Surround Heimkinosystem für ca. 500€

+A -A
Autor
Beitrag
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jan 2010, 19:24
Hallo zusammen,
Ich suche ein 5.1 Surround Heimkinosystem für ca. 500€
Hier meine Daten:
Wohnzimmer ca 22qm
TV: Sony KDL 46Z4500
Bluray über PS 3
Platz für den AV: B:51cm H:16,5cm bzw. 35cm

Ich möchte damit Hauptsächlich TV/BR/PS3 nützen
Zurzeit habe ich noch einen Kabelanschluss doch will ich im Frühjahr wenn das Wetter besser wird eine Sat Schüssel hinstellen wegen HD+ ...

Was könnt ihr mir so vorschlagen?!
Danke schon mal
mfg


[Beitrag von VooDooFigHteR am 13. Jan 2010, 00:20 bearbeitet]
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 17:14
Was ich so bei anderen gelesen habe kommen immer wieder diese Namen
Infinity Beta HCS - HK HKTS 11
Gibt es da vll noch ander bzw. die etwas günstiger sind wobei der HK HKTS 11 wohl ein Top teil ist?! Ich kenne mich da nicht so aus bin „Anfänger“

Wer kann mir da einen AV-R anbieten das ich bei meiner Preisvorstellung bleibe?!

Ahja wie sieht das mit Kabel aus? Welche brauche ich da genau bzw. wo bekomme ich die „günstig“ ?

BITTE helft mir

mfg
wannaknow2005
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 17:29
ganz einfach:

Für die genannten Systeme (in dem Bereich echt gut) kannst Du mit dem Onkyo 307 oder 507 nicht viel falsch machen.

Der größte Unterschied der beiden ist der, das der 307 keinen Ton von HDMI abgreifen kann, somit die HD Tonspuren nicht nutzen kann und Du ein Zusätzliches Kabel (optisch/coaxial) von der Quelle zum AVR legen musst

Kannst natürlich auch Yamaha als AVR nehmen, macht kaum einen Unterschied.

Kabel brauchst Du:

Für die Lautsprecher: Lautsprecherkabel (am besten 2,5mm²)da kannste was günstiger nehmen in der Länge die Du brauchst.
Für den Subwoofer: Ein Monocinch Kabel, hier gilt dasselbe wie für die LS Kabel.

Ansonsten alles was in den AVR geht, wenn möglich per HDMI, wenn noch Ton zusätzlich gelegt werden muss (wie beim 307) noch zusätzlich ein optisches oder coaxiales Kabel.
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2010, 02:36
Erstmal danke für deine Hilfe
Die Sache mit dem Kabel ist schon mal „erledigt“ ^^
Ich habe mal bei geizhals nach dem Preis geschaut und bei Geteway24> das ist sogar in meiner nähe da könnte ich es abholen sofern das möglich ist (muss ich mal anrufen..
Infinity Beta HCS: 309€
HK HKTS 11: 380€
Onkyo 507: 250€ > wenn ich das Richtig verstanden habe ist es wohl besser so einen zu nehmen da der Ton auch über HDMI übertragen wird?! > Bedeutet das auch das es damit besser ist oder nur das ich mir ein Kabel spare?! (sry für die frage ich habe echt davon leider nicht so die ahnung)

In wieweit unterscheiden sich Infinity Beta HCS und der HK HKTS 11? Ist der HK HKTS 11 soviel besser das man die 70€ mehr investieren sollte ?!

Wie sieht es bei dem AV-R aus? Gibt es da auch vergleichbare die eventuell etwas billiger sind oder ist der Onkyo 507 soweit Preis / Leistung TOP? Das gleiche bei dem Heimkinosystem Soll ich einen von den 2 nehmen oder gibt es da auch noch andere die für mich passen würden?!

Nur so nebenbei
Das habe ich bei Teufel gesehen Concept P für 300€ ist das was für mich?! :x


[Beitrag von VooDooFigHteR am 14. Jan 2010, 02:48 bearbeitet]
wannaknow2005
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2010, 02:51
ich hab die sets sogar billiger gesehen, vor allem das HKTS 11.

Ob sich die 70 EUR (in Deinem Vergleich) lohnen kannst nur Du entscheiden, am besten beide Systeme probehören.

Also damit der Ton besser ist, brauchste bessere LS, die Formate die der 507 mehr kann hörst Du in dieser LS Klasse nicht raus. Aber es sind andere Sachen, wie für alle LS Schraubverschlüsse und nicht billige Klemmen, mehr Anschlüsse, mehr Leistung.

Mit den 507 bist auf jeden Fall für die Zukunft etwas besser aufgestellt und kannst auch die LS nochmal aufrüsten ohne direkt einen neuen AVR holen zu müssen.

Andere in der Preiskategorie...schwierig...wenn Du was mehr hast, hat der MM den yamaha 565 für 299,- im Angebot, der spielt noch ne Liga höher als der 507!
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2010, 20:29
Also infinity Beta HCS hab ich nicht billiger gefunden nur HK HKTS 11 das gibt für ca 325€ aber laut Geteway 24 kann man einen Preisvorschlag machen wenn man es wo anders billiger gesehen hat (muss ich morgen mal anrufen)

Ich denke das ich bei dem Onkyo 507 bleibe! Wenn du sagst das ich mit dem nichts falsch mache bzw. auch für „später“ nützen kann hab ich das schon mal …

Was ist aber mit dem vom Teufel Concept P
Sieht von der Optik sehr nice aus… kann er mit dem infinity Beta HCS / HK HKTS 11 mithalten?! Oder ist da viel Optik dafür wenig Qualität
wannaknow2005
Inventar
#7 erstellt: 14. Jan 2010, 21:19
ja mit dem 507 ist Luft nach oben, wird hier auch für die Einstiegsstand LS und ähnliches immer genannt, ich sag mal alles unter 1000€ bei den LS (5.1 Anlage) kannste - grob geschätzt - mit dem 507 befeuern!

Victa
Jamo 606
etc.


[Beitrag von wannaknow2005 am 14. Jan 2010, 21:20 bearbeitet]
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jan 2010, 04:34
Alles klar!
Naja da keiner was zu dem Concept P sagen kann lass ich mal die Finger davon^^

@ wannaknow2005 welches würdest du von den 2 nehmen
Infinity Beta HCS oder HK HKTS 11
Platz genug hab ich im Wohnzimmer um die Boxen zu stellen..
wannaknow2005
Inventar
#9 erstellt: 15. Jan 2010, 14:58
anhören und dann entscheiden

Ich weiß es tatsächlich nicht, ich hatte beide noch nicht bei mir in der Wohnung, nur in diversen Märkten mal probegehört und meist an großen AVR.
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jan 2010, 21:00
Hehe ok ich schau mal ob ich es irgendwo Probehören kann…

Ich habe noch etwas im Internet geschaut und ich denke ich nehme das Infinity Beta HCS!
Das scheint einen Ticken besser zu sein als das HK HKTS 11.

Jetzt noch eine letzte frage:
Was brauch ich jetzt genau an Kabel um das an den Onkyo 507 anzuschließen?!

Lautsprecherkabel 2,5mm in der Länge die ich brauche das ist nun klar..
was noch?!
mfg
plempos
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jan 2010, 21:22

VooDooFigHteR schrieb:

was noch?!
mfg


Auf alle Fälle noch 2 HDMI-Kabel für die PS3 und den TV.
Eventuell noch ein Cinch-Kabel zum Anschluß des SW an den AVR.(dürfte bei deinem Set nicht im Lieferumfang sein)
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Jan 2010, 23:00
Wie schließe ich das genau an?!
TV über hdmi an AVR
PS3 über hdmi an AVR
Boxen an AVR >öm was kommt ans ende des Lautsprecher-Kabels? >diese Bananenstecker?!? -.-"(sry für die Frage kenne mich halt nicht aus) wo kann ich "günstig" welche bekommen?
Weiß oder Transparent was ist der unterschied bzw. langt das Kabel? (also ist es ok..)
SW über Cinch-Kabel an AVR
Kupfer langt das mit Kupfer oder muss es Vergoldet sein?!

gruß
kaipr
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Jan 2010, 23:10
Bananenstecker brauchst du nicht, kannst direkt das abisolierte Kabel anschließen. Ob es nun weiß oder Transparent ummantelt ist ist egal. Hama ist allerdings ziemlich teuer, solltest max 1€ pro Meter für 2,5mm Kabel ausgeben.
Vergoldete Cinch-Kabel bringen praktisch nichts.

Edit: Bei mir gabs übrigends Probleme mit dem Onkyo 507 und nem Toshiba-TV, hat sich regelmäßig geweigert den HDMI-Handshake auszuführen (also wenn TV an kam weder Bild noch Ton) sollte aber nicht so oft auftauchen.


[Beitrag von kaipr am 17. Jan 2010, 23:12 bearbeitet]
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Jan 2010, 23:40

kaipr schrieb:
Bananenstecker brauchst du nicht, kannst direkt das abisolierte Kabel anschließen. Ob es nun weiß oder Transparent ummantelt ist ist egal. Hama ist allerdings ziemlich teuer, solltest max 1€ pro Meter für 2,5mm Kabel ausgeben.
Vergoldete Cinch-Kabel bringen praktisch nichts.

Danke für die schnelle antwort
mh ok werden die einfach hier rein gesteckt
bzw. hier http://www.gsmspain.com/foros/attach/19/193121.jpg ich kann mir das nicht so vorstellen
Gut das mit den vergoldet hab ich mir schon gedacht wollte nur noch mal nachfragen
Öm wo gibt es für 1€ das Kabel? Ich habe bei amazon was gesehen aber das ist nicht 100% Kupfer und das ist doch nicht gut?!

kaipr schrieb:
Edit: Bei mir gabs übrigends Probleme mit dem Onkyo 507 und nem Toshiba-TV, hat sich regelmäßig geweigert den HDMI-Handshake auszuführen (also wenn TV an kam weder Bild noch Ton) sollte aber nicht so oft auftauchen.

mh ich hoffe das es bei meinem Sony nicht der fall sein wird
aber danke für die Info
kaipr
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Jan 2010, 23:46
Die Dinger werden etwas abgeschraubt und haben dann an 2 Stellen so nen Loch an der Seite (Die Kerben die man auf dem Bild sehen kann) wo du die Adern rein stecken und sie dann festschrauben kannst.

50m für 20€, sollten Kupfer sein und wirken auch recht vernünftig (hab ich bei meinem Vater verlegt): http://www.amazon.de...id=1263761018&sr=8-1


[Beitrag von kaipr am 17. Jan 2010, 23:46 bearbeitet]
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Jan 2010, 23:52

kaipr schrieb:
Die Dinger werden etwas abgeschraubt und haben dann an 2 Stellen so nen Loch an der Seite (Die Kerben die man auf dem Bild sehen kann) wo du die Adern rein stecken und sie dann festschrauben kannst.

Alles klar dankeschööön


kaipr schrieb:
50m für 20€, sollten Kupfer sein und wirken auch recht vernünftig (hab ich bei meinem Vater verlegt): http://www.amazon.de...id=1263761018&sr=8-1

mh link geht nicht abder ich denke du meinst dieses
LS-Kabel
das habe ich mir angeschaut und das habe ich von einem gesehen:
Es handelt sich hier bei um ein mit Kuper überzogenes Aluminum Kabel (CCA). Wenn man etwas im Netz sucht, findet man hinweise, dass dieses Kabel die Eigenschaften wie ein 0,75mm² Kupferkabel (CU) haben soll. Da an keiner Stelle darauf hingewiesen wurde, dass es sich um ein CCA Kabel und nicht um ein reines CU Kabel handelt, werde ich den Artikel zurückgeben. Mich wundert nur, dass bis her niemanden dieser Sachverhalt aufgefallen ist.
Das meinte ich damit..
kaipr
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Jan 2010, 00:34
Oh okay, davon weiß ich nichts...ich fand es recht schwer, alluminium wäre ja wesentlich leichter aber hatte auch keinen direkten Vergleich.
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 29. Jan 2010, 09:25
soo mal eine frage
da mein AVR noch "ausverkauft" ist da wo ich ihn abholen wollte habe ich dieses hier gesehen:
Yamaha RX V 365
kann mir einer sagen ob der "besser" ist als der Onkyo 507
bzw. ob der Yamaha RX V 365 mit dem Infinity Beta HCS passen würde?!
danke schon mal!
gruß
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Jan 2010, 10:26
naja preis is jetz von 200€ auf 250€..
da bleib ich doch beim 507er!?
Anpera
Inventar
#20 erstellt: 29. Jan 2010, 11:09
Der RX-V 365 kann den Ton nicht per HDMI abgreifen.
Wenn das der AVR können soll, musst zu zum RX-V 465 (oder eben dem Onkyo TX SR 507) greifen.

Gruß
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 29. Jan 2010, 12:08
danke das hab ich auch irgendwo gelesen also lieber finger weg
danke dir
VooDooFigHteR
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:04
Soo jetzt ist endlich alles da!
Dafür auch neue Probleme bzw. ein Problem:
Hab auf die Schnelle nur die Front / Center / Sub angeschlossen um zu testen ob alles funktioniert
PS3 über HDMI in AVR IN1 angeschlossen Einen Film eingelegt Sound geht!
TV über HDMI in AVR OUT angeschlossen ( so wie es in der Kurzeinleitung steht)
Bekomm leider nur Sound über TV nicht über die Boxen auch wenn ich dem TV sage das er Sound über eine Anlage wiedergeben soll.
Liegt es daran das ich atm. noch einen Kabelanschluss (analog) habe und dieser direkt in TV geht und somit der Ton auch nur über TV wiedergegeben werden kann?!?
Brauch ich da einen Kabel-Receiver bzw. einen Sat-Receiver (wenn die Schüssel drauf ist) damit der Receiver erst in den AVR geht (über HDMI) und danach über den OUT Ausgang an TV (HDMI..)
Lieg ich da richtig?!?
wannaknow2005
Inventar
#23 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:48
Du brauchst ein Audiokabel von TV zum AVR.

Das HDMI kann nur einen Weg und der geht vom AVR --> TV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinosystem ca.500/600?
GeeM am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  3 Beiträge
Neues Heimkinosystem für ca. 500 ?
westfale1983 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  15 Beiträge
heimkinosystem 400-500?
TheMafia96 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  3 Beiträge
Surround Heimkinosystem
Domeus am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  5 Beiträge
Sony Heimkinosystem 400-500?
OasisCritter am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 20.03.2018  –  16 Beiträge
Bluray 5:1 Heimkinosystem bis ca. 500?
4ort am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung 5.1 heimkinosystem ~500 ?
haagi am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  8 Beiträge
Bluray Heimkinosystem bis 500?
warhammer73 am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  4 Beiträge
Blueray Heimkinosystem bis 500?
Puky119 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  2 Beiträge
Heimkinosystem 500-600?
Smitty90 am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.827

Hersteller in diesem Thread Widget schließen