16:09
![]() |
#25
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Ich bleibe dabei. Würde mir JETZT ein paar Altea 5, den Altea Center + zB JBL Control One ( ![]() Das liegt preislich in ewta bei 330 €. Dann hättest schonmal ne gute Basis, die auch für Musik sinnvoll einzusetzen wäre. Und in nem Monat oder so holst dir zB den Mivoc Sub. Zum Sony: die billigen Sonys haben afaik nicht gerade einen guten Ruf (zu geringe effektive Ausgangsleistung, etc). Der kleine Yamaha hat schöne DSP Programme an Board die durchaus überzeugen können. Wüsst nicht was für den Sony, besonders incl. Aufpreis spricht. Bei der Kombination hast eigentlich freie Hand falls es nicht zu völlig abwegigen Kombinationen kommt ![]() Gruß |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#26
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Was haltet ihr eigentlich vom Yamaha HTIB 109 AV-Receiver? Hab den heut zufällig entdeckt, kostet 300€ statt 400irgendwas Und sieht nicht schlecht aus... leider hab ich keine technischen Daten im Netz gefunden... Ansonsten werde ich mir wohl den von dir oben genannten kaufen ^^ aber am liebsten is mir haöt ein direkt Kauf vor Ort weil da wegen garantie alles besser ist und ich net auf den Lieferanten warten muss ![]() Wegen Boxen: Das is für mich irgendwie ne schwierige Entscheidung... die Teufel passen Designtechnisch besser zum Gesamtbild dann und es ist ein Komplettset was mir viele Sorgen nimmt ![]() ![]() EDit:ok was den receiver betrifft hab ich grad gesehen das es sich um das selbe Modell handelt und das wird der receiver werden den ich mir kaufe ![]() ![]() [Beitrag von michael390 am 18. Mai 2009, 17:13 bearbeitet] |
||||
michael390
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#27
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Mir ist gerade aufgefallen das ich bisher noch nicht geschrieben habe wofür ich mich entschieden habe ![]() TV-Gerät: Toshiba mit 1m irgendwas diagonale FULL HD ![]() Den oben empfohlenen AV-Receiver und die Teufel boxen ( ![]() Mit denen bin ich zu 100% zufrieden ebenso mit den anderen Geräten ![]() War ein guter Kauf ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches heimkinosystem ? memet_86 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 2 Beiträge |
Welches Heimkinosystem is gut ? otte1995 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Welches Heimkinosystem empfehlt Ihr ? Thomas1710 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 28 Beiträge |
heimkinosystem, welches? sayrum am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 13 Beiträge |
Welches Heimkinosystem flo0909 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 5 Beiträge |
Welches Heimkinosystem? fber89 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 6 Beiträge |
?Welches Heimkinosystem? Daggett84 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
Welches Heimkinosystem? croxxx69 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 7 Beiträge |
Welches Heimkinosystem? Vollkommen_Ahnungsloser am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 10 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem welches kaufen? Benutzername83 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.093