HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Bluray Player bis 200€ | |
|
Welcher Bluray Player bis 200€+A -A |
||
Autor |
| |
mopayne
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2009, |
Hallo Leute, liebäugle mit nem bluray player bis 200€. kann mich nicht recht zwischen dem samsung bdp 1500,1600 oder pana bdp 35 entscheiden. was würdet ihr mir raten. bild technisch wirds bei allen dreien wahrscheinlich keinen qualitativen unterschied geben. oder ? wichtig ist das er wiederbeschreibbare blurays abspielt und das er vielleicht nicht grad der langsamste ist was lesezeiten anbelangt. |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2009, |
hätte nämlich auch die möglichkeit für 156 € nen neuen sammy bdp 1600 bei amazon uk zu erwerben. würdet ihr das empfehlen oder hat da schonmal jemand mit erfahrung gesammelt bei bestellungen aus dem ausland. kann ich da getrost zuschlagen ? ist das menü auch auf deutsch umstellbar? netzstecker adapter müsste ja dabei sein. |
||
|
||
[Co]
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2009, |
würde bei den Playern lieber ein bisschen mehr ausgeben! ich denke 300 euro sollten schon für so ein gerät ausgegeben werden! kann sich nur zum guten äußen! |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2009, |
hallo [Co], wieso meinst du das ich mit dem 300€ teuren player besser bedient wäre?? vielleicht kannst du mir mal vorteile nenne. |
||
[Co]
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2009, |
bekannte von mir dachten sich auch, ach ist doch alles das gleiche! ich nehm einfach einen günstigen! bei dem waren dann die lesezeiten extrem lang, er hatte manchmal voll die probleme beim abspielen soll heißen er hat einige der neuen Blurays nicht erkannt.... dachten erst, dass es an dem player liegt. ... umgetauscht .... war aber das selbe... soooooo nach langem hin und her probieren, hat sich mein bekannte, dann doch dazu durchgerungen endlich mal einen zu kaufen, der teurer war.... 370 euro hat er meine ich bezahlt! Nun im nachhinein denkt er sich..... warum nicht früher mehr bezahlt!.... wie gesagt ich halte einfach von so günstigen geräten nichts. |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2009, |
ok, was würdest du mir denn speziell für nen player empfehlen? |
||
baerchen
Stammgast |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2009, |
Mein Tipp: Pioneer BDP 51 FD ![]() Gibts schon ab ca. 300 Euro Hier ein Test: ![]() |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2009, |
der bdp ist mir mit seinen 350€ einfach zu teuer. ich habe mir jetzt nen niegel nagel neuen sammy bdp 1500 für 115€ ergattert. ich denke da kann man wirklich nicht viel falsch machen. |
||
hifiking82
Stammgast |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2009, |
wo ist der unterschied vom bdp 1500 zum 2500? hab gerade auf der samsung seite verglichen aber sehe keine wirklichen unterschiede? |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2009, |
der bdp 2500 hat einen hqv reon chip integriert. d.h er bietet wesentlich besseres deinterlacing/upscaling für speziell dvds. also von vorteil wenn du eine große dvd sammlung hast oder einfach viel dvds schaust. einen 7.1 analog ausgang bietet er auch. aber wenn du einen av receiver besitzt der die neuen tonformate unterstützt brauchst diesen 7.1 analog ausgang nicht unbedingt. beim bluray abspielen werden sich jedoch beide player nicht viel schenken. |
||
hifiking82
Stammgast |
11:02
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2009, |
laut tests sind bei beiden geräten die usb ports nur für fireware updates?! stimmt das ? welches gerät kann über usb bspw divx filme abspielen? erst der 1600er von samsung? [Beitrag von hifiking82 am 25. Mai 2009, 11:51 bearbeitet] |
||
mopayne
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2009, |
nach meinen infos können beide player keine videos über den usb port abspielen. wenn das aber für dich in frage kommen sollte dann schau dir den samsung bdp 1600 an. der spielt videos über den usb port ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher BluRay Player bis 200?? Danke. diddel72de am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 14 Beiträge |
Bluray player bis 200 ? hifiking82 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 7 Beiträge |
Bluray-Player bis 200? Newarea am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 10 Beiträge |
Welcher BluRay Player aldorado am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
Bluray Player bis 200 Euro CrocoD am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 6 Beiträge |
Bluray-Player bis 200 Euro Thormy am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 33 Beiträge |
BluRay-Player bis 200? gesucht! Hannibal-Lecter am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
3d Bluray Player bis 200.- DelToro am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 7 Beiträge |
Beratung Bluray-Player bis 200? #slevin am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 18 Beiträge |
Welcher DVD-Player bis 200 ? Hepcat am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.736