HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Lautsprecher für max 800€ ev.Teufel | |
|
5.1 Lautsprecher für max 800€ ev.Teufel+A -A |
|||
Autor |
| ||
Trinok
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jan 2010, 11:07 | ||
Hi zusammen, nachdem ich hier schon einige Wochen am lesen bin hab ich mich nun auch mal angemeldet. Leider bin ich teilweise echt verwirrt worden für welche Lautsprecher ich mich nun entscheiden soll. Einerseits ist Teufel die Macht und auf der anderen Seite der letzte "Dreck". Versuch erstmal durch Wohn- und Hardwareangaben einen Einblick zu geben. Wohnraum: ca. 23m² Entfernung zum Tv: ca. 2 - 2,5 m (je nachdem ob liegend oder sitzend) Entfernung->Boxen: Center 2m (steht vor dem TV), FB 2,5m, RB 1,5m Fernseher: Sony Bravia Full HD 40 Zoll mit passendem BR-player. AV-Receiver: Yamaha RX-V 563 7.1 (möchte aber im Moment nur 5.1 nutzen) Film - Musik beträgt 50/50. Schaue gerne einen Film, aber auch sehr gerne Konzerte die in Richtung Rock gehen (U2 bis Iron Maiden). Gebe das nur an da die Frequenzen ja andere sind als bei Techno, HipHop oder Klassik. Das Budget beträgt max. 800€ (irgend ne Obergrenze muß es ja geben ). Habe die Teufel Motiv 10 (gerade im Angebot)ins Auge gefasst, das sie mir optisch sehr gut gefallen und zu Wohnungseinrichtung passen. Das Theater 100 gefällt da aber ebenso. Da ich mich auf dem Gebiet nicht so gut auskenne hoffe ich hier einige für mich positive Eindrücke / Hilfe zu bekommen. Danke im vorraus MFG |
|||
jd17
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2010, 11:40 | ||
etwas drastisch gesagt... um es mal in klare worte zu fassen - teufel wird nicht für musik empfohlen. das hat ganz einfach den grund, dass die teufel-systeme auf die reine filmwiedergabe ausgelegt sind - und dabei sind sie auch besser als die meisten anderen! für musik wird dir teufel dagegen hier wohl niemand empfehlen - da klingt fast alles andere besser. da deine nutzung 50/50 ist, würde ich daher definitiv von teufel abraten. beim budget von 800€ würde ich dazu raten, das system stückweise aufzubauen. also entweder erstmal nur zwei ordentliche standlautsprecher zu kaufen, oder aber fünf lautsprecher vorerst ohne sub. fünf LS mit subwoofer für 800€ sind zwar möglich, aber man geht klanglich natürlich kompromisse ein. bei der ersten alternative geht quasi kaum ein weg an den kef iq9 vorbei - klasse angebot von schluderbacher, was es wohl nicht mehr lange gibt. ein anderes angebot - absoluter geheimtipp und einmalig - wären diese b&w. preis/leistung unschlagbar. bei den b&w bliebe dir sogar noch genug geld übrig um rears und einen center zu kaufen. gebrauchte lautsprecher dieser serie zu finden ist nicht schwer. bei audio-markt oder ebay gibt es ständig ein paar b&w 601er zwischen 150 und 200€. der passende center ist auch nicht selten - da könntest du mehrere nehmen - cc6 s2, lcr6 s2, lcr60 s3, lcr600 s3. das ist jetzt nur ein einmaliges beispiel, was man auf dem gebrauchtmarkt für das geld bekommen kann - lange zögern darf man bei sowas nicht. es ist nur einfach das sinnvollste, sich bei einem begrenzten budget auf dem gebrauchtmarkt umzusehen. denn mit lautsprechern ist es wie mit autos - nur ohne die nachteile - es ist einfach wirtschaftlicher, gebraucht zu kaufen - die dinger gehen ja nicht einfach kaputt. beispiele: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 usw... so bekommst du für wenig geld ein set, was klanglich allem weit überlegen ist, was neu für das geld zu haben ist. |
|||
|
|||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jan 2010, 11:44 | ||
Um mal die Teuflischen gegebenheiten auf zu klären: Der Großteil der User hier sagt: Teufel für Musik: NEIN Teufel fürs pure Heimkino: JA Teufel bei 50% Musik: NEIN Von daher würde ich dir empfehlen, Abstand von Teufel zu nehmen! Kannst du Standlautsprecher stellen? Wenn ja würde ich mir mal - Canton GLE (2x 409, 2x 403, 1x Center) - Jamo S606 HCS-Set anhören(/sehen). Vor allem die Jamos sin mMn ein Optische Leckerbissen (Klanglich halte ich sie ebenfalls für richtig gut, was aber Geschmacksache ist!). Heco Victa wäre auch eine Alternative, allerdings soll hier die Verarbeitung nicht so der Brüller sein (was ich von den Jamos nicht sagen kann. Die Cantons habe ich noch nicht gesehen). Gruß Edit Die Idee von i.d.0504 ist auch super! Aber ob du das willst oder nicht musst du Entscheiden. Meine Vorschläge liegen alle in deinem Budget (+/- ein paar Euro^^). Durch die Variante von i.d.0504 wirds wahrscheinlich teurer, aber eben auch hochwertiger! Problem bei Gebrauchtkauf ist (meistens), dass man die LS nicht Probehören kann. [Beitrag von Anpera am 29. Jan 2010, 11:48 bearbeitet] |
|||
jd17
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jan 2010, 11:51 | ||
naja in den meisten fällen ist das mit dem probehören kein problem, gerade bei inseraten vom audio-markt. man muss nur in der nähe wohnen! das ist oft problematischer. aber viel teurer dürfte die variante von mir nicht sein. 310€ front, ca. 200€ rears und ein center kostet auch ca. 200€ - da komme ich auf knapp 700€ für ein herausragendes system. und einen subwoofer machen die 604er eigentlich überflüssig. p.s.:
befinden sich in der nähe von hannover. [Beitrag von jd17 am 29. Jan 2010, 11:53 bearbeitet] |
|||
Trinok
Neuling |
#5 erstellt: 29. Jan 2010, 11:52 | ||
Wow, das ging ja schnell mit den Antworten. Danke euch beiden schonmal dafür. Problem bei mir ist, das ich aus Platzmangel und Wohnungsambiente keine Standlautsprecher aufstellen kann. Die Rearlautsprecher müssten auch Sat. sein, da sie ebenso wie die Frontspeaker an der Wand mit Halterungen befestigt werden müssten. Sry hatte das oben vergessen anzugeben. Werd die oben genannten aber mal vergleichen. Danke schonmal |
|||
jd17
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jan 2010, 11:55 | ||
platzmangel bei 23m²? naja gut, jedem das seine. dann sollten die frontlautsprecher wenigstens ordentlich dimensioniert sein... die gebrauchten 601er sind da keine schlechte wahl - im gegenteil. vier davon + ordentlicher sub und passender center liegen auch problemlos im budget. |
|||
cato0815
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Jan 2010, 11:58 | ||
Ich kann dir auch zu den Jamos raten und bei 800€ kannst das jamo s 606 hcs 3 um 550€ nehmen und hast dann noch geld übrig und kanst schauen ob du einen sub findest der dir zusagt.Was man aber auf jedenfall sagen muss das die jamos ein echt gutes preis-leistungs verhältniss haben. |
|||
Trinok
Neuling |
#8 erstellt: 29. Jan 2010, 11:59 | ||
Ja Platzmangel . Hab den Fernseher zwischen eine Schrankkombination gestellt und daher ist links und rechts nicht mehr soviel Platz. Werd das aber nochmal genau abmessen und wenn es passen sollte das Angebot auf jedenfall in betracht ziehen. Liest sich schonmal sehr gut. Danke abermals dafür. |
|||
cato0815
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Jan 2010, 12:00 | ||
oh kein platz vergiss was ich geschrieben habe. |
|||
Anpera
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2010, 12:07 | ||
Dann schau mal, wie dir Klanglich 4x Nubert NuBox 381 + 1x 411 (als Center) zusagt (Falls zu teuer: Als reas können auch die kleineren Nubis genommen werden!). Oder Wharfdale Diamond 10.2 (Front) und 10.1 (Rear) und 10 CS (Center). Falls es Satelliten sein MÜSSEN, wirst du bei Musik Qualitative Einbusen hinnehmen müssen! Aber das KEF KHT 2005.2 (oder .3?) (Hoffe das ist der richtige name?) sollte hier vergleichsweiße gut sein. Gruß |
|||
jd17
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jan 2010, 12:13 | ||
ja die nubert sind eine gute alternative - wenn sie einem klanglich zusagen - ich finde die 601er spielen schöner, aber da gehen die geschmäcker auseinander. ein set aus zwei 381er, zwei 311ern und einem 411 kostet 900€. den preis ist es wert aber mit den gebrauchten 601 würdest du natürlich wesentlich günstiger fahren. klanglich kann man mit denen nicht viel falsch machen. bin noch auf niemanden gestoßen, der die 601er nicht mochte. was die standlautsprecher anbelangt - die b&w sind von der aufstellung natürlich wesentlich unkritischer als die jamo, weil sie komplett frontfire sind, sogar der bassreflex geht nach vorn. |
|||
Anpera
Inventar |
#12 erstellt: 29. Jan 2010, 12:18 | ||
Bassreflex nach hinten (bei den Jamos) ist ja noch ok! Aber der Side-Fire Sub macht die ganze sache nochmal ordentlich "kompliziert" Gruß |
|||
jd17
Inventar |
#13 erstellt: 29. Jan 2010, 12:23 | ||
trotzdem sollte man die maße bedenken, die lautsprecher sind nicht gerade klein mit 3 18er chassis. der sound ist dafür aber auch mE über jeden zweifel erhaben und für 310€ wie gesagt... wer nicht zugreift bereut es später! Height: 996mm Width: 236mm Depth: 411mm höhe und breite finde ich trotzdem relativ unkritisch. da gibt es ganz andere kaliber. |
|||
Trinok
Neuling |
#14 erstellt: 03. Feb 2010, 14:55 | ||
Hab nu mal alles ausgemessen und n paar / viele Gedanken gemacht. Was würdet ihr denn von den Nubert Nubox 2x 381 1x CS 411 (Center) 2x Ws 201 (Rear) 1x AW-441 (Sub) halten? Würde zwar das Budget von ursprünglich 800€ sprengen, aber würde es dann stückchenweise kaufen. Die sollten ja laut den Aussagen für 50% Film / 50% Musik geeignet sein. Grüße |
|||
jd17
Inventar |
#15 erstellt: 03. Feb 2010, 17:03 | ||
ja das ist sicher keine schlechte wahl - ich würde nur dringend dazu raten, diese flachen dinger nicht als rears zu nehmen. die gehen gar nicht... ich würde vorschlagen: front 381 rears 311 center cs411 und als sub würde ich eher zu diesem greifen. ist günstig und mE besser als der nubert! das problem mit den ws201 dinger ist auch, dass die überhaupt keine frequenzen packen - die schaffen gerade mal 120-130hz. das klingt einfach nicht. außerdem schränkt man sich beim avr dann stark ein - denn nur mit einem onkyo kann man das überhaupt einigermaßen akzeptabel konfigurieren, da man dort die trennfrequenz für die lautsprechergruppen getrennt einstellen kann. |
|||
Trinok
Neuling |
#16 erstellt: 04. Feb 2010, 11:50 | ||
Hätte die ws201 zwar von der Optik ansprechender gefunden, aber die 311 sind auch ok. Problem bei dem Sub ist leider, das er z.Z. nicht verfügbar ist. Da steht leider auch net, wann er wieder lieferbar ist. Gibts ähnliche empfehlenswerte Geräte? Nur interessenshalber, was ist denn mit dem Nubert Sub? Klingt er nicht oder macht er nicht genug "bumms"? Gruß |
|||
Anpera
Inventar |
#17 erstellt: 04. Feb 2010, 11:55 | ||
Zum Nubert-Sub kann ich nix sagen. Aber ruf doch einfach mal bei Mindaudio an und frag die Mitarbeiter dort, wann der Sub wahrscheinlihc wieder verfügbar ist :-) Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 für max 800 Euro NortonS4 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 12 Beiträge |
5.1 / 2.1 System + AVR - max 800? /S97/ am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 8 Beiträge |
5.1 Lautsprecher 500-800 ? TheJoeIaut am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 8 Beiträge |
5.1 Lautsprecher für 600-800? DaOpfer am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 8 Beiträge |
5.1 Anlage für max. 800? (ohne AV) Harlekin! am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 10 Beiträge |
Neue 5.1 Lautsprecher 800 ? ! Phil04 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 7 Beiträge |
Suche Receiver + Lautsprecher 5.1 für max. 800 euro wueste87 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 5 Beiträge |
Aufrüstung 5.0 oder 5.1 Lautsprecher, max 800 ?, rd. 30 m² *DarkCC* am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 7 Beiträge |
Suche 5.1 System bis max. 800? QuadCore4 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 7 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem (Einsteiger) bis max. 800? Basusu am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.701