gesucht: AVR für zumeist 2-Kanalbetrieb

+A -A
Autor
Beitrag
tractatus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jul 2009, 11:54
bitte um Vorschläge, welche AVR für den hauptsächlichen Zweikanalbetrieb zu empfehlen sind UND die restlichen Endstufen abschalten. Ich hoffe dieses Feature gibt es.

großes Dankeschön
achim96
Inventar
#2 erstellt: 10. Jul 2009, 12:05
hallo tratatus,
meine emphehlung geht ganz klar in richtung harman kardon!
soll`s ein neuer oder gebrauchter sein?
tractatus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jul 2009, 12:29
hi achim96,
es kann ein neues Modell, Asulaufmodel oder auch gebrautes Modell sein. Wobei es um an letzte zu kommen in Ö nicht soo toll aussieht
HK klingt gut
achim96
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2009, 12:40
Hi tratatus,
ich hör gut 90% musik, der rest ist dvd und mal nen film. hab auch noch nen paar dreher im betrieb und bin nach mehren ausflügen zu anderen herstellern immer wieder zu hk zurück. Hab noch 3 geräte über, wenn interesse schick mir ne pm.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Jul 2009, 12:46
Hi

Mit welchen Lsp. hörst Du Stereo?
Wie groß ist Dein Raum?
Musikgeschmack?
Welche Klangnuancen bevorzugst Du?
Budget?

Mfg

tractatus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jul 2009, 13:26
Hi glennfresh,

tja da hast du mich jetzt erwischt

die boxenfrage ist auch noch nicht geklärt
wenn es ein AVR wird, dann ev was günstig & kleines im bereich der tangent evo5 oder die psb alpha1 (wenn ich die endlich wo finde um sie zu hören).

Mein raum ist: 4,5 x 5,5, auf der langen seite mittig aktuell die anlage.
Musikgeschmack: wenn, dann alternative bis klassik
Nouncen: neutral bis hell, gut aufgelöst. keine basslastigen teile.

möchte zuerst auch nur ein Zweikanal asnchliessen, ev nehme ich dann die kleinen boxen für rear.

wenn es irgendwie kontraproduktiv klingt, es wird schon werden
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Jul 2009, 13:50
Hallo tractatus

Auf meine Budgetfrage hast Du leider nicht geantwortet.
Ist ein AVR Pflicht, oder wäre auch ein Stereo Amp mit Surroundoption intressant?

AVR`s die auch gutes Stereo beherrschen, fangen für mich ab ca. 500€ an, hier zwei Empfehlungen meinerseits.

- Marantz SR 5003
- Yamaha RX-V 863

Als Lsp. solltest Du Dir mal diese hier ansehen und hören:

http://www.die-4-helden.de/

Mfg

tractatus
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jul 2009, 14:12
ach so Budget: wenn alles zusammen bei 13-1500 bleibt wäre es gut

die boxen sind ja fast zu günstig, kef q1, oder?

den yamaha 663 höre ich ir am mo an.

Grüße
tractatus
tractatus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Jul 2009, 14:22
Nochmals:
"Stereo Amp mit Surroundoption" das wäre sogar sehr interessant !! sollte aber trotzdem einigermaßen qualitativ hochwertig sein.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Jul 2009, 16:06
Hi,

hier bin ich wieder, die Tour de France hatte mich etwas vom Foum abgelenkt!

Also, ein echter Stereoamp mit Surroundoption, wäre dieser hier:

http://www.hifi-regler.de/shop/marantz/marantz_ps_17_gold.php

Den gibt es aber nur noch gebraucht und ist daher aber eventuell erschwinglich geworden.
Der Vorschlag war aber mehr als Gag gedacht, eigentlich meinte ich einen Vollverstärker mit der Möglichkeit einen günstigen AVR zu integrieren.
Ich halte das für durchaus sinnvoll, wenn der Stereogenuss deutlich überwiegt.
Der Anschluss kann über einen Prozessoreingang oder Main-In geschehen.
Wenn Dir das zu Aufwändig sein sollte, wäre der SR 5003 sicherlich eine prima Wahl in Kombination mit den KEF und für Stereo gut geeignet!

Bei der Q1 ist meiner Meinung nach ein Subwoofer Pflicht, die iQ7 kann je nach Raumgröße auch ohne funktionieren.
Allerdings ist das Abhängig vom eigenen Geschmack und daher solltest Du einfach mal testen, was Dir besser gefällt.
Übrigens, bei den Q1 benötigst Du Stands und das minimiert den Preisvorteil gegenüber der iQ7!
Eine Wandnahe positionierung ist für beide Lsp. kein Problem.

Fazit, zu dem Preis sind die KEF ein absolutes Schnäppchen und rund um empfehlenswert, die guten Feedbacks hier im Forum bestätigen das.
Aber Dein Geschmack entscheidet und meine Vorschläge sind dazu gedacht um ausgiebig von Dir getestet zu werden.

Mfg

CarstenO
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Jul 2009, 19:38
Nach vielen Vergleichen:

Cambridge Audio Azur 540 R V3

Die "überflüssigen" Endstufen sind nicht abschaltbar, aber der Stereoklang ist dem Vollverstärker Azur 540 A V2 ebenbürtig.

Meinen Vergleich findest Du hier:

http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=1383

Carsten
tractatus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jul 2009, 20:41
Der Marantz 5003 ist interessant, danke!

und der cambridge 540 war auch schon mal in meinem erfassungkreis.

nachdem ich carstens thread gelesen habe, sehr interessant, bin ich wieder ziemlich am beginn meiner reise. da ja eigentlich nur meine boxen hinüber sind.

da ich die ps3 mit blueray füttere, "benötige" ich nur dafür surround, also tut es ja ein normaler AV ohne R auch. sind die ebenso übel beisammen in sachen stereo??

neues Ziel: AV mit HDMI für den 5.1/7.1 Sound und Stereoqualitäten

gut nacht
tractatus


[Beitrag von tractatus am 10. Jul 2009, 20:45 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 10. Jul 2009, 20:59

GlennFresh schrieb:
Bei der Q1 ist meiner Meinung nach ein Subwoofer Pflicht, die iQ7 kann je nach Raumgröße auch ohne funktionieren.

Hallo,
ganz auf Nummer Sicher gehst Du mit der IQ9, ebenfalls sehr günstig.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 11. Jul 2009, 04:56

Varadero17 schrieb:

GlennFresh schrieb:
Bei der Q1 ist meiner Meinung nach ein Subwoofer Pflicht, die iQ7 kann je nach Raumgröße auch ohne funktionieren.

Hallo,
ganz auf Nummer Sicher gehst Du mit der IQ9, ebenfalls sehr günstig.


Bei der Raumgröße geht er mit einer KEF iQ 9 nicht auf "Nummer sicher", sondern begibt sich in die Gefahr, ggf. größe "Bassdröhnereien" aufzubauen. Ähnlich einer Heco Victa 700 hat die iQ 9 einen kräftigen Oberbass.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR gesucht
Kor_ay am 29.01.2024  –  Letzte Antwort am 20.02.2024  –  13 Beiträge
AVR gesucht
dermorph am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  10 Beiträge
AVR gesucht!
Loebe am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  29 Beiträge
AVR gesucht
CristianoR7 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2016  –  18 Beiträge
AVR gesucht!
GMC2500 am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  16 Beiträge
AVR Gesucht
Heji am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  7 Beiträge
AVR gesucht.
Marius94 am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  7 Beiträge
AVR gesucht
tobi-94 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  3 Beiträge
AVR Gesucht
Jinja am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  4 Beiträge
AVR für Heco LS gesucht
stronzo181 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
  • Gesamtzahl an Themen1.558.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen