HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher A/V-Reciver für TViX | |
|
Welcher A/V-Reciver für TViX+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
rofl0r
Neuling |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2009, |||||||||||||
Hallo allerseits, ich benötige Hilfe bei der Auswahl eines A/V-Recivers für meinen Mediaplayer. Ich habe meine Anfrage schonmal da gepostet: ![]() Wichtige Vorgaben: 1. Es ist von einem defekten Sony DAV System das 5.1 Lautsprechersystem vorhanden. Dieses System hat 4 Ohm. 2. Der Verstärker darf nicht tiefer als 36cm sein. 3. Er muss schwarz sein. 4. Budget: max ca. 400,- ... wenn 300,- reichen, um so besser. 5. Einsatzbereich: 90% Filme; 10% Musik; Radio ist mir eher unwichtig. Dann habe ich einige Fragen zur Verkabelung: Derzeit geht es mir nur um den Anschluss meines Dvico TViX HD M-7000A. Vielleicht kommt irgendwann mal noch ein Blu-Ray-Player dazu, da habe ich im Moment aber noch keinen echten Bedarf, allerdings solle es machbar sein. Wie sieht das mit den Anschlüssen aus? Ich habe mir gedacht, ich gehe vom Dvico via HDMI zum A/V-Reciver und vom HDMI-Out vom Verstärker zum LCD-TV. Ist das der *normale Weg*? Hab ich da einen Denkfehler? Verwendet man möglicherweise andere Anschlussmöglichkeiten? Dann habe ich noch eine Frage: sollte man jetzt noch ein 5.1 Gerät kaufen oder vowegen *fit für die Zukunft* ein 7.1 Gerät ins Auge fassen? Selbst sind mir die Geräte von Yamaha schon ins Auge gesprungen: RX-V 463B also 5.1 fuer ~ 270,-EUR bzw. RX-V 563B also 7.1 fuer ~ 360,-EUR. Wegen der 4 Ohm, der Tiefe, Farbe und ins Budget passen die auch. Ausserdem sind am vorhandenen Lautsprechersystem sowas ähnliches wie Westernstecker. Die müssen ja ab. sehe ich das richtig, das alle Lautsprecher einfach abisoliert und angeklemmt werden? Welchen Stecker brauche ich für den Subwoofer? Schonmal danke fürs durchlesen Gruß Axel |
||||||||||||||
rofl0r
Neuling |
06:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2009, |||||||||||||
Hier noch ein Bild von den Anschlussmöglichkeiten beim Mediaplayer: ![]() Das Ding verhält sich halt wie jeder normale DVD-Player, nur kommt alles von der Platte. Kann mir jemend was zum Anschliessen sagen? Macht man das so, wie ich oben angenommen habe (per HDMI vom MP zum A/V-Verstärker, vom Verstärker per HDMI-Out zur Glotze)? Oder geht man mit einem Kabel vom Player zur Glotze und mit nen andren zum A/V-Verstärker? |
||||||||||||||
floppi77
Inventar |
06:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2009, |||||||||||||
Kenne das System nicht, dürfte jedoch kein Problem darstellen. Einzig der Subwoofer muss bzw. sollte über einen Sub-In per Chinch verfügen. Musst du mal bei seinen Anschlüssen nachsehen. Wenn es ein Sonyspezifischer Anschluss sein sollte, wie ich es aktuell bei meinem JBL Sub hatte, geht es höchstens mit basteln.
Der ![]() Laut meinen Infos 31,8cm Bautiefe und für ~300,-€ zu bekommen.
Passt soweit, ist am unkompliziertestens, wenn der AV-Receiver auch Audio abgreifen kann. Beim genannten Yamaha sollte das der Fall sein. Informier dich dieszezüglich aber nochmal. Kommt jedoch immer auf den Einsatzzweck an. Vielleicht unterstützt deine Dvico TViX kein Audio über HDMI, dann muss halt noch ein optisches Kabel herhalten. Bei mir geht z.B. der Laptop per HDMI an den LCD und per SPDIF Coax an den AVR. Auch der Sat Receiver geht per SCART an den LCD direkt und per SPDIF optisch an den Receiver, weil ich für alle unterschiedliche TV-Farb und Einstellungen nutze.
Gegenfrage, wo gibts bei aktuellen Geräten noch 5.1? ![]() Brauchen tut 7.1 eigentlich kaum jemand, da sehr aufstellungskritisch.
Wenn diese HDMI-Eingänge haben die auch Audio abgreifen, kannst du die auch nehmen. Ebenso so ziemlich alle Einstiegsreceiver im 250-400,-€ Bereich der bekannten Verdächtigen. (Yamaha, Harman Kardon, Denon, Onkyo, Pioneer) Du solltest halt darauf achten, dass wenn du per HDMI anschließen möchtest, der Receiver auch Audio darüber abgreifen kann. Dies können meines Wissens "noch" nicht alle Einstiegsreceiver.
Richtig, musst dann beim anschließen nur auf die richtige Polung achten. Für den Sub brauchst du i.d.R. ein Monochinch, bzw. ein Chinch-Y Kabel. (Wenn der Sub 2 Sub-Eingänge hat.) Rest zum Sub, siehe weiter oben.
Bitte ![]() Und noch das obligatorische Schnäppchenangebot: ![]() Knapp mit der Bautiefe und nur zur Hälfte Schwarz, aber Preis-/Leistungstechnisch momentan kaum zu toppen. Sollte dich ebenso glücklich machen. LG floppi [Beitrag von floppi77 am 03. Jun 2009, 07:00 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe A/V Reciver markuskn am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 6 Beiträge |
Suche A/V Reciver derpeter13 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 16 Beiträge |
Welcher A/V- Receiver martints am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 7 Beiträge |
Welcher A/V Receiver ? Barney am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
welcher A/V Receiver öhmi am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 5 Beiträge |
Welcher A/V Verstärker kanone am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 7 Beiträge |
Welcher A/V Receiver? sportsfreund68 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Welcher A/V-Verstärker? gowain am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 11 Beiträge |
Welcher Reciver? Evie am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Welcher A/V zu HKTS7 Espresso2000 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.202