Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Surround System neu kaufen oder bestehendes erweitern?

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#101 erstellt: 08. Jan 2010, 00:53
Das kannst nun wirklich nur DU entscheiden. Bestell Dir beide, Metas und Nubox, und dann schickst Du die schlechtere zurück! Alles andere ist nur mehr reine Spekulation und bringt Dich nicht weiter!
tschuls
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 10. Jan 2010, 14:19
Hey

also ich glaub ich hab mich entschieden.
ich hab gestern im etwas entfernteren Media Markt mal am einem Denon Stereo Verstärker mit 2x45W die..

Heco Metas 500
sowie die
Canton GLE 490

gehört.

Ich muss sagen ich wr sehr überrascht wie gut die Metas klingt und was für ein Bass-Fundament die legt mit 2,5 Wege.

Die Canton war auch gut, hat mir auch gefallen, jedoch gefiel mir die Metas besser, warum kann ich nicht sagen.

Ich denke es wird die Metas 500.
Die Nubox hör ich mir erst gar nicht an, dann hab ich auch keine Entscheidungsschwierigkeiten

Jedoch kostet ein Metas 500 LS im MM 399 Euro.

bei Hirsch+Ille bekommt man den für 199 Euro, aber leider net in Nussbaum

kennt ihr noch weitere Bezugsquellen für die alten Metas.

Sind ja Auslaufmodelle stimmt's?

Viele Grüße

Julian
Moe78
Inventar
#103 erstellt: 10. Jan 2010, 17:55
Schau mal auf Ebay, da gabs die alten in Nußbaum, aber auch sehr teuer, ist aber ein anderes Nußbaum als bei den neuen Metas XT, die Du im MM gesehen hast. Ansonsten evtl. hier oder anderswo gebraucht? Glaube, ein User im Metas-Thread wollte sein Metas-Set in Nußbaum loswerden...
Ansonsten nur Hirsch-Ille.
tschuls
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:41
Hallo Leute

Also da jetzt alle Klausuren rum sind, hatte ich etwas Zeit.

Und meine neuen LS sind die Heco Victa 500.

Warum?
Irgendwie hörte ich keinen großen Unterschied zwischen den Victa 500 und den Metas 500. Vielleicht weil meine Ohren noch nichts soo hochwertiges gewöhnt sind, oder weils den großen Unterschied einfach nicht gibt.

Aufjedenfall bekamm ich das Paar Victa für 220€ (keine Aussteller). Die Metas kostete 199€/Stück.

Zuhause hatte ich die LS an meinen Technics angeschlossen und naja der Klang begeisterte mich net so wirklich. Nur mit viel rumdreherei an den Bass/Treble/Balance Knöpfen fand ich den Sound ok. Aber bei jeder CD die richtigen Einstellungen suchen ist blöd.

Wie es der Zufall will, konnte ich einige Tage später einen guterhaltenen Denon PMA-100M mein Eigen nennen.
Klick Mich

Ein Freund der Familie hatte keine Verwendung mehr dafür.

Und was soll ich sagen? Der Technics steht jetzt IM Schrank und der Denon klingt mit den Victa ..100x besser als der Technics.
Und bei allen CDs bleiben die Regler in Nullstellung und es klingt super.

Leider weiß ich net wie alt der Denon ist und wie so sein Image ist

Vielleicht kann mir ja jemand von euch paar Infos geben.

Einzigste was mich stört, der Denon hat keine Fernbedienung

Also schonmal Danke für die Antworten.
Moe78
Inventar
#105 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:54

tschuls schrieb:
Irgendwie hörte ich keinen großen Unterschied zwischen den Victa 500 und den Metas 500. Vielleicht weil meine Ohren noch nichts soo hochwertiges gewöhnt sind, oder weils den großen Unterschied einfach nicht gibt.
Aufjedenfall bekamm ich das Paar Victa für 220€ (keine Aussteller). Die Metas kostete 199€/Stück.

Das kann unmöglich Dein Ernst sein! Da hat wohl nur der Preis entschieden... Der Unterschied gerade zwischen den zwein ist gewaltig! Selbst die Victa 700 kommt nicht annähernd an die Metas 500 ran.

Abgesehen davon:

Glückwunsch, dass Du so zufrieden bist, darum geht es ja...
litchblade
Inventar
#106 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:43
An deiner Stelle würde ich entweder:

- das Budget überdenken
- falls nicht mehr vorhanden ist: Sparen
- mit 2 Standlautsprechern anfangen und den Rest Stück für Stück nachkaufen
tschuls
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:07

Das kann unmöglich Dein Ernst sein! Da hat wohl nur der Preis entschieden... Der Unterschied gerade zwischen den zwein ist gewaltig! Selbst die Victa 700 kommt nicht annähernd an die Metas 500 ran


Klar hat der Preis mit entschieden.
Unterschied war natürlich da, wobei ich net unbedingt sagen kann das die soooo viel besser war.
Liegt wahrscheinlich auch dran das der Sprung von den alten Universum zu den Victa schon riesig ist, deswegen war ich bei denen schon begeistert.

Vondaher hab ich mich als Einsteiger zuerst mal für die günstigere Variante entschieden.

..unn bis jetzt bin ich mit denen am Denon zufrieden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bestehendes Stereosystem auf 5.1 Surround erweitern
mystic_man am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  3 Beiträge
Bestehendes 5.1 erweitern/austauschen
pcs-alien am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  2 Beiträge
Bestehendes 5.1 erweitern auf 7.1
walli111 am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  19 Beiträge
Bestehendes Aufrüsten oder komplett neu kaufen?
toasti2000 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  12 Beiträge
Bestehendes 2.1 aufrüsten oder neu kaufen?
mar1kus am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  12 Beiträge
Bestehendes 5.1 System (Klipsch) erweitern auf ATMOS ?
A4Avant am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  2 Beiträge
Neues 5.1 System oder bestehendes 2.0 System erweitern
KarlBla am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  31 Beiträge
Neues Surround System oder bestehendes aufwerten?
*bratwurst* am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  8 Beiträge
Bestehendes Stereo-Setup zu 5.1 erweitern
cracker789 am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  13 Beiträge
Sinneskrise in der neuen Wohnung, bestehendes System erweitern oder Neuanfang?
chrisstoeckl am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.824