Frage zu CEM und Sony

+A -A
Autor
Beitrag
schlinzgau
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Mai 2004, 13:37
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab hier grad so eine stunde lang mal rumgelesen da ich vorhabe mir neue Lautsprecher zuzulegen. Eigentlich wollte ich mir 5.1 Lautsprecher kaufen und die sowohl zum Musikhören als auch für PC oder Filme verwenden (ich dachte dabei an das Teufel CEM), aber anscheinend ist es ja eine Todsünde mit so einem System Musik hören zu wollen . Ich wollte mir eigentlich auch noch einen Sony-Receiver dazukaufen (Sony deswegen weil ich schon Sony CD-Player hab) der noch dazu nicht mehr als 200 euro kosten soll (viele kommen da nicht in frage :D)aber auch das ist ja anscheinend eher verachtet .
Deswegen jetzt meine Fragen:

1. Sind Sonys Receiver grundsätlich unbrauchbar?
2. Welcher Receiver würde denn sonst passen (also nicht viel
mehr als 200 euro wenns geht)?
3. Kann ich Musikhören mit dem Concept E Magnum total ver-
gessen? Gibt es überhaupt eine 5.1 Lösung mit der man
Musik hören kann (bitte keine unbezahlbaren)?
4. Kann man das CEM problemlos direkt an PC etc. schlie-
ßen?

Schon mal Danke für Antworten die ihr hoffentlich geben könnt!
Gray_Fox
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Mai 2004, 16:22
1. Ich hab nen Sony STR-DE 595 in Verbindung mit dem CEM, einfach klasse
2. Die meisten werden dir Yamaha empfehlen
3. Ich hör auch mit dem CEM und meinem Sony Musik und hört sich auch klasse an !
4. Ne, da brauchste noch Kabel ! (ich glaub 2 Cinch auf 3.5 Klinke oder ähnlich)

EDIT: Seit ich den Regler am CEM Subwoofer auf 240 Hz gedreht hat klingt der Bass viel besser, vor allem beim Musik hören. Nu hab ich auch die Couch zum vibrieren gebracht bei HdR 3 !


[Beitrag von Gray_Fox am 28. Mai 2004, 16:26 bearbeitet]
schlinzgau
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Mai 2004, 15:27
ok vielen dank für die antwort
also das cem werde ich mir dann wohl schon kaufen (nachdem ich hier eigentlich fast nur positives drüber gelesen hab) aber beim receiver kann ich dann ja auch erstmal noch warten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY STR DB 790 mit CEM ???
S3B am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  6 Beiträge
Alternative zu CEM
bischof87 am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  5 Beiträge
Receiver für Teufel CEM
Raymond1983 am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  6 Beiträge
teufel cem
techniklaie@rock am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  44 Beiträge
Teufel CEM für Musik???
nikeldin am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  8 Beiträge
Teufel CEM aufrüsten?
cyberhawk am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  10 Beiträge
teufel CEM vs CG
wurstlsepp am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  32 Beiträge
Kaufberatung Teufel CEM PE oder Sony DAV-DZ 260
ratakra am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  10 Beiträge
Reciever für Teufel CEM PE
Faddo am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  5 Beiträge
AV Receiver für Teufel CEM
Lucioperca am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedZaglab16
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.393

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen