Verstärker für Teufel Theater 1 HD für Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
takeiteasy
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2009, 21:27
Guten Abend,

ich stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung (obwohl ich hier nun schon ewig mitgelesen habe) und möchte nun gerne meinen ALTEN Sony Str-445 gegen einen neuen Austauschen.
Ich bin nun seit einigen Wochen stolzer Teufel Theater 1 besitzer, welches ich mir zum Sonderpreis ergattern konnte , und suche nun nach dem passenden Verstärker für dies LS der die neuen Tonformate DTS HD und Dolby HD beherschen sollte. Auch sollte der Receiver echtes!! 7.1 unbedingt behherschen!

Welchen Receiver würdet Ihr mir empfehlen??

Natürlich lese ich regelmässig die HEIMKINO und dort wurden neulich mehrere neue Receiver getestet. Ins Auge habe ich daher den Onkyo 607 gefasst, aber wenn es noch günstiger geht, wäre mir das jedenfalls sehr recht!

BUDGET: max. 400,00EUR

Besten Dank und schönen Abend noch!
Tetrahymena
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Jul 2009, 23:23

takeiteasy schrieb:
. Ins Auge habe ich daher den Onkyo 607 gefasst


Hi,

den Onkyo Tx-Sr 607 hatte ich bis vor Kurzem auch.
Klanglich finde ich ihn gut, die Bedienung geht leicht von der Hand und er beherrscht alle gängigen Tonformate, wie du ja schon erwähnt hast.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Onkyo die Höhen etwas kappt und allgemein wärmer klingt als zum Beispiel die Yamaha-Pendants.

Hast du denn einen Hifi-Händler deines Vertrauens, der Dir auch mal Geräte ausleihen kann?
Ich würde unbedingt mehrere Receiver an das Teufel-System anschließen und probehören.
Nur dann hast du Vergleichsmöglichkeiten. Was Magazine schreiben, mag ja schön und gut sein, aber dein persönlicher Hör-Geschmack ist entscheidend und den findest du nur heraus, wenn du selber probe hören gehst.

Gruß

Tim

Ps: Dies ist nicht das Heimkinoreceiver-Unterforum


[Beitrag von Tetrahymena am 26. Jul 2009, 23:27 bearbeitet]
takeiteasy
Neuling
#3 erstellt: 27. Jul 2009, 08:21
Hi!

Erstmal vielen Dank für deine Antwort

Ja, mit dem Probehören hast du allerdings recht, allerdings habe ich keinen Hifi-Händler um die Ecke...daher bleibt mir nur der Kauf eines Receivers im Internet. Stimmt, es stehen mittlerweile zwei Stück zur Auswahl den Yamaha 663 und den oben genannten. Die Frage ist nur ob der Yamaha 663 auch wirkliche 7.1 kann oder die hinteren beiden nur Simuliert? Und was haltet Ihr von dem neuen Tonformat Dolby IIz, braucht man das?

Ich möchte nun einen Receiver kaufen, welchen in auch in Zukunft in meinem kleinen Heimkino benutzen kann und nicht in 2-3 Jahren wieder etwas neues kaufen muss...

Also danke nochmal und Gruß!

takeiteasy


[Beitrag von takeiteasy am 27. Jul 2009, 08:22 bearbeitet]
Tetrahymena
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jul 2009, 09:59
Guten Morgen,

die genauen technischen Daten des RX-V663 kannst du hier
nachlesen.

Was ich vom 'neuen' Tonformat Dolby Pro Logic IIz halte? - Nicht viel, aber da fragst du den Falschen, denn für mich ist dieser Decoder nur ein Marketing-Gag, um etwas Neues gegenüber den Vorgängern zu suggerieren und demnach den Verkauf zu steigern...
Das ist aber nur meine Meinung.

Wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf? Es wird ja wohl einen Hifi-Laden in eurer näheren/weiteren Umgebung geben?
Ich kann mich nur wiederholen: Probehören ist meiner Meinung nach oberste Pflicht !

Generell machst du mit beiden Receivern aber nichts falsch, auch bei einem Blindkauf, aber da du das Feld jetzt schon auf zwei Receiver eingeschränkt hast, solltest du die Sache kompetent durchziehen und beide klanglich vergleichen, denn gerade Onkyo und Yamaha klingen unterschiedlich.

Gruß

Tim
takeiteasy
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2009, 13:10
Mahlzeit!

Hmmm...das dachte ich mir schon irgendwie...Ist wohl nur Geldmacherei Dann werde ich mich schonmal nicht auf dieses neue Tonformat fixieren und kann nun auch schon einige Receiver ausschliessen. Evtl. würden dann auch noch ältere in Frage kommen... 7.1 sollte er aber schon haben, denn ich denke es wird in Zukunft immer mehr BDs mit 7.l geben oder was meinst du ?

Ich wohne übrigens in der nähe von Gießen und kaufe eigentlich immer über das Netz ein, aber dort kann ich ja die Receiver auch wieder zurücksenden welche mir nicht gefallen... (Amazon -> Rechnung)

Greetz!


[Beitrag von takeiteasy am 27. Jul 2009, 13:11 bearbeitet]
Tetrahymena
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jul 2009, 15:13
Hi,


takeiteasy schrieb:
Dann werde ich mich schonmal nicht auf dieses neue Tonformat fixieren und kann nun auch schon einige Receiver ausschliessen.


Fixieren brauchst du dich nicht drauf, aber wenn die Tonformate vorhanden sind,würde ich nicht 'nein' sagen.


takeiteasy schrieb:

kaufe eigentlich immer über das Netz ein, aber dort kann ich ja die Receiver auch wieder zurücksenden welche mir nicht gefallen... (Amazon -> Rechnung)


Das wäre eine Möglichkeit, allerdings fehlt Dir natürlich der direkte Vergleich zwischen zwei oder mehreren Receivern.
Ich bin etwas skeptisch, ob du die klanglichen Unterschiede zwischen den Receivern nach so großen Zeitintervallen noch raushörst.
Könnte ich übrigens auch nicht .


takeiteasy schrieb:

Zukunft immer mehr BDs mit 7.l geben oder was meinst du ?


Das kann ich leider nicht sagen, ich hab' keine Glaskugel, aber meine Beobachtung geht in die Richtung, dass die Soundqualität der Blu-Rays immer besser wird.
Man merkt deutlich, welche Filme einfach nur aufgearbeitet wurden und welche extra für Blu-Rays zugeschnitten werden. So zum Beispiel bei Hellboy 2 oder Pan's Labyrinth. Da liegt's an del Toro, der Wert auf die Darstellung seiner detailverliebten Filme legt

Gruß

Tim
element5
Inventar
#7 erstellt: 28. Jul 2009, 16:52
was mich beim onkyo etwas stört ist dass man nur max. 100ms delay bei lipsync einstellen kann, das ist nicht mehr zeitgemäß. durch die ganzen 100/200 und auch bald 400hz schaltungen geht der bestimmt bald über 150ms.

die grösseren modelle haben allerdings 200ms, ist schon sehr merkwürdig was sich onkyo dabei gedacht hat.
takeiteasy
Neuling
#8 erstellt: 29. Jul 2009, 10:47
Hey Ho!

Erstmal danke für die Tips und Ratschläge

Ich konnte jetzt mal Probehören und habe mich für den Yamaha 663 entschieden. Dieser hat eigentlich alles was das Herz begehrt True HD 7.1.

Ich denke mal hiermit fahre ich sehr gut und habe lange freude dran!

Aber Besten Dank nochmal!

Gruß
element5
Inventar
#9 erstellt: 29. Jul 2009, 11:32
hast du den yami auch im vergleich zum onkyo gehört ?
takeiteasy
Neuling
#10 erstellt: 29. Jul 2009, 15:15
ja, hatte mir beide im Netz auf Rechnung bestellt und habe nach einer langen-TEST-Nacht mich für den Yami entschieden. Onkyo harmonieren nicht so gut mit dem Theater1 meiner meinung nach Ich fande das der Ton ziemlich "trocken und müde" rüberkam wohingegen der Yami richtig auflebt und gerade die höhen einem eine Gänsehaut verpassen. Aber Geschmäcker sind verschieden...

Gruß!
element5
Inventar
#11 erstellt: 29. Jul 2009, 15:43
also der yamaha betont die höhen schon extrem oder ?

ich hatte mal einen nad + audio monitor kombi bei mir zuhause stehen, nach einer woche hatte ich wieder beides aufgrund des extremen spitzen sounds verkauft.

ich will nicht schon wieder auf die fresse fliegen.


[Beitrag von element5 am 29. Jul 2009, 15:44 bearbeitet]
takeiteasy
Neuling
#12 erstellt: 29. Jul 2009, 16:46
Ja, in Verbindung mit einem Panasonic BD30 (TrueHD) betont er die höhen schon hervorragend! Aber keineswegs übertrieben!

Und die Bässe kommen richtig knackig und sauber rüber Besser als mein Schimmeliger Sony STR-445 Wie konnte ich nur all die Jahre ohne diese Kombi auskommen

Ne, aber im ernst: Ich kann den Yamaha wärmstens empfehlen!! Wollte zwar erst den 765, aber -> ZU TEUER!!
element5
Inventar
#13 erstellt: 29. Jul 2009, 16:56
danke für deine einschätzung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Teufel Theater 1
Isostar2 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  4 Beiträge
Heimkino Teufel Theater 1/2
*Gusti* am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  8 Beiträge
AVR für Teufel Theater 1
knorx am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  6 Beiträge
Heimkino: Heco Victa vs Teufel Theater 1
Patricia am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  37 Beiträge
AVR für Teufel Theater 1
Tole am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  2 Beiträge
Teufel theater 1
dan!el am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  2 Beiträge
Teufel Theater 1?
posti21 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  9 Beiträge
Verstärker für Teufel Theater 80
Johnnywalker777 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  8 Beiträge
Teufel Theater 1 Kaufberatung
hans2k6 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  7 Beiträge
Teufel Theater 1 für 399?
freinke am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen