HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR bis ca. EUR 300,- | |
|
AVR bis ca. EUR 300,-+A -A |
||||
Autor |
| |||
martin_dez1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Hallo zusammen! Ich möchte mir gerade ein Heimkinosystem zulegen, siehe hier: ![]() Es kristallisiert sich heraus, dass es erstmal aus Platzgründen ein Stero-System plus Sub werden soll (aktiv oder passiv??), das ich dann später auf 5.1 ausbauen will. Jetzt suche ich einen passenden AVR bis ca. EUR 300,- (besser: EUR 250,-). Habe mich schon etwas über die einschlägigen Kandidaten informiert, aber hat jemand von euch einen "finalen" Tipp?? Vielen Dank für eure Mühe!! |
||||
ThomasNRW
Stammgast |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |||
der beste Tipp aktuell ist der HK 347 für 333€ bei Hirsch&Ille |
||||
|
||||
klimbo
Inventar |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2009, |||
...wobei es den 247, bei ähnlichem Ausstattungsumfang auch noch günstiger gibt! Gruß Klemens |
||||
tester12
Inventar |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2009, |||
DEN HIER liegt voll in deinem Budget: ![]() Im Stereobetrieb dem HK vor zu ziehen. Lieber in bessere LS investieren. Bringt mehr, vorallem wnn dir Musik wichtiger ist. Gruß Uli [Beitrag von tester12 am 15. Jun 2009, 23:18 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
06:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2009, |||
...oh. ich denke du solltest expliziert darauf hinweisen, dass das deine Meinung ist. Die deutliche Mehrheit hier im Forum würde das wohl nicht so sehen. Gerade wenn es um den Stereoklang geht, ist der kleine Denon, im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern (2809 aufwärts), ja eher 'durchschnittlich'. Das ist meine Meinung!!! ![]() Gruß Klemens |
||||
HausMaus
Inventar |
06:23
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2009, |||
hallo ![]() ich würde etwas sparen und mir so etwas zulegen .... ![]() ![]() guter stereoklang und gute leistung ! oder so etwas ... ![]() auch sehr schön ist ... ![]() oder bis 300,- so etwas einfaches ... ![]() ![]() [Beitrag von HausMaus am 16. Jun 2009, 06:26 bearbeitet] |
||||
Gyaku
Stammgast |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2009, |||
@klimbo Wo gibt es denn bitte den 247 noch günstiger? Kannst du mal nen link posten, hab leider nix unter 350€ gefunden. Danke Gyaku |
||||
litchblade
Inventar |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Soweit ich weiß gibts den AVR 247 nur noch überteuert... Meiner steht im moment bei Ebay für 260 Sofort Kaufen drin, wobei ich noch nich weiß ob ich soviel dafür bekomme :-) Ich würde dann dann zum AVR 347 greifen... Gruß |
||||
floppi77
Inventar |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Du machst mich fertig. ![]() ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Wieso? ![]() Ansich ist es ein fairer Preis, wenn ich überlege dass er ein Jahr alt ist und ich damals 400 dafür gezahlt habe. Der einzige Grund warum man ihn günstiger verkaufen sollte ist weil der 347 so günstig geworden ist... aber das sehe ich nicht ein ![]() |
||||
floppi77
Inventar |
11:57
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Deswegen nicht, wegen deinem Hin und Her. ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
11:59
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Der einzige Grund den alten zu behalten war ja weil der neue rumgezickt hat mit meinem Center. Das wird ja beides ausgetauscht, also der AVR und der Center insoweit ist ja alles okay. Und außerdem verkauf ich den 247 lieber jetzt, außerdem gefällt mir das neue Design besser :-D Und da das mit dem Update der Firmware nun auch sicher klappt bin ich echt froh. :-) Ist wie bei den Frauen, nicht immer so einfach, ne? :-P |
||||
martin_dez1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Hallo! Danke für die vielen Antworten bisher.
Also, preislich wäre das schon sehr Obergrenze. Aber ansich ansprechend... Hat der gravierende Nachteile, die ich kennen sollte? Und ist er ANFÄNGERFREUNDLICH??? Nicht falsch verstehen, bin schon sehr technikaffin, aber bis vor einigen Wochen wusste ich nicht so richtig, was ein AVR ist... ![]() "Ausgangsleistung: 7 x 55 Watt" - ist das viel? Könnte ich da keine LS dranhängen, die z.B. 100 Watt Leistung haben (KEF IQ1)? Beste Grüße [Beitrag von martin_dez1986 am 16. Jun 2009, 19:22 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
21:25
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2009, |||
...keine Sorge, der Receiver ist sehr anwenderfreundlich und auch schnell eingerichtet. Wenn du auf die automatische Einmessung verzichtest, klingt er sogar ganz vorzüglich. Die 7*55 Watt entsprechen locker 7*140 Yamaha/Denon/Onkyo-Watt! ![]() Gruß Klemens |
||||
martin_dez1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:29
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Alternativ denke ich - auch da EUR 100,- günstiger - an den Yamaha RX V 365 oder auch an den onkyo_tx-sr507. Ist da ein großer Unterschied zum HK 347? Dank & beste Grüße |
||||
klimbo
Inventar |
21:33
![]() |
#16
erstellt: 16. Jun 2009, |||
..ich kann dir nur raten, Probehören zu gehen. Diese Marken findest du bei vielen Händlern, somit sollte ein direkter Vergleich möglich sein. Ich habe das ebenfalls gemacht und mich daraufhin sehr bewusst für Harman entschieden. Aber das sollte jeder für sich selber herausfinden. Gruß Klemens |
||||
martin_dez1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Hallo nochmal :-) Was haltet ihr für meine Zwecke vom HARMAN KARDON AVR 445 für ca. EUR 330,- ? Ist es arg überdimensioniert oder passt's? Und wo wäre der Vorteil / Nachteil ggü. den hier bisher genannten Geräten neueren Baujahrs? Insbesondere im Vgl. zum HK 347 zum gleichen Preis - wo mache ich den besseren Deal? Vielen Dank und viele Grüße Martin [Beitrag von martin_dez1986 am 22. Jun 2009, 18:32 bearbeitet] |
||||
tester12
Inventar |
18:49
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Hallo Martin, wäre übrigens geschickt einen Admin zu bitten deine zwei Fred´s zusammen zu legen lassen. Der HK 445 bringt für deine Zwecke keine Vorteile. Die HK´s , über die hier und an der anderen Baustelle geschrieben wurde,sind überhaupt nur durch extreme Preisabschläge zu verkaufen. Mit den von dir angestrebten LS macht so ein Gerät keien Sinn. Positiv ist auf jedenfall das du dir Gedanken machst vor dem Kauf. Ich schicke Dir eine PM Grüße Uli |
||||
martin_dez1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#19
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Super, danke! Ja, die Idee mit dem Admin war mir auch schon gekommen. Das war jetzt der Anstoss, es in die Tat umzusetzen :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AVR bis 300 EUR repas am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 2 Beiträge |
AVR Kaufberatung bis 300 EUR lnix am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 5 Beiträge |
AVR bis 299 EUR hsnr_maex am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 4 Beiträge |
AVR bis 500 EUR puschelyx am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
Gebrauchter AVR bis ca. 300? g-dopt am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 26 Beiträge |
Guter Player bis 300 EUR AMiGAmann am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 24 Beiträge |
AVR bis 250 EUR dj_evilo am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 7 Beiträge |
Surround-System bis 300 EUR (nur Lautsprecher) d-no am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 8 Beiträge |
AV Receiver bis 300 EUR Andi78549* am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 5 Beiträge |
Ersatz AVR für Anderrson R1 bis 300 EUR duhle am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331