HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinosystem in der Preisspanne 1000-1500€ | |
|
Heimkinosystem in der Preisspanne 1000-1500€+A -A |
||
Autor |
| |
sven3007
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2010, 03:08 | |
Moin Jungs, hab mich jetzt durch zahlreiche Threads gewühlt, aber wirklich schlau bin ich daraus auch nicht geworden. Dadurch das ich jetzt umziehe habe ich endlich die Möglichkeit ein gescheites Surround System aufzustellen. Nach dem was ich so gelesen hab würde ich aktuell wohl zu einem Harman Kardon AVR 255 sowie als LS von KEF die 2005.3 tendieren. Bin allerdings für Tipps offen, sonst würde ich ja nicht fragen^^ Die Nutzung wäre vorallem PS3+XBox 360 zocken sowie Blurays/DVDs gucken. Sonst ab und zu auch FreeTV über meinen Pana 42er GW10. Wenn ich dann sowas zuhause stehen habe wird natürlich auch ab und zu Musik gehört, allerdings ist ds Hauptaugenmerk Heimkino. Wenn ich das ganze richtig verstehe, geh ich ja über HDMI in den Receiver und der gibt das Signal dann an den TV weiter. So weit, so gut. Nur habe ich da mit Einbußen in der Bildqualität zu rechnen? Was bringt mir effektiv der Scaler im AV Receiver? Die einzigste SD Quelle die ich noch habe ist die Dreamcast. Oder ist es besser die PS3 oder XBox das DVD Bild ohne zu scalen in den AV Receiver schicken zu lassen so das dann der AV Receiver das ganze "upscaled"? Schaffe ich es auch als Neuling im Sound Bereich die Anlage vernünftig einzustellen? Wie stark genutzt wird 7.1, beziehungsweise lohnt sich die Anschaffung 2 weiterer Boxen schon? Weil wenn ich auf meine BD Sammlung schaue, haben die wenigstens eine 7.1 Tonspur. Ihr seht, ich hab viele Fragen und hoffe auf zahlreiche Antworten. Gruß |
||
sven3007
Neuling |
#2 erstellt: 10. Jan 2010, 15:27 | |
Up und ergänzend noch kurz was zum Raum(den Räumen): Bei mir kommt die Anlage in mein Zimmer wo auch Bett sowie Schreibtisch etc. sind. Zimmer ist aber komplett leer dann und ich kann nach meinem Bedarf auch alles aufbauen dann bzw. den Stellplatz nach der Anlage richten kann. Ich bräuchte, wenn es Sinn macht die gleiche Anlage, dann noch für meinen Vater der schon ewig von einem Art Kinoraum träumt und sich das dann verwirklich. Da steht dann nur Fernseher, Sofa und die Anlage drin. Also quasi Top Bedingungen. |
||
S.Streicher
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jan 2010, 20:53 | |
deine Zusammenstellung ist so schon gut alternativ könntest du dir noch das Jamo S 606 HCS 3 + Sub (zB Heco Victa Sub 25 A) die Erweiterung auf 7.1 macht meist keinen Sinn außer man kann es wirklich gut stellen |
||
sven3007
Neuling |
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 01:56 | |
Erstmal danke für die Antwort. Das mit 7.1 hab ich mir ja gedacht, dann kann ich das Geld lieber in ein vernünftiges 5.1 stecken. Die Jamo hatte ich auch in die Auswahl einbezogen. Mit dem Heco Vista wäre das auch recht attraktiv. Da würde wohl am besten ein Probehören helfen, nur hab ich keine Ahnung wo im Raum Karlsruhe/Kaiserslautern. Bekannter hatte mir jetzt noch von Teufel den "Theater Hybrid 3" empfohlen. Wäre preislich ja auch noch im Rahmen. Wie nutze ich denn die 2 Subwoofer aus? Bräuchte ich ja dann entsprechend nen Receiver der 7.2+5.2 kann, oder? Dann würde ja der HK rausfallen, was aber nicht schlimm wäre bei entsprechender Alternative. Und sind die Subwoofer von der Qualität mit nem externen Subwoofer vergleichbar? |
||
S.Streicher
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jan 2010, 07:47 | |
das Teufel Hybrid 3 kommt nicht an das Jamo Set heran ist also keine wirklich gute Alternative die beiden seitlichen Subs - die auch das Jamo Set hat - brauchen keine extra Verkabelung, nur wenn man Bi-Amping nutzen möchte braucht man min einen 7.1 AVR ein extra Sub ist natürlich schon noch kräftiger und kommt tiefer, aber du solltest dann erstmal schauen ob dir die integrierten Subs schon ausreichen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Heimkinosystem 1000-1500? Martin1985 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem 1000-1500? Budget duniopp am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 11 Beiträge |
Neues Heimkinosystem für 1000 -1500? matthi121 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Heimkinosystem ( Budget 1000-1500 euro) b3nn1 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 5 Beiträge |
Suche Heimkinosystem - Budget ?1500 matspi am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 4 Beiträge |
Heimkinosystem für 1500? SneakySimon am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 06.11.2022 – 12 Beiträge |
Heimkinosystem 1500 - 2000 Euro Eiserner_Geist84 am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 15 Beiträge |
Heimkinosystem bis 1500? Mrcl-Rchtr am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem für 1500? - 2000? Bratwurstdealer am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinosystem ca. 1500? Floydamp am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745