HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » beamer oder lcd? | |
|
beamer oder lcd?+A -A |
||
Autor |
| |
Simon_93whf
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Jan 2010, 16:00 | |
hi bin zur zeit am überlegen mir ein kleines heimkino einzurichiten und wollte mal fragen was ihr für sinnvoller haltet einen lcd fernseher oder beamer? und falls einen beamer was sollte man für einen guten beamer zahlen damit er ein gutes bild hat ^^ danke schonmal für alle antworten |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2010, 16:18 | |
Die Frage sollte heißen "Was will ich damit machen?". Einen Beamer mit einem LCD- oder Plasma-TV zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen. Ein Beamer fabriziert ein ungleich größeres Bild als ein TV. Ein TV hingegen lässt sich ratzfatz einschalten, wenn man mal eben Nachrichten sehen will. Häufiges ein- und ausschalten eines Beamers verkürzt dessen Lampenlebensdauer enorm. Ein Beamer ist kein TV-Ersatz! Kläre erst einmal für Dich, wie Du das Gerät einsetzen willst. [Beitrag von erddees am 26. Jan 2010, 16:20 bearbeitet] |
||
|
||
Simon_93whf
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Jan 2010, 16:24 | |
also ich bräuchte den beamer eigendlich nur zum film schaun weil ich hab eh noch einen 37 zoll fernseher von panasonic |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2010, 16:40 | |
also seitdem ich einen Beamer habe, gucke ich alles was über die Tagsschau hinausgeht darauf (2,7m Diagonale). Die Motorleinwand fährt FB gesteuert runter und ist unten, wenn der Beamer angeheizt ist, das dauert weniger als eine Minute (würde ich mal so schätzen, gemessen habe ich das nie). Da ich mir nicht sicher war, wie ich das alles bei mir aufstellen kann, habe ich mir einen Epson TW700 ("nur" HD-Ready) gekauft. Durch den Zoom kann ich den >7m von der Leinwand weg stellen (auf einem Regal am hinteren Ende des Zimmers, statt unter der Decke, das würde mich stören) und mit den extrem weiten Lens-Shift Bereichen (h und v), kann man noch viel ausgleichen (auch wenn ich das im Nachhinnein gar nicht gebraucht hätte). Nur so als Anhalt: der Beamer hat nach 1 1/2 Jahren 1000 Stunden auf der Uhr. Der 42" TFT käme in derselben Zeit (wenn er denn einen Zähler hätte) wahrscheinlich auf keine 100, vermutlich unter 50 Stunden. Allerdings gucke ich nur ganz gezielt TV Sendungen, die mich wirklich interessieren (live oder als Konserve von HDD), zappen kenne ich nicht :-) oder eben DVD/BD und das dann (auch TV) per Beamer! Für MICH käme ein Beamer durchaus als TFT Ersatz in Frage! Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, würde ich immer den Beamer nehmen! |
||
SR1978
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jan 2010, 16:51 | |
Wenn du es mit dem Heimkino ernstmeinst: Projektor. Alles andere ist imho TV mit aufgebohrtem Sound und kein Kino. Denk aber daran, das ein Projektor sehr viel aufwendiger und teurer ist. Du brauchst einen sinnvollen Aufstellungsort, dein Raum muss am besten komplett verdunkelbar sein und eine Leinwand brauchst du auch noch. Für Projektor und ~100 Zoll Rolloleinwand habe ich damals so 2900€ bezahlt, das Gerät würde ich als gehobene Consumer Mittelklasse einstufen. Natürlich gehts auch deutlich billiger, dann geht man aber spürbare Kompromisse bei Helligkeit, Farbtreue, Flexibilität und Auflösung ein. Kann man auch problemlos als TV Ersatz nutzen, nur häufiges Ein- und Ausschalten sollte nicht sein. Die Betriebskosten dürften allerdings deutlich über die eines normalen LCD liegen. |
||
Simon_93whf
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Jan 2010, 17:00 | |
ok und wie is des bei beamern mit dem sitzabstand bei tvs gilt ja die regel 3 mal so weit weg wie die diagonale des tvs aber bei beamern wäre dass dann ein bisschen viel oder? ^^ |
||
SR1978
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jan 2010, 17:18 | |
Hängt vom Quellmaterial (DVD oder BluRay), Auflösung des Projektors (HDReady, FullHD), Größe der Leinwand und deinem persönlichen Geschmack ab. Mit BluRays auf einem FullHD Projektor kann man schon ziemlich nah ran, ohne das sich das ganze in unschöne Pixel auflöst. Ich sitze z.b. gerademal etwas über 3 Meter von der Leinwand entfernt, das ist sehr nah für die Leinwandgrösse (~100 Zoll Diagonale). "Normal" sind eher so 4-5 Meter. Das ganze solltest du einfach mal beim Händler ausprobieren, die Geschmäcker sind verschieden. |
||
Simon_93whf
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 26. Jan 2010, 18:24 | |
ok dann wird des mit dem sitzabstand kein problem mehr hab fast 4 meter und schau meistens eh bluray dann hätt ich jetz noch eine frage^^ auf was sollte ich noch bei einem beamer achten beim kauf außer das er full hd ist? |
||
hektor123
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jan 2010, 19:20 | |
achte auf einen guten schwarzwert und ob du evtl rbe-anfällig bist (bei dlp-beamern). schau dir die beamer am besten beim händler an und lass dich da beraten. ein gutes und günstiges gerät ist mmn der sanyo z3000 oder der vorgänger z2000. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jan 2010, 21:31 | |
also ganz ehrlich? Ich würde mir heute (bei den Preisen) wohl auch einen FullHD Beamer kaufen, aber das wäre nicht das erste und wichtigste Auswahlkriterium! Wenn du mit bummelig 1000€ auskommen möchtest, dann kommt mMn nur HD-Ready in Frage. Für FullHD geht es bei 1500€ in der "Anfängerklasse" los. Als erstes solltest du dir überlegen, wie du das Ding aufstellen/hängen möchtest? Ich wollte das Teil auf keinen Fall genau in der Mitte vom Wohnzimmer direkt über meinem Kopf hängen haben. Und bei >7m Projektionsabstand kam nur Epson in Frage. Ich kenne auch Kollegen, die sich den Deckenhalter auf den Millimeter genau vor die Leinwand gedübelt haben und hinterher ist ihnen aufgefallen, dass das Objektiv ja nicht in der Mitte sitzt. Kein horizontaler Lens-Shift -> verloren Bei den Schwarz- und Kontrastwerten wird gerne schön gerechnet. Meiner erreicht auch relativ gute Werte dank der Automatikblende. Die ist aber im Betrieb so laut, dass ich sie abgeschaltet habe. Mich stört nicht nur das Geräusch, sondern auch der "Dimmer Effekt" an sich. Als ich zum ersten Mal einen DLP Beamer mit bewegtem Bild gesehen habe, war ich fest davon überzeugt, dass der kaputt sei. Bei solch einem Bild würde ich nach einer 1/4 Stunde mit Kopfschmerzen abschalten. Naja, und wenn wenn ein Ferrari in einem gedeckten Bordeaux Rot "erstrahlt", dann ist das auch irgendwie verwirrend. -> selber angucken, mich stört die niedrige Auflösung nicht sonderlich, ein anderer kann mit DLP gut leben... |
||
Simon_93whf
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 27. Jan 2010, 14:22 | |
naja ich denk mal so 2000 geb ich scho aus und dann noch 1000 fürne surround anlage ich hoff mal des wird was anständiges |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher oder Beamer BMWDaniel am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 4 Beiträge |
Plasma, LCD oder doch Beamer Fleshgrinder am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge |
LCD Fernseher, PS3, Beamer -> AVR? dancortez am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 8 Beiträge |
Beamer Dr.Noise am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 25 Beiträge |
Beamer für Heimkinoanlage m50 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 7 Beiträge |
[Kaufberatung]3D HD-Beamer der-master am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 5 Beiträge |
Beamer vs Fernseher giggzZ am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
AV-Receiver oder Beamer HeinzPSX am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 4 Beiträge |
Beamer andarahouse am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino 5.1 (Beamer) malemani am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230