HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfeeee Redcoon Schutzbrief | |
|
Hilfeeee Redcoon Schutzbrief+A -A |
||
Autor |
| |
gustlgustl
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer helfen. Habe bei redcoon eine PS3 und ein 5 Jahres Schutzbrief bestellt. Paket ist gekommen aber ohne Schutzbrief. Habe bei Redcoon angerufen, gefragt ob ich nichts schriftliches in Händen halten müsste. Die sagten mir das es ja auf der Rechnung ausgewiesen ist, und das genüge. Meinem Verständnis nach, müsste ich ein Versicherungsvertrag oder Zertifikat haben wo die Geräte bzw. SerienNr.vermerkt sein müsste. Eine Zertifikat für mich, und eins für die Versicherungsgesellschaft. Wenn ich z.B. in vier Jahren ein Schaden geltend machen will, muss ich doch beweisen das es das Gerät ist das ich bei Redcoon gekauft habe. Oder??? Könnt ja quasi irgend eine konsole mit gleicher Ausstattung angeben. Zumindest im Formblatt für Schäden im Rahmen der Redcoon Schutzbriefe wird verlangt das man die SerienNr. angiebt. Der Schutzbrief ist ja bei itona Versicherung in Östereich quasi abgeschlossen. Was wenn Redcoon in 4 Jahren nicht mehr exestiert??? Dann muss ich beweisen das das Gerät tatsächlich von Redcoon ist. Und das geht meiner Meinung nach nur mit der SerienNr. des Gerätes. Doch bei Redcoon schreibt niemand die Serien Nr. auf, bei der Versicherung haben die auch keine. Versicherungen sichern sich doch mehrfach ab, und wollen im Schadendfall eigentlich nicht gerne zahlen. übrigens gibt itona Versicherung keine telefonischen Auskünfte, weil ich da schon angerufen habe. Kann ja auch nicht irgend einen VW Golf Versichern, sondern es muss mit der Fahrzeugnummer übereinstimmen. Gibt ja viele VW Golf. Oder ist der Wert der PS3 einfach zu gering das man keine Serien Nr. braucht???? Wie seht ihr das??? Liege ich da falsch. Hat schon jemand einen Schaden melden müssen, wie war die Abwicklung. Bin auf eure Meinung gespannt. Gruß Gustl |
||
mrconny
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
Naja, bei der normalen Garantie trägst Du ja auch nicht die S/N ein und könntest ein anderes Gerät abgeben. Das Problem ist vielmehr, was ist wenn redcoon pleite ist? wurde die Garantieverlängerung an eine Versicherung weitergegeben oder ist sie von redcoon??? deswegen habe ich das nicht abgschlossen, da die meisten Probleme auch am Anfang auftreten. |
||
gustlgustl
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo, na ja die normale Garantie ist ja vom Hersteller, Der Schutzbrief ist ja eine Garantieverlängerung über die Herstellergarantie hinaus. Sony gibt ja eh nur 1 Jahr Garantie (die säcke) Und die PS3 hat je eh keine lange lebensdauer. Der Schutzbrief ist ja eigentlich von der itonia-versicherung aus Östereich, redcoon bietet den hat unter dem namen Redcoon-Schutzbrief an. Redcoon würde das quasi dann bei der itonia-versicherung melden, das ich bei Redcoon eine PS3 erworben habe. Als einzigen Nachweis habei ich meine Rechnung, da ist die Ps3 und der Schutzbrief aufgeführt. Das finde ich halt sehr fragwürdig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lieferung Redcoon Stefan_Volkmann am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 20 Beiträge |
Wo RX-v 463 titan kaufen für 250? corza am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 10 Beiträge |
Eigenartiges Angebot von Redcoon YassirX am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 7 Beiträge |
Kef C7 120/stück bei redcoon! Baummusik123 am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 3 Beiträge |
Habe einen Samsung LE 40 M 86 BD bestellt Der__Hexer am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker für Teufel System 5 THX Select 2-Zertifikat hercules88 am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 21 Beiträge |
Was müsste ich investieren...? VII am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 3 Beiträge |
Welche Soundanlage für PS3 bzw. TV ? ferrismc am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Marantz SR6006 mit Quadral Argentum squ4ll am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 2 Beiträge |
Surroundsystem bei Platzproblemen ;) Guido_Ddorf am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.247