Wharfedale Pacific Evolution²?

+A -A
Autor
Beitrag
Matthias76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Okt 2009, 21:00
Hallo,

suche ja noch Boxen für mein Zimmer und habe jetzt ein solches Set (preiswert?) angeboten bekommen.
Das Set würde bestehen aus Wharfedale Pacific Evolution² 8, 30 und Center. Optional mit SW 300.
Der Raum wäre 4x6m und der Receiver ein Denon 3806. Wäre das Set geeignet? Mit ohne Subwoofer? Was wäre ein fairer Wert für ein solches Set mit/ohne Subwoofer?

Ich hoffe auf schnelle Antworten, da ich mir das Set morgen eventuell ansehen/anhören werde.

Vielen Dank
Sniper
Stammgast
#2 erstellt: 09. Okt 2009, 21:38
Am besten nimmst den Termin morgen an. Nimm Deine eigenen CD`s mit und höre Probe. Eventuell läst der Verkäufer Dich auch Deinen Denon anschließen. Dann hast zumindest mal das ganze an Deinem AVR gehört. Ob mit oder ohne Sub mußt Du dann entscheiden. Der eine sagt ja der andere nein. Wieder ein anderer sagt nimm 2!
Matthias76
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Okt 2009, 23:33

Sniper schrieb:
Am besten nimmst den Termin morgen an. Nimm Deine eigenen CD`s mit und höre Probe. Eventuell läst der Verkäufer Dich auch Deinen Denon anschließen. Dann hast zumindest mal das ganze an Deinem AVR gehört. Ob mit oder ohne Sub mußt Du dann entscheiden. Der eine sagt ja der andere nein. Wieder ein anderer sagt nimm 2!



Ja, das habe ich vor. Aber trotzdem fände ich Meinungen gut und auch eine Einschätzung über den Wert würde mir bei dem Termin sicherlich helfen...

Edit: Wie wären die Boxem im Vergleich zu einem Magnat Quantum 700 Set (705/703/716/730A) zu beurteilen?


[Beitrag von Matthias76 am 09. Okt 2009, 23:47 bearbeitet]
Matthias76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Okt 2009, 10:39
Hm, eine Werteinschätzung im Hifi-Bereich ist wohl nicht so einfach?
Sniper
Stammgast
#5 erstellt: 10. Okt 2009, 11:39
Es wird Dir mehr bringen wenn Du es Dir mal direkt selbst anhörst. Danach hier Deine Eindrücke schilderst was Dir gefallen hat und was nicht.

Danach kann man Dir wohl mehr helfen. Bringt ja nichts wenn 10 schreiben kaufen kaufen kaufen. 8 schreiben nein lass es. Den am Ende muss es doch Dir gefallen. Es ist egal was auf den LS für ein name steht. Wichtig ist das was da raus kommt in Deine Ohren gut ist.

Zwecks dem Preis.. Das kommt auf Zustand und alter an finde ich.
Matthias76
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Okt 2009, 12:58

Sniper schrieb:
Es wird Dir mehr bringen wenn Du es Dir mal direkt selbst anhörst. Danach hier Deine Eindrücke schilderst was Dir gefallen hat und was nicht.

Danach kann man Dir wohl mehr helfen. Bringt ja nichts wenn 10 schreiben kaufen kaufen kaufen. 8 schreiben nein lass es. Den am Ende muss es doch Dir gefallen. Es ist egal was auf den LS für ein name steht. Wichtig ist das was da raus kommt in Deine Ohren gut ist.

Zwecks dem Preis.. Das kommt auf Zustand und alter an finde ich.



Einwandfreier Zustand vorausgesetzt, noch mit kleiner Restgarantie von den 2 Jahren...
Werteinschätzung würde mir schon helfen. Der Termin heute hat sich ersdt einmal auf Montag vertagt.

Edit: Farbe ist vielleicht auch nicht ganz unwichtig: vogelaugenahorn


[Beitrag von Matthias76 am 10. Okt 2009, 13:14 bearbeitet]
Matthias76
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Okt 2009, 13:21
Schade, keiner mit einer Werteinschätzung?
Sniper
Stammgast
#8 erstellt: 11. Okt 2009, 21:36
schau Dich mal im Foruim um. Es gibt einen Wharfedale Thread. Eventuell kann man Dir da was zur Werteinschätzung sagen.


gruß
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 11. Okt 2009, 23:24
Vogelaugenahorn?
#
Meines Wissens gibt es diese Farbe nicht! in der Evo²-Serie.

Überprüf es indem du dir die Membranen ansiehst. Sind diese gelb, ist es die Evo-Serie, somit die ältere.

Dann würde ich für die 5.0 Variante höchstens im Bereich von 1000€ bleiben.
Lass dir am besten auch den "Kaufbeleg" zeigen, sprich was er damals dafür gezahlt hat, es könnte nämlich sein, das er diese im "Ausverkauf" gekauft hat.

Die Evo 30, wenn diese ähnlich agiert wie meine Evo² 50, dann sollte/könnte dir der Bass zu wenig sein.

Ich hab einmal ein paar Evo 40 an einen HK gehört, das ging soweit im Tieftonbereich ordentlich ab, aber der Hochton war nicht so gut, bzw konnte da nicht mithalten.


Aber bei mir klangen die Evo² 50 auch besser als vorher beim Händler.




[Beitrag von AHtEk am 11. Okt 2009, 23:29 bearbeitet]
Matthias76
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Okt 2009, 08:36

AHtEk schrieb:
Vogelaugenahorn?
#
Meines Wissens gibt es diese Farbe nicht! in der Evo²-Serie.

Überprüf es indem du dir die Membranen ansiehst. Sind diese gelb, ist es die Evo-Serie, somit die ältere.

Dann würde ich für die 5.0 Variante höchstens im Bereich von 1000€ bleiben.
Lass dir am besten auch den "Kaufbeleg" zeigen, sprich was er damals dafür gezahlt hat, es könnte nämlich sein, das er diese im "Ausverkauf" gekauft hat.

Die Evo 30, wenn diese ähnlich agiert wie meine Evo² 50, dann sollte/könnte dir der Bass zu wenig sein.

Ich hab einmal ein paar Evo 40 an einen HK gehört, das ging soweit im Tieftonbereich ordentlich ab, aber der Hochton war nicht so gut, bzw konnte da nicht mithalten.


Aber bei mir klangen die Evo² 50 auch besser als vorher beim Händler.


:prost


Hm, sind Boxen weniger wert, wenn sie im "Ausverkauf" als Restposten gekauft wurden?
Wenn es ein altes Evo-Set wäre, wäre es somit etwa 1.000,- Euro wert? Wenn es aber doch Evo² ist?
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 12. Okt 2009, 11:59
Nun, mich würde es schon skeptisch machen, das der Vogelaugenahorn nennt. Zumindest nach meinen Wissensstand gibt/gab es bei der Evo² Serie nur Kirsch,Ahorn,Schwarz,Rosenholz und Klavierlack Schwarz.

Es ist in der Hinsicht "weniger Wert", wenn es im Ausverkauf gekauft wurde, da er selbst ja auch weniger gezahlt hat. Dabei gehen ja fast die Preise sehr stark herunter.
Nicht das er später eventuell einen geringfügig geringen Preis verlangt, den er beim Ausverkauf gezahlt hat.

Sind aber alles nur Vermutungen.


Wenn die Ls aus der Evo²-Serie wirklich stammen (komplett! schwarze Membranen), dann hat er sie beinahe nach Erscheinung erworben.

Da ich ein paar "schwierige" Stellen an den Wharfedale kenne, würde ich erstmal auf den Zustand abwarten.

Schwierige Stellen:

Lautsprechergitter: Hier die Befestigungen können leicht "abbrechen".

Der obere Teil, sprich wo der HT drin sitzt kann "Kanten" aufweisen.

Der Sockel ist ebenso relativ leicht zu beschädigen.


Was man auch beachten muss, das damals die Evo²-Serie eine andere UVP hatte, wie heute. Nämlich als Beispiel hatten die Evo² 30 eine UVP von 1300€, heute von 1000€.
Daher kann sich der Ausgangspreis variieren.


Wie gesagt ich würde den Zustand abwarten, was er damals ebend für diese gezahlt hat und ob es wirklich die Evo² sind.


[Beitrag von AHtEk am 12. Okt 2009, 12:54 bearbeitet]
Matthias76
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Okt 2009, 21:06

AHtEk schrieb:

Es ist in der Hinsicht "weniger Wert", wenn es im Ausverkauf gekauft wurde, da er selbst ja auch weniger gezahlt hat. Dabei gehen ja fast die Preise sehr stark herunter.
Nicht das er später eventuell einen geringfügig geringen Preis verlangt, den er beim Ausverkauf gezahlt hat.


Naja, ich sehe das anders... für mich hat eine Ware einen bestimmten Wert unabhängig davon, ob der Käufer teuer oder günstig gekauft hat.
Ich bezahle jemandem doch auch nicht mehr Geld als üblich für etwas nur weil derjenige damals viel dafür bezahlen musste?
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 15. Okt 2009, 10:44
Wie sieht denn die aktuelle Entwicklung aus?

Hast du dir schon die Evos angesehen, bzw angehört?

Matthias76
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Okt 2009, 15:48
Die Evo2 haben sich erledigt. Der Verkäufer wollte plötzlich knapp 500 Euro mehr also vorher angekündigt und da habe ich sie mir erst gar nicht angesehen/angehört...
Sniper
Stammgast
#15 erstellt: 17. Okt 2009, 16:10
was möchtest Du den ausgeben????Eventuell kann man Dir in der Preislage dann was empfehlen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wharfedale pacific evolution 30
hasenbergl am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  2 Beiträge
Pacific Evolution 20
adeltraut am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  9 Beiträge
WHARFEDALE Set, welcher Receiver?
Pixel-Core am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  20 Beiträge
Welches Set wäre geeignet?
zoey131008 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  4 Beiträge
Welches 5.1 Set am Denon AV 3806
Xaralas am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  2 Beiträge
Suche passenden Woofer für wharfedale set
Burnedacid am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  5 Beiträge
5.1 Set für ?3000. Tipps?
Yankeededandy am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  45 Beiträge
Suche Kaufberatung für Heimkino-Set
shishagod am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  2 Beiträge
Hilfe für ein Wharfedale Diamond Set
Benilenium am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  15 Beiträge
5.1 Set für 300?
mconion am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.824

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen