HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte Beratung ob KEF KIT 100, 120 oder 200 | |
|
Bitte Beratung ob KEF KIT 100, 120 oder 200+A -A |
||
Autor |
| |
rheingold
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2009, |
Hallo liebe Forumskollegen, ich habe ein Problem und benötige mal eure Hilfe. Ich hatte bis jetzt ein Stereo-System, dass (für mich) recht teuer war. (Canton Ergo RCA und CD-Player sowie VOr - und Endstufe von Advance Acoustic). Mit diesen Geräten bin aus verschiedenen Gründen nicht zufrieden und möchte daher etwas verändern. Ich strebe eine Lösung an, die auch Heimkinoton ermöglicht. Ich habe hier schon gelernt, dass Bose nicht gut angesehen ist, was übrigens auch mein eigener Eindruck beim Probehören beim Fachhändler war. Viel besser gefallen hat mir beim parallelen Hören unter gleichen Bedingungen das KEF 100, auch im Stereoton fand dich es richtig gut. Jetzt gibt es ja nun noch weitere Modelle. Zu welchem würdet ihr mir raten? Ich sehe viele Filme und lege Wert auf guten Klang, aber auch Hifi sollte in guter Qualität möglich sein. Ich schwanke nun zwischen KEF Kit 120 und dem Kit 200, dass ja ein richtiges 5.1-System ist. Im Fachhandel hat man mir allerdings gesagt, es sei bei der Musikwiedergabe schlechter als die 2.1-Systeme von Kef. Oder meint ihr, es reicht auch das KEF 100, dass ja deutlich günstiger ist als das 120? Ich wäre dankbar für Hinweise und Tipps in dieser Sache. |
||
tss
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, |
warum kein kef 2005.3 + avr? warum sollens jetzt überhaupt so minis werden? was ist mit deinem anderen thread geworden? da hast du dich nicht mehr lesen lassen... [Beitrag von tss am 03. Aug 2009, 10:16 bearbeitet] |
||
rheingold
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hi, ich hatte das Gefühl, dass ich in der falschen Rubrik gepostet habe, daher habe ich den alten Thread gelöscht und neu angelegt. Auf das Kef Kit bin ich gekommen, weil ich in einem Saturn an der üblichen Bose-Wand vorbei gekommen bin. Da ich von Bose aber nicht viel halte (damit liege ich glaube ich, hier voll auf der allgemeinen Foren - Linie...) habe ich nach einer Alternative gesucht. Über Internet bin ich dann auf Kef gestossen und das Kit 100 war in einem Fachgeschäft in meiner Nähe ausgestellt, direkt neben einer Bose 321, d.h. man konnte sehr gut beide Anlagen im Vergleich hören. Das Kef Kit hat mir klanglich gefallen, besonders im Musik-Betrieb. Ich habe vor, meine jetzige Anlage zu verkaufen und durch ein anderes, auch heimkinotaugliches, System zu ersetzen, ohne viel Kabel zu verlegen (daher am liebsten 2.1) und ohne meine Freundin zum Kollabieren zu bringen.... Dann habe ich gesehen, dass es von Kef schon das Kit 120 mit HDMI gibt. Mir ist bewusst, dass so ein Ding nicht ganz mit einem hochwertigen 5.1-System in Punkto Raumklang mithalten kann, mein Eindruck war aber dennoch sehr gut. 5.1 ginge auch, aber nur sehr ungern, weil das bei mir zu Hause schwer vermitttelbar ist ;-). Außerdem lege ich auch Wert auf guten Musikklang und da fand ich wie gesagt das Kef Kit richtig gut. Da ich bislang jedoch reiner Stereohörer war, kenne ich mich nicht wirklich aus und wollte über dieses Forum ein paar Hinweise bekommen. Das Kit 140 würde ich nur nehmen, wenn es einen sehr klaren Vorteil gegenüber dem 120er hätte. Also wie gesagt, für konstruktive Hinweise wäre ich sehr dankbar. Wenn jemand eine andere Empfehlung hat, bin ich selbstverständlich offen. Ich tendiere aber im Moment zu einem 2.1 - System. Viele Grüße Rheingold [Beitrag von rheingold am 03. Aug 2009, 12:24 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2009, |
sofern du dir wirklich über die abstiche der minis im klaren bist, solltest du bedenkenlos zu dem von dir gehörten greifen können. stereo auf alle fälle ein deutlicher rückschritt. auch im filmbetrieb wird sich das nicht besser als die aktuelle konfig. anhören, imo. |
||
rheingold
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2009, |
Na da bin ich aber etwas irritiert. Muss ich echt damit rechnen, dass die Qualität schlechter wird? Das sollte eigentlich nicht passieren. Ich war im Laden ziemlich angetan von dem Kef-Set und dachte mir, wenn ich eine oder zwei Stufen höher gehe, wäre das schon ziemlich gut. Meine aktuelle Anlage machte mir im Hinblick auf TV - / Heimkinoklang keinen besonderen Spaß, vor allem wegen der geringen Dynamik bei wenig Lautstärke. Gibt es deiner Meinung nach irgend ein 2.1 - Set, dass auch im Stereobereich gut ist? Oder sollte ich deiner Meinung nach doch in Richtung 5.1 gehen? Ich dachte immer, dass die Dolby-Surround-Sets sich für den Stereobetrieb nicht so sehr eignen. Und wenn schon 5.1, dann brauche ich was schickes, am besten mit Standfüßen, weil zu Hause eben auch die Optik eine wichtige Rolle spielt. Zu dem von dir genannten KEF - Set bräuchte ich ja noch einen AV-Receiver und einen CD - Player, da käme ich neben der Verkabelung doch preislich auch in andere Regionen. Fragen über Fragen. Tut mir echt leid, aber ich bin im Heimkinobereich echt ein totaler Neuling. Gruß Rheingold |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KHT 2005, KHT 3005 oder Kit 100, Kit 120? flo-ko am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 8 Beiträge |
KEF Kit 200 (Kabelferlänerung) 4-Roses am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 2 Beiträge |
KEF KIT 100 Titansilber am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 9 Beiträge |
KEF Kit 200 Nemo21 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 2 Beiträge |
KEF KIT 100 albert23 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 64 Beiträge |
Lohnt der Aufpreis? Kef Kit 120 vs Kef Kit 140 divino44 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
KEF Kit: Ja oder Nein? Dixon328 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
KEF Kit 120 oder Denon S302? Achim0421 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
Denon S-302 vs KEF Kit 120 hubi1967 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Kef Kit 100 oder Denon S-301 Dr00Hasenbein am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179