HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Rotel RSX 1550 oder RSX 1560? | |
|
Rotel RSX 1550 oder RSX 1560?+A -A |
||
Autor |
| |
armin9n
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2009, |
Moin Moin habe mich entschieden mir einen neuen Av Reciever zuzulegen.Meine Wahl ist trotz einiger Austattungskriterien auf die Rotel Geräte gefallen.Spielen wird das alles nachher an der 683 Von B&W Verteilung 70%Heimkino 30%Musik.Angeschlossen sind meine Boxen jetzt per Bi Amping an einem Onkyo,das sollte später auch wieder der fall sein.Da der 1550 diese Möglichkeit nicht bietet würde ich mir dann bei zeiten eine Endstufe dazu holen.Meine Frage wäre jetzt eigentlich was mehr Potenzial verspricht 1550 mit passender Endstufe oder gleich den 1560er Reciever.Hoffe hier jemanden zufinden der die beiden Geräte mal im direkten vergleich hören konnte und mir einmal Sschildern kann wie groß die klanglichen Unterschiede wirklich sind.
|
||
UngeschönteWahrheit
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, |
Was soll der Gigantismus? Ein 5.1-Set der 600er Serie (2x683, HTM61, 2x685, ASW610) kostet 3200 Euro UVP. Für Deine Hauptnutzung Heimkino (70%) sagt man als Faustregel: wähle AVR 1 zu 3 zum 5.1-Set Bei Dir: 1100 Euro UVP würden bereits dicke reichen! Der 1550 liegt weit drüber, kitzelt also bereits das "Machbare" in normalen Wohnungen heraus. Der 1560 ist komplett "oversized", die Mehrkosten sind nicht hörbar. Die 683 ist keine Basswumme, die vom Bi-Amping groß profitieren würde. Auch aus dieser Sicht gibt es keinerlei Bedenken gegen den 1550. |
||
armin9n
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hi UngeschöteWahrheit! Ich halte das eigentlich nicht für Gigantismus.Habe das B&W Set vor einigen Wochen bei dem Händler meines vertrauens erworben.Ersetz hat das B&W Set eine etwa 10 Jahre alte Karat Serie von Canton.Nach einigen Tagen einspielzeit in den eigenen 4 Wänden habe ich mir bei meinem Händler einen zum B&w Set passenden Subwoofer zum probehören für ca. 2 Wochen ausleihen dürfen.Nachdem ich diesen dann wieder zurück gebracht habe würde ich von meinem Händler gefragt wie zufrieden ich mit den neuen Lautsprechern wäre? Darauf hin erwiederte ich, daß ich mir nicht so recht sicher bin, ob sich die investition in das neue B&w Set gelohnt hat. (Hier mal an ausgesprochenes Lob an RAE Akustik in Lüneburg für die tolle Beratung und die möglichkeit sämtliche Komponenten in den eigenen 4 Wänden zu Testen, nur leider nicht die 15er Serie von Rotel weil es vorrübergehend Lieferschwierigkeiten gibt.) Daraufhin würde mir mal presentiert was die 683 zuleisten imstande ist anhand von Rotel Stereokomponenten und ich muß sagen ich habe zum ersten mal wirklich Stereo gehört.Nach einiger Zeit Probehören wurde dann umgesteckt an Audionetkomponeten im 5 stelligen Bereich,tja was soll ich sagen und auch dort war selbst für mich als ungeübten Hörer eine deutliche Steigerung zu hören.Da für mich bisher immer nur Suroundton wichtig war, würde ich mich im Stereobereich auch gerne mal versuchen.Da ich ja nun selbst gehört habe, das selbst die Rotelkombi nicht das volle Potenzial der &83 erschöpft hat, möchte ich garnicht dran denken welch tollen Sound die Audionet Zusammenstellung angemessenen Boxen entlocken mag,da eine Steigerung selbst an der 683 hörbar war.Deswegen die Frage ob lieber 1550 mit passender Endstufe oder doch 1560 weil ich leider nicht die Gelegeheit hatte beide Geräte im vergleich zuhören. Gruß Eric |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSX 1550 goofy84 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 5 Beiträge |
Rotel RSX-1560 oder Yamaha winda am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 13 Beiträge |
Rotel RSX 1560 oder Arcam AVR 400 Steffke am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 12 Beiträge |
Rotel RSX 1550 oder Denon 4311 ! Irodrim am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 5 Beiträge |
Brauche LS für Rotel RSX 1550 Mijikai am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Rotel RSX: Welche Lautsprecher chrissap am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 7 Beiträge |
Update Rotel RSX 1056 #Laubfrosch# am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 4 Beiträge |
Rotel RSX-03 empfehlenswert? snape1 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 11 Beiträge |
Rotel RSX 1067 C3KO am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 4 Beiträge |
Rotel RSX - 1560 welche LS bis ? 3.000,- / Paar schranz1899 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004