Welchen Receiver soll ich mir kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
MarkusD90
Neuling
#1 erstellt: 09. Sep 2009, 11:37
Guten Tag,
ich bin vor einigen Tagen auf dieses Forum gestoßen und find dieses Forum klasse.

Also nun zu meiner Frage, ich wollte mir eig. diese Woche ein Bose 321 GS System zulegen, aber nachdem ich hier mich mal ungeguckt habe, wurde ich da grad sehr schnell wieder umgestimmt, diese Beiträge waren zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich glaub soviel hat sich dort nicht getan oder kann mich einer des besseren Belehren?

Auf jedenfall brauch ich ein Receiver für meine Musik, ich habe den Denon 3808 ins Auge gefasst und war kurz davor ihn zu kaufen, aber dann wurde ich eben wie gesagt von dem Bose System abgelenkt, was denkt ihr zu den Receiver?

Ich will mit Stereo LS beginnen und dann iwann mir ein gutes 5.1 System zulegen.

Mein Budget liegt etwa bei 1500 €. Den Denon 38008 incl. Upgrade bekomm ich für 1099€, gut oder schlecht dieser Preis? Dann würd ich mir noch einen guten DVD-Player zulegen oder evtl. Blueray und am liebsten hätte ich die ganz alten Bose 601er III Generation, nur die sind so schwer zu ergattern.

Soviel erstmal für den Anfang, weiteres folgt


Danke schonmal =)

vlg Markus
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2009, 11:51
Hallo Markus,

bitte mache noch Angaben zu deinem Raum, deiner Nutzung, deine generellen Ansprüche, deine anzuschließenden Geräte usw.

Dann sind Empfehlungen leichter. In dem Preisbereich wäre jedoch ein Gang zum Händler Pflicht, wo du dir mal einige Geräte/Lautsprecher anhören kannst und dir mal ein "Ohr" bilden kannst.
MarkusD90
Neuling
#3 erstellt: 09. Sep 2009, 12:00
Danke für die schnelle Antwort =)

Also mein Zimmer ist etwa 5x3m groß, ich würde über das System gerne Webradio hören und würd gern auch Musik dann von meinem PC drauf streamen wollen, aber dies ist nicht zwingend notwendig, da es dafür ja extra Receiver gibt, die einiges mehr versprechen, ich hab relativ hohe Ansprüche, bin selbst Musiker, spiele keyboard bzw. StagePiano und würde wenn es ginge auch gerne mein Piano an diese Anlage anklemmen, aber weiß nur nicht ob dies auch wirklich geht.
Ich würde gerne ein DVD/SACD Player anschließen, evtl. iwann ein BlueRay Player, PC, StagePiano, und eben über Netzwerk (nicht zwingend notwendig).

Ich ware schon bei einem Händler, der hat mir aber die Bose 321 empfohlen und nachdem ich hier diese ganzen negativen Seiten gehört habe, bin ich jetzt eher skeptisch, was ich machen soll, wäre auch für andere Geräte offen, Sie sollten nur auch vernünftige Stereo Boxen mit Saft versorgen können.
HK wär zum Beispiel noch eine Alternative aber da hab icha uch schon ziemlich viel über Systemfehler gelesen.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2009, 13:54
Dass Händler immer stets BOSE empfehlen ist nichts neues, liegt zuweilen an den Provisionen, die diese Händler bekommen. Ich halte aber gerade die Bose-Systeme für deinen hohen Anspruch völlig daneben.

Ich gehe mal davon aus, dass du als Musiker den Klang unverfälscht haben willst, nicht geschönt und nicht übertrieben.

Das heißt was du bräuchtest wären linear und neutral spielende Lautsprecher und einen ebenso linear abegestimmten Surroundreceiver dazu.

Mein Vorschlag:

Yamaha RX-V2700 + 4x KEF iQ1 + iQ2c + Heco Victa 25A
MarkusD90
Neuling
#5 erstellt: 09. Sep 2009, 16:20
Danke für die Antwort.

Bist du kein Freund von Denon oder warum hast du mir einen Yamaha Receiver empfohlen?

Könnte mir evtl. auch jemand gute Stereoboxen empfehlen, mit denen ich einen kräftigen Bass und klare und saubere Höhen erzielt bekomme? Wollte nämlich vorerst meine Anlage nur als gute Stereo-Anlage laufen lassen.

Vielen Dank.
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2009, 16:24

MarkusD90 schrieb:
Danke für die Antwort.

Bist du kein Freund von Denon oder warum hast du mir einen Yamaha Receiver empfohlen?


Yamaha ist in meinen Augen DER Hersteller schlechthin im AVR-Bereich der unverfälschten Klang gewährleistet. Denon AVR sind im Surroundgebrauch prima, aber im Stereo (für meinen Teil) kaum zu gebrauchen, zumind. nicht die, die ich kenne (2808, 3808A)


Könnte mir evtl. auch jemand gute Stereoboxen empfehlen, mit denen ich einen kräftigen Bass und klare und saubere Höhen erzielt bekomme? Wollte nämlich vorerst meine Anlage nur als gute Stereo-Anlage laufen lassen.


Bei dem kleinen Raum sieht es mit großen Standlautsprechern eher eng aus, das könnte zu Problemen mit den Raummoden kommen, außer du hast genug Platz zwischen Wänden und Möbeln frei.

Ansonsten wäre wohl eine 2.1 Lösung am Anfang sinnvoller.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Receiver soll ich kaufen?
Salz12 am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  7 Beiträge
Welchen Receiver soll ich kaufen?
dragosch1 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  7 Beiträge
welchen Receiver soll ich kaufen
la-la am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  2 Beiträge
Welchen soll ich kaufen?
P. am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  2 Beiträge
AV Receiver - Welchen kaufen?
TheBoyScout am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  8 Beiträge
welchen AV Receiver kaufen
Baerli0123 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  7 Beiträge
Welchen Receiver soll ich mir Kaufen?
apmyp am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
Welchen Receiver soll ich mir kaufen?
kempinski am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  5 Beiträge
welchen av-receiver kaufen?
scherres am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  20 Beiträge
Welchen Reciever soll ich kaufen?
booty am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen