HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erfahrungsbericht Reveiver & Canton-GLE Serie | |
|
Erfahrungsbericht Reveiver & Canton-GLE Serie+A -A |
||
Autor |
| |
morbid82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Okt 2009, 12:01 | |
Habe seit einiger Zeit die Canton GLE Serie (490/455/430/105.2). Angeschlossen ist dieses 5.1 System an einem Yamaha-863 und ich bin sehr zufrieden damit. In diesem Forum wird jedoch häufig von dieser Kombination (Canton & Yamaha) abgeraten. Kann ich diese Kombi toppen bzw. soll ich mir einen neuen (anderen) Receiver zulegen? Deshalb hier dieser Beitrag: Welchen Receiver habt ihr zu eurer GLE-Serie angeschlossen bzw. welche Empfehlungen möchtet ihr abgeben. |
||
bas-t!
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Okt 2009, 12:08 | |
Hallo! Habe GLE 409 / 455 / 402 an Onkyo 605. Bin sehr zufrieden, habe aber auch noch nix anderes gehört. Werde mir für Filme schauen noch einen Sub zulegen. Habe den AS 85 im Sinn. Bei nichtmal 20qm Raum sollte der genügen. |
||
|
||
kow123
Inventar |
#3 erstellt: 08. Okt 2009, 12:10 | |
Das war vielleicht früher mal so, als die Yammis extrem hell abgestimmt waren und auch die Canton Vorgänger LEs und die ersten GLEs eher hell abgestimmt waren Wichtig ist, dass es DIR gefällt, und DU bist ja sehr zufrieden P.S. Bei mir sind ein Denon 2807 und Marantz 6003 an GLEs in Betrieb - und ich bin auch sehr zufrieden [Beitrag von kow123 am 08. Okt 2009, 12:11 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 08. Okt 2009, 12:11 | |
Wenn dir die Klangcharakteristik (sehr ausgeprägte Höhen, schlanker, trockener Bass) gefällt liegst du mit Canton-Yamaha wahrscheinlich goldrichtig. Mir persönlich war ein Yamaha 861 an Canton Ergo 700 zu stressig in den Höhen und hatte zu wenig Bass. Meine Canton 700 finde ich an Receivern von Harman Kardon (347) und Marantz (8002) wesentlich gefälliger, bei Onkyo (805, 876) ist es schon fast etwas zuviel des Guten beim Bass und die Höhen könnten etwas detailreicher sein. |
||
hifi-privat
Inventar |
#5 erstellt: 08. Okt 2009, 12:33 | |
Hi! Und wenn wir das ganze dann mal ohne Markenbrille, ohne zu wissen welcher Receiver spielt, unter gleichen Rahmenbedingungen und irgendwelchen Einmesssungen oder sonstwas im A/B Vergleich betrachten, dann bleibt von den Klangunterschieden im Normalbetrieb so gut wie nix über ;).
Dann bleibe dabei :). Und wenn Du was ändern möchtest, dann doch besser da wo die echten Klanguntschiede stecken: Raum + Lautsprecher. |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 08. Okt 2009, 15:29 | |
Wenn du meinst... Ich habe andere Erfahrungen gemacht. |
||
morbid82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Okt 2009, 08:00 | |
was mich auch verwundert ist die herrschende Meinung, das es klangliche Unterschiede innerhalb der Produktserien der Hersteller gibt ich personlich konnte zwischen yamaha 863 und 1900 oder denon 2309 und 2809 keinen wirklichen Klangunterschied erkennen. Da stellt sich bei mir schon die Frage, obs an meinem Gehör liegt, oder wirklich nur die Zusatzausstattung (Anschlüsse, Einstellungsmöglichkeiten, Video etc...) den Preisunterschied rechtfertigt? |
||
ingo74
Inventar |
#8 erstellt: 09. Okt 2009, 10:16 | |
es kommt auf dein gehör, deine boxen, den raum etc an, die größeren sind etwas stärker, also haben bessere reserven und natürlich eine bessere ausstattung.. zum gerücht yamaha/canton - wenn du die such enutzt, wirst du nach langem lesen merken, das es FRÜHER einmal eine zeit gab, wo das stimmte, HEUTE sieht das ganze wieder ganz anders aus, sprich, die mär von zu hell und zu starker hochton ist aus längst vergangenen zeiten entstanden, die längst geschichte sind - was aber nicht heißt, dass die yamaha anders abgestimmt sind wie zb hk oder marantz, welche abstimmung dir gefällt musste einfach mal hören, aber wenn du zufriden bist, dann sei doch zufrieden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE-Serie xxdomi25xx am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 7 Beiträge |
Canton GLE-Serie mischen? starti am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 9 Beiträge |
Canton GLE Serie Dadon1986 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 16 Beiträge |
Erfahrungsbericht Kaufentscheid - Denon 2805 + Canton-LE-Serie DIEkleineMÖWE am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 4 Beiträge |
avr für canton gle serie chrixxz am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 3 Beiträge |
Alternativen zu Canton GLE-Serie? leo2a6 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 15 Beiträge |
Canton LE vs GLE serie Blue_BdB am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Canton GLE-Serie, welcher Verstärker? Blickpositiv am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 18 Beiträge |
Receiver für Canton GLE-Serie Danrho am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
Canton gle Serie für heimkino -Karl- am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.903