Yamaha RX-V 361 Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
habagug
Neuling
#1 erstellt: 17. Nov 2009, 00:49
Hallo zusammen weiß jmd. wo ich den Receiver "RX-V" von Yamaha noch kaufen kann?
Außer e-bay eben.

danke und gruß
Flörchi
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2009, 01:00
Warum möchtest du den? Den gibts nicht mehr...
habagug
Neuling
#3 erstellt: 17. Nov 2009, 01:12
Wollte den für die Boxen "Kompakt 30" von Teufel dazu holen.
Gibts denn in der Preisklasse noch einen anderen Receiver, den man auch an die PS3 anschließen kann?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Nov 2009, 03:42
Hi,
den unmittelbaren Nachfolger, 363, gibt es noch: KLICK.
Für den momentanen Preis würde ich eher zum Marantz 4003 oder Onkyo 507 greifen.
Dem Yamaha gegenüber haben beide den Vorteil, den Ton (von der PS3 z.B.) per HDMI zu empfangen.
Flörchi
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2009, 18:06
Seh ich genauso. Da lohnen die anderen mehr. Der 363 ist deutlich teurer geworden, als der 361, der damals nur 150€ kostete...
tss
Inventar
#6 erstellt: 17. Nov 2009, 18:18
und noch dazu ist der onkyo deutlich kräftiger als der yamaha.
happy001
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2009, 19:22
Was bei den Kompaq 30 eher unwichtig ist
Flörchi
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2009, 21:25
Habe die so einen guten Wirkungsgrad?
tss
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2009, 11:02
nein, deren wirkungsgrad ist nicht der beste. ein yamaha 363 macht jedenfalls vor dem kleinen teufelszeug schlapp. trotzdem werden die anderen nicht viel lauter können.
happy001
Inventar
#10 erstellt: 18. Nov 2009, 11:21
Bei mir waren die Kompaq 30 und die CEM am Yamaha 361 bzw. Onkyo 505 aber das der Yamaha schlapp machte ist mir jetzt nicht aufgefallen nur beim Klang konnten sie mich nicht wirklich überzeugen.
Alternativ zum Yamaha könnte man auch noch den Pioneer VSX 519 nehmen zu den bisher genannten Geräten von Varadero.
habagug
Neuling
#11 erstellt: 18. Nov 2009, 20:20
Ok auf jeden Fall schonmal danke für eure Antworten.
Jetzt hab ich aber die Möglichkeit von nem kumpel ein Heimkinoset für 100€ zu kaufen und zwar dass hier von LG:
http://www.amazon.de...&colid=2KCFURFOL5W07

Ist dass denn für einen Einsteiger ganz ok und könnte man es an die Ps3 anschließen, weiß dass vlt. auch jmd?

danke euch und gruß.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 19. Nov 2009, 00:48
Laut Beschreibung hat es HDMI, daran könntest die PS3 anschließen bzw. die PS3 an den TV direkt und den Ton per Toslink (falls diese Anschlussmöglichkeit besteht) an die Anlage. Wie die klanglichen Eigenschaften sind vermag ich nicht zu beurteilen.
Flörchi
Inventar
#13 erstellt: 19. Nov 2009, 02:25
Für 100€ muss man schauen was man kriegt. Gibt bestimmt schlechteres, wenn das Set noch gut in Schuss ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 361+ HK TS 7 ?
ben05 am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  31 Beiträge
Yamaha RX-V 361+ HK TS 7
madmadmad am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V 361 mit welchen Boxen?
Asfaloth am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  16 Beiträge
Suche nach RX-V 361
Grindhouse83 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 361 + Heco Victa Set
georg123 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 361 + Movie 60-CX
Timbo83 am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  15 Beiträge
Yamaha RX-V 361 + Victa Set
XenTis am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  4 Beiträge
Teufel Theater 1 + Yamaha RX-V 361
Papale am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  4 Beiträge
Boxen für mein Yamaha RX-V 361 ?
Schmauges am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  18 Beiträge
Teufel Concept S + Yamaha RX-V 361
Italia99 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.826

Hersteller in diesem Thread Widget schließen