HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blueray Heimkino System gesucht | |
|
Blueray Heimkino System gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
warhammer73
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Hallo, da mein guter alter Sony DVD Player so langsam an Altersschwäche stirbt und meine 5.1 Sony Stereoanlage den letzten Umzug wohl nicht so Recht verkraftet hat bin ich auf der Suche nach was neuem. Leider habe ich mich in den letzten Jahren so gar nicht mehr um die aktuelle Technik gekümmert und stehe nun etwas auf dem Schlauch. Bei den ich bin doch nicht blöd machern habe das SC-BT100 von Panasonic gesehen und bin nun eigentlich der Meinung das sich meine Wünsche für unter 1000€ locker erfüllen lassen sollten. Was will ich haben: * Blueray Wiedergabe * DVD Wiedergabe * CD Wiedergabe -> das ganze soweit möglich auch mit gebrannten Medien * eingebautes Radio * iPod Anschluß wäre schön, muss aber nicht * analoge Ausgänge (hab noch nen Röhren-TV) * HDMI sollte ja Standard sein * Audioeingänge (wenn möglich analog und digital) Das wars eigentlich schon. Lausprechermässig bin ich mir relativ sicher das mir ein 2.1 oder 3.1 System reichen wird, denn mein altes System war ein 5.1, die hinteren Lautsprecher habe ich im neuen Haus aber schon gar nicht mehr aufgestellt und nen Subwoofer war noch nie dran. Allerdings hab ich jetzt so nen Sourround-Lautsprecher gesehen. Was ist denn davon zu halten? Gibt es sonst irgendwas auf das man achten sollte? Bestimmte Dolby Verfahren, unterstützte Bildverfahren... ? Danke! |
||||
Eminenz
Inventar |
11:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Mir ist kein Blurayplayer bekannt, der Scart hat. Planst du denn die Anschaffung eines neuen TV? Denn an einer Röhre hast du natürlich keinen Vorteil bei BR gegenüber DVD. Willst du Surround oder STereo? |
||||
|
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Muss ja nicht Scart sein, was ich so gesehen habe hatte der Panasonic und einige DVD Player SVHS Ausgänge. Die reichen dann ja. Nö, solange meine Röhre bei 90% aller Sachen die ich so mache (sprich normal Fernsehen) ein besseres Bild macht als alle LCDs/Plasmas für unter 4000€ die ich bisher gesehen habe kommt mir da nix neues ins Haus. Ich weiss das mir BR da nix bringt, aber wenn neu dann halt gerüstet für BR. Surround oder Stereo? Irgendwas dazwischen. ![]() Ich hab einfach keine Lust wieder Kabel quer durchs Zimmer zu ziehen und so schlecht klang das 3.1 System mit irgendwelchem virtuellem Sourround nicht. |
||||
Eminenz
Inventar |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2009, |||
DVD-Player haben das, aber die BR-Player haben zumeist nur YUV als analoge Ausgänge.
Bringt nichts. Entweder Surround oder STereo. Diese Zwischenlösungen taugen nichts. Denkbar wäre eine Anlage mit einem AVR und einem Lautsprecherpaar + Sub und bei Bedarf rüstest du den Center + Rears nach.
Es gibt auch brauchbare Funkadapter, allerdings bräuchtest du dann Strom in der Nähe der Lautsprecher. Aber ob du nun vorne 3 oder 2 Lautsprecher hast, wenn hinten welche fehlen ist völlig wurst. |
||||
tss
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2009, |||
warhammer.... in welche röhre schaust du denn genau? ein br-player macht -sofern es sich nicht um eine entsprechende hochauflösende röhre handelt- keinen sinn. wie gross ist denn dein raum? |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2009, |||
@Eminenz: Der Panasonic hat definitiv nen SHVS Ausgang. Was ist denn nen AVR? ... ich will mir zu Hause auch kein Kino bauen und ich brauch auch keinen Hubschrauber der über mich drüberwegkreist. Spätestens dann wird das ganze völlig unrealistisch durch Schreie unserer Sittiche unterbrochen. ![]() @tss: Nen Thomson, frag mich nicht nach dem Typ. Ich bin aber ganz Happy damit. ![]() Raum? Ohje, 6x4m oder sowas. Sitzentfernung vom Fernseher vielleicht 3m. Ich weiss das nen BR Player von der Auflösung keinen Sinn macht. Aber es macht aus zweierlei Gründen aus meiner Sicht dann doch Sinn: 1.) Ich hab jetzt nen Sony 725, entsprechend sieht das Bild von allen preiswerten DVD Playern im Vergleich einfach nur Schrott aus. Da auch meine Stereoanlage nicht mehr so will und ich nicht so "Highend" bin, reicht mir ein kompaktes Heimkinosystem. Sich sowas aber jetzt noch auf DVD Basis zuzulegen um vielleicht 100€/200€ gegen ein vergleichbares BR System zu sparen halte ich für eine Fehlinvestition. 2.) Die 3-4€ Aufpreis für eine BR bin ich gern bereit auszugeben, da ich mir sicher nach der DVD keine BR mehr kaufen werde. |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... nochmal mit bitte um Empfehlungen nach oben schieb... |
||||
Eminenz
Inventar |
05:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Die aktuellen Produkte auf jeden Fall nicht.
Du wirst ihn einfach nicht anschließen können. Mir ist wirklich kein Player mit S-Video/Scart bekannt. |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2009, |||
... vielleicht reden wir ja über unterschiedliche Sachen: Aber sowohl BR Standalone Player haben S-Video Ausgänge (gerade mal bei Sony, Panasonic und Samsung geschaut) also auch Komplettanlagen (Sony HTP-BD2RSF, SA-BT100, SC-BT200 steht auch mit Videoausgang drin und dsa SC-BT205 hat nach Bedienungsanleitung auch nen Video-Out) |
||||
DesertFox81
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:24
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Ich war vor einem Jahr ungefär auch auf der Suche nach einem BluRay-Player und habe mich mal so in einigen Ecken schlau gemacht. Bei Amazon zich Kundenberichte durchgelesen und bin dann schließlich auf die PlayStation 3 gekommen. Vorteil: Sehr schnell (kurze Ladezeiten), updatefähig und sieht auch noch ganz edel aus. Nachteil: zieht etwas mehr Strom und baut einwenig größer als die anderen BR-Player. Meinen I-Pod habe ich da noch nicht angeschlossen, daher kann ich auch leider nicht sagen, ob die PS3 was damit anfangen kann, wenn man das PC-Ipod-Kabel dafür nimmt. Und eingebautes Radio? Naja... ich denke mal da musst du das wohl mittels SAT (bzw. DVB-S) oder DVB-C Receiver lösen. Aber für umgerechnet 250,-€ bekommt man kein besseren BluRay-Player. Wenn du bis zum Weihnachtsgeschäft wartest und dir die PS3 + 3-4 Spiele + HDMI + BluRay-Film für ca. 380,-€ kaufst (in England) und anschließend nur die PS3 behälst und den Rest wieder bei Ebay verkaufst, wirst du auf ca. 250€ kommen. Daher habe mich auch für die PS3 entschieden und bis jetzt läuft sie schön ruhig, so dass man die garnicht hört und die Bedienung ist ziemlich einfach gemacht ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
06:50
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Als (noch) nicht Konsoleninhaber muss ich da mal fragen: Hat die PS3 analoge Videoausgänge? @TE: von den Komplettsets rate ich generell ab. Aber du hast Recht, die älteren Geräte haben wirklich S-Video, auch mein Sony 350 *schäm* Dann kannst ja wirklich zu so einem Gerät greifen und bist dann gerüstet für einen Flachbild-TV sobald du dich dann mal doch dafür entscheiden solltest. [Beitrag von Eminenz am 05. Aug 2009, 06:53 bearbeitet] |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#12
erstellt: 05. Aug 2009, |||
... nun fehlen mir nur noch die Empfehlungen btw. was denn wichtig ist. 5.1 System bringt bei mir definitiv nix. Egal wie ichs anstellen würde, die hinteren Lautsprecher stehen eher neben als hinter mir. Also reicht nen 2.1/3.1 System. Wobei vielleicht so nen Sourrund-Lautsprecher ja vielleicht ne Lösung wäre, ich aber überhaupt nicht weiss wie und wie gut die funktionieren. Aber auf was für (ausgebbare) Auflösungen sollte ich Wert legen? Ist 24p wirklich nötig? Gibts gerade irgend eine Marke die momentan die besseren Farb/Auflösungsmechanismen hat? ... sonst irgendwas was wichtig wäre? |
||||
DesertFox81
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:38
![]() |
#13
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Also wenn, müsste man sich mit einem AV-Multiout-Scart-Stecker begnügen, aber meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Irgendwann muss man sich halt von dem Röhren-TV lösen. |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Mein Fernseher hat nen S-Video und einen extra Audio Eingang. Da hängt momentan der DVD Player dran und da soll dann auch der BR Player ran. Da ist kein Adapter nötig. Solange alle Programme die ich sehen will nicht HD sind, mein VDR HD nur mäßig kann und man sich vermutlich bei den privaten Zwangsdonglen muss, sehe ich keinen Grund die Röhre auszumustern. |
||||
Eminenz
Inventar |
09:02
![]() |
#15
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Dann brauchst dir auch über 24p usw keine Gedanken machen.... Im Grunde kannste zu jedem Player greifen, hauptsache er hat nen Anschluss für deine Röhre. |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#16
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Der Player sollte aber schon alle Funktionen haben die man mit nem aktuellen, sagen wir mal 1500€ LCD TV haben sollte/empfehlenswert sind. Denn wenn meine Röhre mal kaputt ist sollte der BR Player ja nicht gleich auf den Schrott weil ihm wichtige Funktionen fehlen. Sonst kann ich mir jetzt wirklich nen neuen DVD Player kaufen... |
||||
tss
Inventar |
09:29
![]() |
#17
erstellt: 05. Aug 2009, |||
kauf nen 40€ dvd-player und gut. zehn jahre br-player + röhre macht ja auch keinen sinn. |
||||
warhammer73
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#18
erstellt: 05. Aug 2009, |||
... siehe mal ganz oben. Das Thema Röhre+BR will ich eigentlich gar nicht diskutieren, zumal schon der Bestand von 10 Jahren BR statt DVD das ganze rechtfertigen würde. ![]() Für mich macht es Sinn JETZT aufgrund eines defekten DVD Players und einer leicht defekten Stereoanlage auf ein BR Heimkinosystem zu wechseln. Ein DVD Heimkinosystem ist nicht so viel billiger als das sich das für mich lohnen würde. -> Aber wie gesagt, das ist gar nicht die Diskussion. Ich hätte gern ne Empfehlung für ein System, oder noch viel lieber eine kurze Übersicht welche Features und Funktionen nötig und nützlich sind. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blueray Heimkino System Kaufvorschläge r3kt0r am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
Blueray Heimkino System 2.1 Kaufvorschläge quotenossi95 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Blueray Heimkino System 5.1 Kaufvorschläge quotenossi95 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge |
Heimkino gesucht. lunatic-danny am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 13 Beiträge |
Blueray Player <160? gesucht Jael am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 10 Beiträge |
Blueray Player beratung gesucht conspi am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 2 Beiträge |
Komplett Baustein für BlueRay mit Receiver gesucht. doppelkiste am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 4 Beiträge |
Heimkino Sound System gesucht derFunker am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 8 Beiträge |
Günstiges Heimkino-System gesucht FlipWtal am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
Heimkino-System gesucht music4life am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.857