HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver bis 250 Euro | |
|
Receiver bis 250 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
AscoMania
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jun 2009, 15:13 | |
Hallo, ich will mir demnächst endlich mal einen AV Receiver zulegen. Nach reichlich stöbern und lesen, habe ich eine kleine Vorauswahl getroffen und bitte noch um ein paar persönliche Erfahrungen Infos. Yamaha RX-V365 – 230 € - http://www.idealo.de...-rx-v365-yamaha.html - Für HDMI-Durchschleifen muss AVR angeschaltet sein (- Kein HDMI Ton) + Preis Onkyo TX-SR307 – 230 € - http://www.idealo.de...-tx-sr307-onkyo.html - Für HDMI-Durchschleifen muss AVR angeschaltet sein (- Kein HDMI Ton) + Preis Yamaha RX-463 – 250 € - http://www.idealo.de...-rx-v463-yamaha.html + USB + On Screen Display (+ HDMI Ton abgreifen) - RGB-Clipping ?? Muss dieser für HDMI durchschleifen angeschaltet sein ?? Onkyo TX-SR 506 – 260 € - http://www.idealo.de...-tx-sr506-onkyo.html - Kein HDMI-Ton - Für HDMI-Durchschleifen muss AVR angeschaltet sein + 7.1 (wird allerdings nicht benötigt) ?? On Screen Display ?? Angeschlossen werden sollen ein HDMI DVD-Player (entweder über HDMI oder Coaxial), Playstation 2 (optisch) und ein Digital-Kabel-Receiver (optisch). Das kann dann gerne über HDMI an meine LG 42 LC41 TV angeschlossen werden. Lautsprecher wären momentan 2 alte Standlautsprecher für die Front und der Rest billige Brüllwürfel. Das soll aber natürlich auch noch irgendwann getauscht werden, etwa in Richtung Heco Victa 500/200/100 oder Teufel Theater 1 (wird nichts Größeres werden, also sollten die Receiver wohl alle Leistungsstark genug sein!?) Ich habe mal direkt ein kleines (laienhaftes) Pro und Contra unter die Receiver geschrieben, hierbei ist zu beachten, dass mir die HDMI Tonabgreifung nicht so wichtig ist (außer dass man an der Verkabelung sparen kann), was ich wichtig finde, dass Bild und Ton zum TV durchgeschleift werden, falls man mal den DVD-Player nur mit TV-Lautsprechern laufen lassen will. Hierzu habe ich beim 365, 307 und 506 in den Bedienungsanleitungen rauslesen können, dass dafür der AVR allerdings eingeschaltet sein muss. Ist das beim 463 auch so? (Damit wäre das dann auch kein Kriterium mehr. Mein Fazit ist bisher, dass sich der Yamaha 363 und Onkyo 307 technisch (und im Moment auch preislich) nicht wirklich was schenken. Da ich mir eigentlich auch die absolut Feste Preisgrenze von 250 Euro gesetzt habe, ist der Yamaha 463 mein momentaner Favorit, da dieser wohl den größten Funktionsumfang besitzt. Da würde ich auch das dicke Minus mit dem RGB Clipping in Kauf nehmen, da in nächster Zeit nicht der Kauf einer PS3 etc.. geplant ist. Hier stellt sich mir nun die Frage, ob meine Recherchen soweit korrekt sind und ob der Onkyo 506 noch irgendwelche, von mir nicht erkannten Vorteile bringt, die ein (wenn auch sehr geringes) sprengen meines Preisrahmens rechtfertigen würde (zumal mir die Yamahas optisch besser gefallen). Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps die mir vielleicht eine Endgültige Entscheidung bringen. [Beitrag von AscoMania am 29. Jun 2009, 15:16 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2009, 15:24 | |
Bezüglich des HDMI-Durchschleifens im Standby. Kein aktuell erhältlicher Receiver kann das. Es gibt jedoch bereits AVRs welche einen "Pseudo-Standby" dafür besitzen. Sprich der Verbrauch befindet sich irgendwo zw. Standby und Betrieb. Der Yammi 463 gehört imho nicht dazu. Ich würde noch den TX-SR 507 als Auswahl dazunehmen. (~270,-€) Das wäre dann meine Wahl unter allen vorgestellten. |
||
AscoMania
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jun 2009, 16:50 | |
Auch wenn's sich ein wenig doof anhört, der 507er liegt mit Versand dann ca. bei 275 und das ist mir dann schon zu weit über meinem Preislimit. Merh als 250,- möchte und kann ich auch vor allem nicht ausgeben. Und es wird immer ein Gerät geben, was nur 30,- mehr kostet, aber ein wenig besser ist, für dieses teure gibt's aber ebenfalls ein etwas teureres, aber leicht besseres Pendant.... ein Teufelskreis ;-) Deshalb hab ich mir ein finanzielles Limit gesetzt, was bezogen auf meine finanziellen Umstände momentan realistisch ist und daher nicht überschritten werden sollte. Aber Danke für die Info mit dem Standby. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver bis 250 Euro Bluesbrother25 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 5 Beiträge |
Receiver bis 250 Euro schokokeks15 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 6 Beiträge |
AV Receiver bis 250 Euro BigMamba am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 6 Beiträge |
AV-receiver bis 250 euro! Ticker am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 10 Beiträge |
Soundbar bis 250 EURO Chris_G am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 5 Beiträge |
Soundbar bis 250 Euro Bjorhal am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 3 Beiträge |
AV Receiver bis maximal 250 Euro Meiestrix am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 19 Beiträge |
AV Receiver gesucht, bis 250 Euro müslimän am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
AV-Receiver bis 250,- Istvan78 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
AV Receiver bis 250? SlidereR am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122