HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer bis 400€ gesucht sowie Aufstellung... | |
|
Subwoofer bis 400€ gesucht sowie Aufstellungstipp (image inside)+A -A |
||
Autor |
| |
Dragonfire
Neuling |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2009, |
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Subwoofer um meine 2.0 Stereoanlage auf 2.1 zu ergänzen. Derzeit besteht sie aus 2 Canton Vento 807 DC sowie dem Stereovollverstärker Harman/Kardon HK970 In Sachen Bass bin ich mit den Canton nicht sonderlich glücklich, ich denke auch dass der jetzige Raum (durch die große Couch? ) und dem geringen Freiraum für die Lautsprecher wohl auch nicht ideal ist. Nachgeholfen werden soll dem durch einen (aktiven) Subwoofer. Anwendungszweck ist Musik und Film. Hatte noch nie einen Subwoofer in der Preisregion, klanglich kann ich es also schlecht einschätzen, aber sollte schon ein kräftiger Bass sein ![]() Ah Preis, habe so zwischen 350-400€ gedacht. Nach Umzug in ein paar Jahren sollte er auch für 20-30 m² noch genug Power besitzen. Sollte es nötig sein könnte man aber auch bis 500€ überlegen. Ein paar Details zum jetzigen Raum: - 15 m² groß Bild: ![]() Rote Markierung: Mögliche Subwoofer-Positionen (welche wäre besser? ) Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
ingo74
Inventar |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2009, |
bzgl des sub-standortes wirste ums probieren nicht rumkommen, alles andere ist spekulation. welche farbe soll der sub haben..? |
||
|
||
Dragonfire
Neuling |
12:03
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2009, |
Bevorzugt schwarz oder silber, kein Holzmuster. |
||
ingo74
Inventar |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2009, |
bei 400€ schau mal nach dem canton as125.. |
||
Dragonfire
Neuling |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2009, |
Jep, werde ich machen. Derzeit im engeren Kreis sind: Canton AS125, Magnat Quantum 630 A, Nubert AW-441 Kann nur schlecht einschätzen wo die stärken und schwächen im Vergleich liegen, und welcher für den Raum am besten geeignet wäre. |
||
ingo74
Inventar |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2009, |
der as125 ist recht groß, ob der in deinem raum klingt muss man testen, eventuell hast du bei dem schon zu viel, der nubert dagegen ist recht klein, davon kann man zur not auch 2 kaufen wenns nicht langt oder für den späteren ausbau, was bei dir am besten klingt kann man aus der ferne kaum sagen, aber den as125 kriegst du soweit ich weiß versandkostenfrei, genauso wie zz den nubert - also probiers einfach aus... |
||
Dragonfire
Neuling |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2009, |
Zwei Subwoofer - geht das eigentlich bei nur einem Pre-Out? Aber ich denke ich gebe dem Canton AS125 in schwarz eine Chance, passt auch besser zu den anderen beiden Canton. Was mich etwas irritiert: Beim Nubert findet man lauter Testberichte, zum Canton AS125 sind dieser aber mangelwahre? ![]() |
||
ingo74
Inventar |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2009, |
naja, was willst du mit testberichten ![]() gerade bei subwoofern ist die aufstellung und die beschaffenheit des raumes ausschlaggebend und nicht die meinung anderer.. der vorteil des nuberts ist das er klein ist, besser zu stellen ist und eventuell weniger dröhnanfällig, 2 davon haben auch genug druck in größeren räumen... aber wenn dir teste wichtig sind: ![]() vorgänger: ![]() |
||
Dragonfire
Neuling |
14:39
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2009, |
Blöde Frage, aber was für ein Kabel braucht man für die Canton? Ein normales 2 Chinch Kabel?? |
||
ingo74
Inventar |
15:20
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2009, |
nein, entweder ein mono cinch kabel oder ein y-cinch kabel, wobei ich letzteres empfehlen würde, achte nur das es abgeschiermt ist... |
||
Dragonfire
Neuling |
15:35
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2009, |
Danke dir. Beschädigen kann man aber nichts wenn man erstmal mit einem billigen (nicht abgeschirmten) Kabel testet? Bringt ja nichts jetzt ein 10m Kabel zu kaufen, wenn ich nachher doch nur 2 m brauche. Erstmal die beste Position herausfinden. Zu welcher Preisklasse sollte man bei einem 10 m Kabel denn greifen? Edit: Gehen die? ![]() ![]() [Beitrag von Dragonfire am 26. Aug 2009, 17:04 bearbeitet] |
||
Dragonfire
Neuling |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2009, |
Noch eine kleine Verständnisfrage zu Subwoofern. Die Canton Vento 807 DC sind ja bereits ausgewachsene Standlautsprecher und keine Satellitten. Kommen sich da Subwoofer und Standlautsprecher nicht in die Quere? |
||
floppi77
Inventar |
17:23
![]() |
#13
erstellt: 26. Aug 2009, |
Nein, da du ja eine Trennfrequenz am AVR einstellst. Im Filmbetrieb ohnehin nicht, da der Subwoofer das dedizierte LFE Signal ausgibt. Der Klipsch RW-12d könnte auch in Frage kommen. [Beitrag von floppi77 am 26. Aug 2009, 17:24 bearbeitet] |
||
Dragonfire
Neuling |
17:29
![]() |
#14
erstellt: 26. Aug 2009, |
Trennfrequenz einstellen? Also beim HK970 als Stereovollverstärker habe ich solche Möglichkeiten glaube ich nicht. Lediglich ein PreOut, bei dem ich den Ausgangspegel zwischen -3 und +3 db justieren kann. Etwas mit LFE Signal wohl auch nicht, der Receiver hat nur analoge Eingänge. Ich kann lediglich den Bass der Standlautsprecher zwischen -6 und +6 db bei bedarf einstellen. [Beitrag von Dragonfire am 26. Aug 2009, 17:33 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
17:37
![]() |
#15
erstellt: 26. Aug 2009, |
Oh sorry, da habe ich nicht richtig gelesen. Hier kann ich dir leider nicht detailliert weiterhelfen, wobei es auch ohne Probleme funktionieren sollte, da ja Front-LS und Subwoofer das identische Signal ausgeben. |
||
floppi77
Inventar |
18:23
![]() |
#16
erstellt: 26. Aug 2009, |
Stop, natürlich kannst du eine Trennfrequenz einstellen, am Subwoofer. ![]() |
||
Dragonfire
Neuling |
19:22
![]() |
#17
erstellt: 26. Aug 2009, |
Bringt dass den was? Immerhin haben die Lautsprecher einen Übertragungsbereich von 23 - 40.000 Hz, der Subwoofer von 20 - 200 Hz. Da ich den Subwoofer sicherlich nicht nur zwischen 20-23 HZ arbeiten lassen will, bringt dass doch nichts? Überlagerungen lassen sich da doch nur dann vermeiden wenn die Standlautsprecher erst ab 200Hz arbeiten wurden. (falls ich es richtig verstanden habe, und jetzt nicht irgendeinen schwachsinn schreibe ![]() [Beitrag von Dragonfire am 26. Aug 2009, 19:23 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
19:56
![]() |
#18
erstellt: 26. Aug 2009, |
Das ist ein geschönter Wert. Wichtig ist die Angabe nur, wenn +/- 3dB dabei steht. Die Vento 807DC dürfte ähnlich wie ihr Nachfolger einen -3dB Punkt bei ~50Hz haben. ![]() Ob dir der Subwoofer etwas bringt oder nicht musst du selbst herausfinden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gesucht.bis 400€ TheToxicAvenger am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 4 Beiträge |
subwoofer bis 400? gesucht. black_eagle am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 13 Beiträge |
Subwoofer bis 400? gesucht Dome588 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 13 Beiträge |
Subwoofer bis 400? gesucht! icelight am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 11 Beiträge |
Boxensystem gesucht ! (Daten inside) Meckerfritze am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 23 Beiträge |
Receiver + 5.1 System bis 600€ gesucht IncredibleHorst am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 13 Beiträge |
AVR bis 400 Euro gesucht BAKINK am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 19 Beiträge |
Heimkinosystem bis 400? gesucht Bachiflo am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
Soundbar bis 400? gesucht TheKnower am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 17 Beiträge |
Receiver bis ca. 350? (Inside) 10.11.2002 – Letzte Antwort am 10.11.2002 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.824