Bitte Beratung. AV-Receiver + Boxen bis 1500 EUR. Raum 30m2

+A -A
Autor
Beitrag
Surus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jul 2009, 18:18
Hallo!
Ich lese hier seit Jahren mit und jetzt bin ich endlich soweit um eure Hilfe zu gebrauchen ;-)
Ich habe heute einen Fernseher gekauft, den Samsung UE55B7090 und benötige dafür guten Sound.
Der Fernseher selber hat sehr schlechte Lautsprecher, deshalb muss unbedingt eine Anlage her!
Mein Wohnzimmer ist etwa 30-35 m2 groß. Anbei ist die Skizze.
http://s4.directupload.net/images/090731/mz4nzivf.jpg
Links sind die Fenster (bis zum Boden), ein Sofa. In der Mitte ist ein Sofa, wo ich eigentlich sitze beim Fernsehgucken. Rechts unten ist ein Esstisch, rechts ist die offene Holztreppe, links oben ist der Eingang in das Zimmer und links oben ist eine Tür. Ich weiß nicht, ob alle diese Infos wichtig sind, ich habe es aber trotzdem skizziert.
Ach so, links in hellblau ist die Wandschräge, man sitzt da auf dem Sofa praktisch unter der Schräge.
Jetzt wofür ich die Anlage benötige.
50% Fernsehen
30% Musikhören
20% BluRay/DVD
Sat Receiver Dreambox 800, BlueRay (momentan) PS3.
Wenn ich richtig verstehe, brauche ich kein 7.1 System, da mein Wohnzimmer nicht das Ideale dafür ist. Deshalb 5.1.
Nice-to-have wäre AV Receiver mit Upscaling auf 1080p, wenn er es besser als der Fernseher/Sat-Receiver macht.
Ich möchte gerne Standboxen haben, da ich kein Wohnzimmerschrank habe und es wird das einzige Möbel (außer TV Rack) sein.
Bitte um eure Ratschläge! Vielen Dank im Voraus!
Surus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 19:50
Keine Ideen?

Ich habe heute Samsung Home Theater und gleiche Geräte von Philips usw angeschaut. Schreklich :-(

Deshalb tendiere ich immer mehr einen Receiver zu nehmen und separat die Boxen. Nur welche?
MichaW
Inventar
#3 erstellt: 01. Aug 2009, 19:57
Hi,
Wievie darf er denn kosten?
Surus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Aug 2009, 20:01

MichaW schrieb:
Hi,
Wievie darf er denn kosten?


Um die 1500 EUR, wenn es geht auch gerne günstiger :-)
Fabolosta11
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Aug 2009, 20:03
Hi,

Also ich habe die Nuline82 und ich muss sagen ich bin restlos begeistert. Muss aber dazu sagen das mein Zimmer gerade mal 15qm groß/klein ist. Die dürften wohl für dein Zimmer nicht reichen behaupte ich mal.
Aber die Nuline102 wären eventuell was, wobei du da schon bei 1.450,00 Euro für zwei Boxen wärst.

http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=2

Ich finde das die Boxen in weiß sehr sehr edel aussehen, gut ich weiß ja nicht welcher Farbton am besten in dein Zimmer passt.
Wie gesagt das ist nur meine Meinung zu den Boxen.
Gut da du 5.1 möchtest könnte man evntuell Boxen mit der Zeit nach kaufen, oder sich bei der Nubox Serie umschauen.
Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung zu den Boxen.
Ob sie dir zusagen weiß ich nicht, kannst ja mal schauen.
MichaW
Inventar
#6 erstellt: 01. Aug 2009, 20:14
Also Boxen und AV zusammen 1500-oder nur für den AV?
Surus
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Aug 2009, 20:21

MichaW schrieb:
Also Boxen und AV zusammen 1500-oder nur für den AV?



Alles zusammen 1500 EUR.
Surus
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Aug 2009, 21:23
Ich habe gerade bei Amaz... einen Onkyo TX SR 507 Receiver gefunden. Ist der gut? Welche Boxen nimmt man dafür?

Oder kann ich doch 7.1 receiver kaufen und trotzdem ihn zuerst als 5.1 benutzen und eventuell später kaufe ich noch 2 Boxen, um 7.1 zu haben?
MichaW
Inventar
#9 erstellt: 01. Aug 2009, 21:58
Natürlich kannst du mit einem 7.1 auch 5.1 hören und später immer noch auf 7.1 aufrüsten. Onkyo hat gerade eine neue Serie raugebracht,weiß aber jetzt nicht ob der 507 dazu gehört? Wichtig ist,ob dir die HDMI ein u.Ausgänge reichen,er die neuen Tonformate ausgeben kann sowie auf 1080P hochskaliert und 24p verarbeiten kann.
Surus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Aug 2009, 11:43
Reicht ein Teufel System 5 für mich? Eigentlich ist der Bereich, wo ich die Lautsprecher aufstellen werde, nicht größer als 20m2, das Zimmer selbst ist aber etwa 30-35 m2.

Und welchen Receiver nimmt man für diese Boxen am Besten?

Und noch eine wichtige Frage. Die ONKYO 806 oder 906 machen Upscaling auf 1080p. Ist es sinnvoll so ein Receiver zwischen dem Fernseher und Sat-Receiver zu schalten? Werde ich bei SD Programmen den Unterschied sehen? Oder macht es Sat-Receiver und TV sowieso besser?


[Beitrag von Surus am 02. Aug 2009, 11:47 bearbeitet]
Surus
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Aug 2009, 10:24
Was bedeutet bei ONKYO 806 180 W/Kanal an 6 Ohm?

6 ohm ist es viel oder wenig und was es bedeutet?

Teufel System 5 THX Select hat in der Beschreibung 4-8 ohm stehend. Passt es für ONKYO 806?

Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 130 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 180 Watt

Halten diese Boxen aus bei 180W, die Receiver geben kann?

Ich bin ein Laie, bitte helft mir.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV+ Lautsprecher Beratung ( 30m2 Wohnzimmer)
Inspirenzz am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  37 Beiträge
Beratung 5.1-Set für Mittelklasse AV Receiver bis 1500 EUR
Neuer_Nutzer_220715 am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  5 Beiträge
Receiver bis 1500 EUR gesucht!
Kettensägenmassaker am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  27 Beiträge
AV Receiver + Boxen beratung
Guidobald am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  2 Beiträge
AV Receiver bis 1500?
neil0r am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 22.12.2022  –  5 Beiträge
Av Receiver bitte um Beratung.
Aturk am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  13 Beiträge
bitte um beratung av-receiver
noigez am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  10 Beiträge
Kaufempfehlung bis 1500,- Eur
snake2000 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  18 Beiträge
Kaufberatung 30m2 Soundanlage bis 1000 / 1500?
DerAachener am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  5 Beiträge
Bitte um Beratung für System bis 1500 Euro
Kalche am 14.03.2024  –  Letzte Antwort am 16.03.2024  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.824

Hersteller in diesem Thread Widget schließen