HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » neuling braucht hilfe beim home cinema | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
neuling braucht hilfe beim home cinema+A -A |
|||
Autor |
| ||
bautzel
Stammgast |
14:25
![]() |
#56
erstellt: 03. Sep 2009, ||
Ich glaube,dir fehlt einiges an Basiswissen..... Du hast folgende Teile: Laptop ( = DVD-Player ), AVR , 5.1 Lautsprecher. Anschluß: Bild = per HDMI vom Laptop zum TV Ton = vom Laptop ( hat der eigendlich einen opt. Ausgang??? ) per Toslink zum AVR.Nur so kannst du Mehrkanalton geniesen. Vom AVR dann zu den Lautsprechern. Am Besten wäre es aber, wenn du dir einen richtigen DVD-Player holst und den dann anschließt. Dann hast du wahrscheinlich auch kürzere Kabellängen. Solltest du nur HDMI am Laptop haben und du möchtest auch keinen DVD-Player kaufen, so mußt du tatsächlich per HDMI an den AVR Bild und Ton übertragen. den Ton greift dann der AVR ab. Das Bild mußt du dann an deinen TV weitergeben. Und bei 2 x 5m HDMI-kabel könnte es zu Problemen kommen. Noch gibt es hin und wieder Verständigungsprobleme bei diversen Geräten über die automatische Bilderkennung über HDMI ( Handshake . Der digiout vom TV geht nur, wenn dein TV per Fernsehbild ( Premiere o.ä.) auch Mehrkanalton empfängt. Den kannst du natürlich dann auch über deinen AVR an die LS ausgeben. [Beitrag von bautzel am 03. Sep 2009, 14:30 bearbeitet] |
|||
floppi77
Inventar |
17:18
![]() |
#57
erstellt: 03. Sep 2009, ||
Wie ich das rausgelesen habe, hat sich der TE für den HK AVR445 entschieden, welcher den Ton per HDMI nicht abgreifen kann. |
|||
|
|||
bautzel
Stammgast |
18:45
![]() |
#58
erstellt: 03. Sep 2009, ||
Ich wollte es noch schreiben... ![]() Mein Rotel kann es auch nicht. Deswegen muss sich der TE sich auch noch in einiges einlesen. Die Materie ist nicht einfach. Dazu kommt später auch noch die Einstellung im Setup. |
|||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#59
erstellt: 03. Sep 2009, ||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#60
erstellt: 03. Sep 2009, ||
also okay, wieder was gelernt... mein laptop hat kein optischen ausgang. also muss ich via hdmi zum tv un dann via toslink zum avr. das hdmi kabel durch den avr durchzuschleusen bringt also nix. sind wir schon mal wieder ein stück weiter ![]() dann wäre ja soweit alles geregelt mit dem kabel-wirr-warr bei mir. weiter geht es dann wenn die ganzen pakete da sind und die einstellerei losgeht. aber das kriegen wir dann auch noch hin ![]() |
|||
floppi77
Inventar |
02:34
![]() |
#61
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Das wird so auch nicht funktionieren. Bei den allermeisten TVs die einen Toslink Ausgang haben, ist dieser nur für die internen Decoder und nicht um per HDMI ankommende Signale durchzureichen. Davon ab, bist du dir sicher, dass dein Laptop auch Ton per HDMI überträgt? Das können nämlich nicht alle. Hat dein Laptop einen digital Koax Anschluss? Den könntest du ebenso nutzen. |
|||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#62
erstellt: 04. Sep 2009, ||
ich habe einen hp pavlillion hdx9200 im online handbuch steht: RF-Koaxialkabelbuchse Zum Anschließen eines Koaxialkabels oder einer Fernsehantenne hiflt und das weiter? beim hdmi anschluss steht folgendes: HDMI-Anschluss Zum Anschließen optionaler Video- oder Audiogeräte, beispielsweise ein High-Definition-Fernsehgerät, oder anderer kompatibler digitaler oder Audiokomponenten. [Beitrag von ex!st.4fuN am 04. Sep 2009, 08:38 bearbeitet] |
|||
floppi77
Inventar |
11:43
![]() |
#63
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Ersteres hilft nicht, das scheint eine TV-Karte zu sein. Aber HDMI scheint zu passen. ![]() |
|||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#64
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Also dann haben wir die hdmi geschichte ja geklärt aber wegen tv empfang muss ich noch schauen wie ich den sound an den av receiver bekomme |
|||
bautzel
Stammgast |
16:25
![]() |
#65
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Das ist kein Problem. Den Fernsehton ( über Fernsehkabel empfangen ) sendest du mittels opt. Kabel an den AVR. Der schickt sie dann zu den LS. |
|||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#66
erstellt: 04. Sep 2009, ||
zitat von floppy77 bezüglich toslink kabel vom tv zum avr
wie versteh ich das jetzt? kann ich hdmi vom laptop in den fernseher schicken und dann per opt.kabel (=toslink kabel) (optical digital audio out am tv) zum avr? dann würde alles erst mal in den tv gehen und dann der sound weitergeleitet in den avr. weil wenn das funktioniert, kann ich hdmi sowie tv empfang über die boxen genießen ![]() hdmi ist dann sowieso klar und erklärt. und beim normalen tv werden dann vom tv die audio signale via opt.kabel zum avr geschickt und dann auch zu den boxen. wenn das doch funktionieren würde, hätten wir´s geklärt... [Beitrag von ex!st.4fuN am 04. Sep 2009, 23:03 bearbeitet] |
|||
floppi77
Inventar |
06:03
![]() |
#67
erstellt: 05. Sep 2009, ||
Genau das wird eben nicht funktionieren. Schau mal ![]() |
|||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#68
erstellt: 05. Sep 2009, ||
nur etwas grundwissen?? das ist ne halbe bibel ![]() in gewisser weise haste schon recht, aber möglich wäre es schon, oder? oder ich muss mal schauen, ob der tv über cinch den sound an den receiver weiter geben kann. aber irgendwie werden wir das doch schaffen? |
|||
ex!st.4fuN
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#69
erstellt: 05. Sep 2009, ||
also audio out in form von cinch hat der tv auch. das müsste dann auf alle fälle funktionieren. wäre aber nach qüalität nicht die beste wahl, nicht wahr?
|
|||
floppi77
Inventar |
06:31
![]() |
#70
erstellt: 05. Sep 2009, ||
Ist halt nur Stereo. |
|||
bautzel
Stammgast |
07:42
![]() |
#71
erstellt: 05. Sep 2009, ||
Wie bereits gesagt. Der opt/koax Tonausgang beim Fernseher sendet nur die mittels TV-Kabel empfangenen Ton weiter!! Es gibt ja Sendungen in Dolby - Digital. Diese kannst du dann an dein AVR weiterleiten und der codiert. Den normalen Stereoton kannst du natürlich auch über deinen Decoder schicken. Dieser kann dann den Ton in virtuellen Mehrkanal codieren und an deine LS weiterschicken. Der Fernseher ist keine Umschaltzentrale für den Ton der über Scart,HDMI oder anders reinkommt. [Beitrag von bautzel am 05. Sep 2009, 07:43 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling braucht Hilfe fürs erste Home Cinema^^ venom1985 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Laie braucht Hilfe Home-Cinema schnigge72 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 6 Beiträge |
Home - Hifi Neuling braucht Hilfe ! Arci82 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 4 Beiträge |
Aufbauhilfe für Home Cinema Neuling tbcandyman am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 2 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei Boxenkauf Travian84 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe !!!! Kaufberatung Home Cinema!?!? rushi am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 34 Beiträge |
Neuling braucht Berattung und Tipps für Home Cinema Anlage The-Iceman am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines Home Cinema Sets perlibu am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 28 Beiträge |
Neuling braucht HILFE!!! Johny_G. am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 14 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe Mitja am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.187